Sprinter wird zum Oldie-Trecker: Injektor

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
klasi46
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 06 Sep 2007 19:19

Galerie

Sprinter wird zum Oldie-Trecker: Injektor

#1 

Beitrag von klasi46 »

 Themenstarter

Hallo,
heute habe ich mal keine Frage, sondern ich wollte mal eine Antwort schreiben, weil die häufig bei vielen diskutierten Problemen am Ende nicht mehr kommt.
In Portugal fing mein Womo-316 CDI an im Leerlauf lauter zu werden. Zunächst habe ich versucht, ob durch Tanken von Superdiesel sich am Problem etwas ändert. War aber nicht, im Leerlauf nagelte er wie ein Trecker von 1950. Leistung war ok, Qualm war auch nicht. Unser Nagler hat es bis Dortmund geschafft, inzwischen schüttelte sich der Motor und wir auf den Sitzen auch. Wagen ist von 03 und hat 80000 km gelaufen.
Gestern bei MB: Ein Injektor defekt (Typ ...1487), nebenbei war es in Spanien so kalt, daß ich die Standheizung (umgebauter Zuheizer) benutzen wollte, ging natürlich nicht. Laut Werkstatt war das Gebläse im Zuheizer fest. Dritte Rep. in 6 Jahren!
Im Gegensatz zu vielen Injektorpostings hier im Forum hatte ich keinerlei Leistungsverlust, gequalmt hat er zum Schluß leicht weißlich, aber nur beim Start, und angesprungen ist er immer gut. Rep.-Kosten incl. Wartung (ohne Öl) 1150€!
Sorgenfreie Fahrt wünscht klasi46
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Klasi :wink:
Haben sie denn alle Infektoren gewechselt ? :roll: Sonst steigt bestimmt bald der nächste aus :cry:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Matzen215
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 08 Jun 2009 20:42

#3 

Beitrag von Matzen215 »

Hallo klasi46


Ich denke die meisten Probleme mit der Standheizung kommen vom Kunden selber, Sie wird einfach zu wenig in den warmen Monaten angestellt.
In der Bedienungsanleitung hab ich mal gelesen man soll die Standheizung mindenstens einmal im Monat in Betrieb nehmen egal ob Sommer oder Winter.


Gruss Matzen
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hans »

Jau Matzen, genauso is es, hab ich beim 316-er regelmäßig gemacht und nie mehr Probleme mit dem Zuheizer gehabt !

Das gleiche gilt übrigens für die Klimaanlage ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Und wer wie ich dauerhaft in seinem Sprinter wohnt, (und die Standheizung ab- und zu mal laufen lässt...)
hat auch keinerlei Probleme... :wink:

Viele Grüße,

Matze
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#6 

Beitrag von Max »

- Zuheizer läuft bei mir nach 7 Jahren einwandfrei :lol: null Probleme mit dem Gerät bis heute.
Gr.Max
Antworten