Gedrosselter Crafter
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 08 Jul 2009 19:42
Gedrosselter Crafter
fahre einen neuen Crafter der im 6 ten Gang ab 3000 Umdrehungen bzw Tempo 120 gesperrt ist . Wie kann ich diese Sperre ändern?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Gedrosselter Crafter
Wenn der Crafter nicht deiner ist, kannst du es vergessen. Der Fahrzeuginhaber kann aber die Sperre bei einer VW-Werkstatt aufheben lassen.apollo1603 hat geschrieben:fahre einen neuen Crafter der im 6 ten Gang ab 3000 Umdrehungen bzw Tempo 120 gesperrt ist . Wie kann ich diese Sperre ändern?
Sprinter - was sonst ?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 04 Dez 2007 10:49
- Wohnort: Südbaden
das ist eine größere operation
die ich selbst schonmal durchgeführt habe. für ein wohnmobil habe ich ein fahrgestell freischalten lassen. ein erheblicher aufwand mit austausch steuergerät und online-freischaltung. kostet nicht wenig und einige werkstätten scheinen damit auch überfordert. aber jetzt rollt er.
redcrafter
redcrafter
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: das ist eine größere operation
Beim Tausch meines XENON wurde nebenan ein NCV3 zur Freude des Fahrers wieder freigeschaltet, wie Fachmann sagt, maximal 5 Minuten !redcrafter hat geschrieben:die ich selbst schonmal durchgeführt habe. für ein wohnmobil habe ich ein fahrgestell freischalten lassen. ein erheblicher aufwand mit austausch steuergerät und online-freischaltung. kostet nicht wenig und einige werkstätten scheinen damit auch überfordert. aber jetzt rollt er.
redcrafter

Wie kommst Du in diesem Zusammenhang auf den Tausch des Steuergerätes ?

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Gedrosselter Crafter
Sicher Peter?Rennsprinter hat geschrieben:Wenn der Crafter nicht deiner ist, kannst du es vergessen. Der Fahrzeuginhaber kann aber die Sperre bei einer VW-Werkstatt aufheben lassen.apollo1603 hat geschrieben:fahre einen neuen Crafter der im 6 ten Gang ab 3000 Umdrehungen bzw Tempo 120 gesperrt ist . Wie kann ich diese Sperre ändern?

Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Gedrosselter Crafter
Ja, ich bin mir schon sicher.der_dicke_belgier hat geschrieben:Sicher Peter?Rennsprinter hat geschrieben:Wenn der Crafter nicht deiner ist, kannst du es vergessen. Der Fahrzeuginhaber kann aber die Sperre bei einer VW-Werkstatt aufheben lassen.apollo1603 hat geschrieben:fahre einen neuen Crafter der im 6 ten Gang ab 3000 Umdrehungen bzw Tempo 120 gesperrt ist . Wie kann ich diese Sperre ändern?
Ich möchte aber nicht in der Haut des Mechanikers stecken, der das ohne Erlaubnis macht, und nach einem Unfall nach Ursachen geforscht wird. Keiner kann sich dann herausreden, er wars nicht - da um die Änderung durchzuführen muss man sich im System anmelden - ich sag nur -


Sprinter - was sonst ?
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Exakt muß es heißen "der Fz-Eigentümer" und der steht im Kfz-Brief, Fz-Inhaber ist lediglich immer derjenige, der das Fz gerade fährt (vom Eigentümer überlassen wurde), ohne jeglichen Rechtsanspruch !
Die schriftliche Einverständniserklärung wird i.R. im Auftrag für die Maßnahme vermerkt und somit auch im System hinterlegt !
Wer in Persona die Änderung vorgenommen hat, hinterläßt wie Peter schon sagte, jederzeit nachvollziehbar seine ID !
120 km/h finde ich aber schon ein wenig krass, 130 km/h wie bei Tommy wären realistisch !
Man stelle sich mal vor, der Chef von Arne" würde eine solche Begrenzung anordnen,
das würde bedeuten "nie mehr driften bei Regen auf seiner "Haus-Autobahn"
A81 Singen-Stuttgart !!!???

Die schriftliche Einverständniserklärung wird i.R. im Auftrag für die Maßnahme vermerkt und somit auch im System hinterlegt !
Wer in Persona die Änderung vorgenommen hat, hinterläßt wie Peter schon sagte, jederzeit nachvollziehbar seine ID !
120 km/h finde ich aber schon ein wenig krass, 130 km/h wie bei Tommy wären realistisch !

Man stelle sich mal vor, der Chef von Arne" würde eine solche Begrenzung anordnen,
das würde bedeuten "nie mehr driften bei Regen auf seiner "Haus-Autobahn"
A81 Singen-Stuttgart !!!???



- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
redcrafter meinte evtl. die werksseitige 90-Sperre bei Fahrzeugen über 3,5 t, die nur bei Womos ganz entfernt und bei Bussen gegen eine von 105 ersetzt werden darf. Kann durchaus sein daß die auch hardwareseitig hinterlegt ist, die ist ja im Gegensatz zu den "Chef-Sperren" gesetzlich vorgeschrieben.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013