Nachrüstung Drehzahlmesser 312D

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
REZ
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

Nachrüstung Drehzahlmesser 312D

#1 

Beitrag von REZ »

 Themenstarter

Hallo und einen schönen Sonntag, ich bin hier neu im Forum. Ich lese es bereits schon längere Zeit und bin immer wieder begeistert über die Fülle der Informationen und Hinweise.
Ich fahre ein Womo mit Sprinter 312D Fahrgestell Bj. 1997.
Ich möchte gerne einen Drehzahlmesser nachrüsten und sehe die günstigste Möglichkeit das Kombiinstrument gegen eines mit Drehzahlmesser auszutauschen. Bisher habe ich vergeblich nach einem gebrauchten und passenden Instrument gesucht. Kann mir jemand eine Adresse bzw. Lieferanten von gebrauchten Instrumenten nennen? Die weitere Frage ist ob der Anschluß bzw- das Kabel auf der Rückseite des Kombiinstrumentes bereits für einen Drehzahlmesser ausgelegt ist oder ob das Kabel/Leitung auch mitgetauscht werden muß. Rolling Eyes

Hoffe auf positive Antworten.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Rez :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :lol:
Zu deiner Frage :roll: es muß eine Leitung vom Steuergerät Motor zum KI gelegt werden, wenn ich mich recht erinner :roll: :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich hatte bei meinem 208D einen Zubehör-Dieseldrehzahlmesser gekauft (VDO meine ich) und ein Kabel zur Lichtmaschine (Klemme W aus Erinnerung) gelegt. Das war sehr einfach.

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Antworten