Wenn Du meinstorange13 hat geschrieben: 28 Jan 2025 16:22ein kurzer Motorraum würde ja eher gegen einen Längseinbau sprechen. Es gibt zig Autos, die mit Frontantrieb einen quer eingebauten V6 haben. Ebenso gibt es Autos, die trotz Frontantrieb einen Längsmotor haben. Dass es den Sprinter 910 (also den mit Frontantrieb) nicht mit V6 gibt hat also keine zwingenden technischen Gründe.v-dulli hat geschrieben: 27 Jan 2025 20:36 Wie bitte soll ein 3l 90° V6 + Getriebe quer in den kurzen Motorraum passen?
Sprinter 2WD eine Option für uns?
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Gibt es Ausstattungen wo ihr sagt das sollte auf jeden Fall dabei sein?
Es gibt ja hunderte Codes wo man kaum durch sieht, z.b reduzierte Akustik, Thermo Verglasung, Warmluftheizung Elektrisch, Wärmedämmglas, Seitenwind Assistent usw.
Sind das Sachen die sein müssen, machen die Sinn?
Es gibt ja hunderte Codes wo man kaum durch sieht, z.b reduzierte Akustik, Thermo Verglasung, Warmluftheizung Elektrisch, Wärmedämmglas, Seitenwind Assistent usw.
Sind das Sachen die sein müssen, machen die Sinn?
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Macht, in meinen Augen, Sinn weil sie, nach Motorstart(D+), schnell für Warme Luft an der Scheibe sorgt.mgz210 hat geschrieben: 28 Jan 2025 18:59 Warmluftheizung Elektrisch,
Sind das Sachen die sein müssen, machen die Sinn?
Es handelt sich um ein PTC-Element im Heizungskasten dass relativ schnell anspricht und dafür sorgt dass beschlagene Scheiben schnell trocknen und auch sonst früh für Wärme in der Kabine sorgt, Wunder sollte man aber nicht erwarten.
Zuletzt geändert von v-dulli am 28 Jan 2025 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2172
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Erzähl' uns mehr davon

Gruß aus der kalten Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Hallenser (28 Jan 2025 19:58)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Es ist eine elektrische Heizung(Heizlüfter) die nach Motorstart anspricht und, abhängig von der Außentemperatur, relativ schnell warme Luft liefert, sinnigerweise auf die Frontscheibe eingestellt damit diese schnell trocknet.Schnafdolin hat geschrieben: 28 Jan 2025 19:15
Erzähl' uns mehr davon![]()
Gruß aus der kalten Lausitz
Martin
Beim NCV3 ist das einstelle auf die Scheibe ein Kinderspiel, beim VS30 ist es eher ....... Neuerung bedeutet nicht immer Fortschritt.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Der war gut, meine Freundin freut sich und spart die Sitzheizung..Schnafdolin hat geschrieben: 28 Jan 2025 19:15
Erzähl' uns mehr davon![]()
Gruß aus der kalten Lausitz
Martin


Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bei einem Gebrauchtwagenkauf eine derart große Auswahl an Fahrzeugen hast und alle AusstattungsCodes finden wirst. Du kannst froh sein, wenn du einen vernünftigen und bezahlbaren Gebrauchtwagen findest. Um alles andere wirst du dich nachher kümmern müssen.
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Ich habe grob 5 Stück zur Auswahl, darunter zwei mit Seiten und Heckscheibe, das ist uns wichtig das etwas Licht hinein kommt, ist aber kein Muss da ich auch Fenster einsetzen kann.
Jeder hat aber andere Ausstattungen und ich versuche heraus zu finden welche sinnvoll sind und welche nicht.
Z.b Verstärkte Vordedachse für höhere Traglast, vor oder Nachteile?
Deswegen frage ich ja, was macht Sinn und worauf sollte ich achten, viele Sachen wie die Nachrüstung der AHK ist ja oft nicht möglich.
Gern mal die 10 Punke die ihr als wichtig an sehen würdet, oft weiß man ja nicht was genau hinter den Codes steckt und ob es sich hat lohnt.
Auch das Fahrwerk, am liebsten würde ich das höchste nehmen und nicht das tiefste, aber damit kenne ich mich nicht aus
Jeder hat aber andere Ausstattungen und ich versuche heraus zu finden welche sinnvoll sind und welche nicht.
Z.b Verstärkte Vordedachse für höhere Traglast, vor oder Nachteile?
Deswegen frage ich ja, was macht Sinn und worauf sollte ich achten, viele Sachen wie die Nachrüstung der AHK ist ja oft nicht möglich.
Gern mal die 10 Punke die ihr als wichtig an sehen würdet, oft weiß man ja nicht was genau hinter den Codes steckt und ob es sich hat lohnt.
Auch das Fahrwerk, am liebsten würde ich das höchste nehmen und nicht das tiefste, aber damit kenne ich mich nicht aus
Zuletzt geändert von mgz210 am 28 Jan 2025 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Nur Vorteile, mit 1650kg ist man schon im Leichtbau an der Grenze...
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
.... und morgen ist das bei ChatGPT zu findenHH2-Warmluft-Zusatzheizung elektrisch
Die Warmluft-Zusatzheizung sorgt für behagliche Wärme im Innenraum, sie hilft beim Enteisen der Scheiben und verhindert bei hoher Luftfeuchtigkeit oder nassem Wetter das Beschlagen der Fenster.
Kurzversion: Extra-Warmluft für Wohlfühltemperaturen an kalten Tagen.
Stufenlos einstellbare Zusatzheizung für das Belüftungssystem. Die elektrische Warmluft-Zusatzheizung verwöhnt Fahrer und Passagiere gleich nach dem Starten des Motors mit wohliger Wärme. Das Heizgerät bzw. die Zuheiz-Elemente erwärmen die einströmende Luft direkt vor den Belüftungsdüsen, sodass sich im Fahrzeuginnern auch an kalten Tagen schnell eine behagliche Wohlfühlatmosphäre ausbreiten kann. Die Warmluft-Zusatzheizung unterstützt das schnelle Enteisen zugefrorener Scheiben und wirkt dem Beschlagen bei nasskaltem Wetter oder bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit entgegen.
Die elektrischen PTC-Zuheiz-Module sind umweltfreundlich, denn sie erzeugen keine Emissionen. Sie sind robust und langlebig und besitzen einen hohen Wirkungsgrad. Durch die selbstregelnde Steuerung sind die Module der Warmluft-Zusatzheizung effektiv vor Überhitzung geschützt.
Nutzen und Argumente
Weitere Merkmale und Vorteile der elektrischen Warmluft-Zusatzheizung: Zuheiz-Module sitzen unmittelbar an den Belüftungsdüsen, um Wärme möglichst verlustfrei ins Wageninnere leiten zu können Einschaltbedingungen: Kühlwassertemperatur Abschaltbedingungen: Kühlwassertemperatur > 80 °C und Außentemperatur > 13 °C
Stufenloses Hochfahren von 0 % auf 100 % Wärmeleistung innerhalb 28 Sekunden nach dem Starten des Motors
Heizungskomponenten sind umweltfreundlich, robust und langlebig
Es entstehen keine Emissionen, die einströmende Luft wird angenehm temperiert
Zuheiz-Module bestehen aus Radiatorelementen (Lamellen), die mit PTC-Kaltleiterkomponenten (PTC = Positive Temperature Coefficient) bestückt sind
Diese sind in Halterahmen eingebaut und werden mit Federelementen zusammengehalten
Beim Anlegen einer elektrischen Spannung an das Heizelement werden die Kaltleiterkomponenten von Strom durchflossen und heizen sich auf. Die Lamellen nehmen die Wärme kontinuierlich auf und geben sie direkt an die vorbeiströmende Luft über die Belüftungsdüsen ab
Sprinter Die Warmluft-Zusatzheizung elektrisch (HH2) ist serienmäßig für den Sprinter Tourer und optional für den
Sprinter Kastenwagen sowie für das Sprinter Fahrgestell und das Sprinter Pritschenfahrzeug verfügbar.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- MobilLoewe (28 Jan 2025 20:00)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Helmut ich glaube du hast den Grund für die allgemeine Fröhlichkeit nach deinem Beitrag noch garnicht erkannt
Kleiner Hinweis du hast nicht " Scheibe " geschrieben

