
Inwieweit verschränkt sich der Allradsprinter noch mit Schlechtwegepaket?
Mich interessiert es nur, da ich bei unserem NICHT Allrad 412D mit 4,95T doch deutliche Türenverschiebung während der Fahrt festellen kann, und der Rest sich sonst im Aufbau wiederspiegeln würde, sofern man es übertreibt.
Und hier im Forum ließt man zwischendurch ja mal von Allradtouren in den Schnee und in die Wüste. Aber so wie du es beschreibst, sollten 20cm als Radunterschied ja zum Überfahren machbar sein.
In wie weit wird der Allrad eigentlich etwas bringen? Das frage ich mich bei Fahrzeugen von 3,5T bis 5 T. Denn das einzige mal wo unser Festgesteckt hat, war auf einer nassen Wiese wo er aber bis Mitte Hinterachsnabe im puren Matsch gesteckt hat. Bringt einem in dem Fall ein Allrad oder wie genau muss man sich das Vorstellen. Denn du schriebst, dass er eher für gute Traktion anstatt für Verschränkungen gebaut wird.
Da denke ich z.B. an die Obertauern in Österreich (großes Skigebiet). Dort kann man z.B. mit dem Wohnmobil hinfahren, allerdings steht unten im Dorf ein Schild: Nur Allrad Fahrzeuge oder mit Ketten befahrbar. Würde ein Sprinter Allrad 8-12% Steigung bei 10cm Schneedecke schaffen, oder müsste man auch hier Ketten auflegen?
Es grüßt Familie Kuch (die noch nie Ketten benutzt haben
