Seite 7 von 7
Re: Rost am Sprinter?
Verfasst: 26 Nov 2005 15:13
von viszlat
Mein Auspuff wird auch schon immer kürzer, Fahrzeug 5 Jahre alt.
Die Schellen sind schon seit einem Jahr weg. Hält vom Rost zusammen.Ist halt der Auspuff.
Ansonsten Rost und Korrosion im Motorraum,bei den Hintertüren links und rechts wo unten zusammengesetzt.Unterm Schanier gehts nun auch schon los.
Der übliche Flugrost ist schon normal, zumindest auf weiß sieht man es gut.Es gibt aber ein gutes preiswertes Poliermittel dagegen und Wachs.
Re: Rost am Sprinter?
Verfasst: 22 Jan 2006 19:46
von TK-2006
ICH SINGE EIN LIED EIN LANGES LIED :Motz:
Wir mussten den Motor rausnehmen um den Rost aus den ganzen Motorraum zu holen und die Längsträger neu zu machen. Der ganze Motorraum wurde geschliffen(Haben mein Sohn und ich gemacht) und neu lackiert und gewachst. Die nette Werkstatt hat uns den Motor rausgeholt und den Wagen aufgebockt so das man darunter laufen konnte. Dann noch unter den Trittstufen. Das wars; Gibt ja dann auch nicht mehr viel am WoMo wenn der ganze Motorraum neu ist. :Wut:

TK :Geige:
Verfasst: 19 Mai 2006 14:35
von Retter700
Ich werde noch mal ins Neuwagen Prospekt schauen.
Bei den Erfahrungen, die Ihr mit den Kisten gemacht habt,
werde ich nachschauen, ob nicht im Prospekt die Gurken schon am rosten sind
Verfasst: 19 Mai 2006 15:54
von Surfsprinter
Ich muß auch mal wieder was neues zum Rost berichten.
Am Montag 22. Werkstattbesuch in knapp 3 Jahren, diesmal die 5. Dachlackierung wegen Fugenrost... Mal sehen, wie lange es hält!?!
Rost am Spriter
Verfasst: 19 Mai 2006 16:45
von matti
@ Surfsprinter --> Schau mal in deinen Posteingang
Grüße,
matti
Verfasst: 12 Jun 2007 21:06
von lisa-marie80
weiss jemand wie es beim james cook aussieht?! baujahr 1995-2000.
haben die eine sonderlackierung?! gibt es besondere rost-vorsorgen?!
vielen lieben dank,
eure lisa-marie