Kleiner Hinweis du hast nicht " Scheibe " geschrieben



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag (Insgesamt 3):
- v-dulli (28 Jan 2025 20:08), mgz210 (28 Jan 2025 20:13), Schnafdolin (29 Jan 2025 08:14)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Fahrwerk-A50-Vorderachse mit erhöhter Traglast
Die Vorderachse mit erhöhter Traglast erlaubt eine höhere Achslast vorn und bietet sich deshalb für Fahrzeuge mit schweren Kabinenaufbauten an.
Kurzversion
Bis zu 210 kg mehr Achslast vorn.
Kundennutzen
Zulässige Achslast vorn zwischen 1.850 kg und 2.100 kg Die Vorderachse mit erhöhter Traglast erlaubt eine höhere Achslast vorn und bietet sich deshalb für Fahrzeuge mit schweren Kabinenaufbauten an. Je nach Antriebsart und Gewichtsklasse variiert die zulässige Achslast vorn zwischen 1.650 kg und 2.100 kg. Das entspricht einer zusätzlichen Belastbarkeit von 100 kg bis 210 kg im Vergleich zur serienmäßigen Achslast.
Nutzen und Argumente
Erhöhte Achslasten i. V. m. Hinterradantrieb
- 1.860 kg für die Gewichtsklasse 3.500 kg, + 210 kg gegenüber der serienmäßigen Achslast von 1.650 kg
- 2.000 kg für die Gewichtsklassen 4.100 kg und 5.000 kg, + 140 kg gegenüber der serienmäßigen Achslast von
1.860 kg
Serienmäßig für die Gewichtsvariante 5.500 kg (XA6)
Nicht erhältlich für die Gewichtsklasse 3.000 kg
Erhöhte Achslasten i. V. m. Vorderradantrieb
- 1.850 kg für die Gewichtsklassen 3.000 kg und 3.500 kg, + 100 kg gegenüber der serienmäßigen Achslast von
1.750 kg
- 2.100 kg für die Gewichtsklasse 4.100 kg, + 100 kg gegenüber der serienmäßigen Achslast von 2.000 kg
Nicht erhältlich für die Gewichtsvariante 2.800 kg (XG6)
Fußnoten
Sprinter Die Vorderachse mit erhöhter Traglast (A50) ist optional für den Sprinter Kastenwagen und den Sprinter
Tourer sowie für das Sprinter Fahrgestell und das Sprinter Pritschenfahrzeug verfügbar.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Hmm, ist das wirklich so falsch?Eisbär hat geschrieben: 28 Jan 2025 20:02 Helmut ich glaube du hast den Grund für die allgemeine Fröhlichkeit nach deinem Beitrag noch garnicht erkannt
Kleiner Hinweis du hast nicht " Scheibe " geschrieben![]()
![]()
![]()






Alter Mann mit dicken ...... Finger

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mgz210 (28 Jan 2025 20:09), Schnafdolin (29 Jan 2025 08:14)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Die elektrische Warmluftheizung via PTC Leiter hatte ich in meinem Viano MP. Das war im Winter ganz fein und hat wunderbar ab Schlüsseldreh funktioniert. Vermisse ich bei meinem 906.mgz210 hat geschrieben: 28 Jan 2025 18:59 Gibt es Ausstattungen wo ihr sagt das sollte auf jeden Fall dabei sein?
Es gibt ja hunderte Codes wo man kaum durch sieht, z.b reduzierte Akustik, Thermo Verglasung, Warmluftheizung Elektrisch, Wärmedämmglas, Seitenwind Assistent usw.
Sind das Sachen die sein müssen, machen die Sinn?
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?
Hallo V-Dulli
wie realisiert MB die höheren Achslasten.....nur andere Federn ?
wie realisiert MB die höheren Achslasten.....nur andere Federn ?