Liebe Sprinter Freunde,
fahre einen 2004er mittellangen + hohen 313 cdi iglhaut 4x4 mit WoMo-Einrichtung. Fahrverhalten (insbesondere im Gelände) ist auch nach Umrüstung auf Koni Special (VA) und Rancho (HA) nicht wirklich überzeugend. Habe gelesen, dass einige von euch Koni heavy tracks montiert haben, weiß aber nicht, wie ich genau daran komme, da mich der Koni-Konfigurator für den Sprinter immer wieder auf die bereits montierten Special zurückverweist. Für entsprechende Infos zu Artikel- / Bestellnummern wäre ich ausgesprochen dankbar.
LG - tombo
Koni heavy tracks?
Hi Tombo,
warum haben die an der Hinterachse die Rancho montiert? Wir haben einen 412D 4x2 und hinten wie vorne Koni. Diese kann man ausbauen und nochmals härter stellen! Unsere haben auch minimal nachgegeben. Werden die wieder ausbauen, nachstellen und wieder einbauen!
Zur Not gibt es z.B. für die Vorderachse noch die AirCell. Das wars dann aber auch - mehr kann man nicht machen!
Zudem würde ich das nicht alle zu hart machen, es reißt schließlich alles am Fahrzeugrahmen!
Gruß
Tobias
warum haben die an der Hinterachse die Rancho montiert? Wir haben einen 412D 4x2 und hinten wie vorne Koni. Diese kann man ausbauen und nochmals härter stellen! Unsere haben auch minimal nachgegeben. Werden die wieder ausbauen, nachstellen und wieder einbauen!
Zur Not gibt es z.B. für die Vorderachse noch die AirCell. Das wars dann aber auch - mehr kann man nicht machen!
Zudem würde ich das nicht alle zu hart machen, es reißt schließlich alles am Fahrzeugrahmen!
Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Hallo Tobias,
die Ranchos waren eine Empfehlung von iglhaut; vielleicht weil die ursprünglich für off-road-Fahrzeuge konzipiert waren und auch im eingebauten Zustand verstellt werden können.
Wahrscheinlich werde ich v/h bei Koni landen, wenn die heavy track nicht gehen, dann eben die roten Spezial. Von den Goldschmitt air cells hat mir heute der Meister einer Iveco Werkstatt, bei der wir mittlerweile Kunde sind, für den Geländeeinsatz abgeraten. Hat stattdessen vorgeschlagen, ggf. die VA-Feder bei ihrem Federbetrieb modifizieren zu lassen. Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber er scheint zu wissen, wovon er spricht (im Gegensatz zu der Daimler-Werkstatt, die das Auto vorher sporadisch betreut hat).
Danke für deine flotte Reaktion
Grüße - tombo
die Ranchos waren eine Empfehlung von iglhaut; vielleicht weil die ursprünglich für off-road-Fahrzeuge konzipiert waren und auch im eingebauten Zustand verstellt werden können.
Wahrscheinlich werde ich v/h bei Koni landen, wenn die heavy track nicht gehen, dann eben die roten Spezial. Von den Goldschmitt air cells hat mir heute der Meister einer Iveco Werkstatt, bei der wir mittlerweile Kunde sind, für den Geländeeinsatz abgeraten. Hat stattdessen vorgeschlagen, ggf. die VA-Feder bei ihrem Federbetrieb modifizieren zu lassen. Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber er scheint zu wissen, wovon er spricht (im Gegensatz zu der Daimler-Werkstatt, die das Auto vorher sporadisch betreut hat).
Danke für deine flotte Reaktion
Grüße - tombo