Neue Allrad Version
Neue Allrad Version
Hallo
Habt Ihr schon etwas über den Umbau bzw die Lieferbarkeit der Allrad-Version des Neuen gehört?
Haben Sie es vernüftig gemacht und das ESP bleibt auch mit Allrad verfügbar?
Gruß HPVD
Habt Ihr schon etwas über den Umbau bzw die Lieferbarkeit der Allrad-Version des Neuen gehört?
Haben Sie es vernüftig gemacht und das ESP bleibt auch mit Allrad verfügbar?
Gruß HPVD
allrad
da würde ich mir gut überlegen obseinen sinn macht mit der sch.....technik.
ich kann nur sagen für über die nasse wiese hoppeln, oder bei schnee sicher ankommen reichts, aber mehr nicht.
ich glaub nicht dass DB im neuen was fixeres geplant hat.die käufer für diese art von lkw fehlen einfach....für ein paar irre wie wir es sind die halt nicht dorthin wollen wo die aquarienfahrer auch hinkommen lohnt es sich nicht etwas a la landcruiser in transportergrösse auf den markt zu bringen....
würde mir da keine grossen hoffnungen machgen.
die guten teile sind alle mit viel fachwissen und noch mehr kohle eigens angefertigt, wie die hersteller auch immer heissen mögen...ich jedenfalls hab die nase voll. sprinter 4x4 geht auch nicht weiter als alles andere....hätt ich mir sparen können
saluti
diet
ich kann nur sagen für über die nasse wiese hoppeln, oder bei schnee sicher ankommen reichts, aber mehr nicht.
ich glaub nicht dass DB im neuen was fixeres geplant hat.die käufer für diese art von lkw fehlen einfach....für ein paar irre wie wir es sind die halt nicht dorthin wollen wo die aquarienfahrer auch hinkommen lohnt es sich nicht etwas a la landcruiser in transportergrösse auf den markt zu bringen....
würde mir da keine grossen hoffnungen machgen.
die guten teile sind alle mit viel fachwissen und noch mehr kohle eigens angefertigt, wie die hersteller auch immer heissen mögen...ich jedenfalls hab die nase voll. sprinter 4x4 geht auch nicht weiter als alles andere....hätt ich mir sparen können
saluti
diet
Re: allrad
dietmar hat geschrieben:da würde ich mir gut überlegen obseinen sinn macht mit der sch.....technik.
ich kann nur sagen für über die nasse wiese hoppeln, oder bei schnee sicher ankommen reichts, aber mehr nicht.
...ich jedenfalls hab die nase voll. sprinter 4x4 geht auch nicht weiter als alles andere....hätt ich mir sparen können
uih- das klingt alles andere als begeistert...
was wolltesteste denn mit Deinem machen? Richtung Weltreise?
Wiese (Stellplatz), Schnee (SkiUrlaub) und Sand am Strand (Dänemark) sind schon mal ein Anfang.
Wollte auch ursprünglich mehr mit machen aber muss ehrlich sagen mit soviel Technik/Elektronik on board trau ich mich nirgends mit hin wo es keinen Daimler-Abschlepper gibt

-> Sprinter einsetzen wie oben beschrieben und für mehr anderes Fahrzeug -oder Fahrrad

Re: allrad
Da muss ich nun doch Einspruch erheben!dietmar hat geschrieben:da würde ich mir gut überlegen obseinen sinn macht mit der sch.....technik.
ich kann nur sagen für über die nasse wiese hoppeln, oder bei schnee sicher ankommen reichts, aber mehr nicht.
ich glaub nicht dass DB im neuen was fixeres geplant hat.die käufer für diese art von lkw fehlen einfach....für ein paar irre wie wir es sind die halt nicht dorthin wollen wo die aquarienfahrer auch hinkommen lohnt es sich nicht etwas a la landcruiser in transportergrösse auf den markt zu bringen....
würde mir da keine grossen hoffnungen machgen.
die guten teile sind alle mit viel fachwissen und noch mehr kohle eigens angefertigt, wie die hersteller auch immer heissen mögen...ich jedenfalls hab die nase voll. sprinter 4x4 geht auch nicht weiter als alles andere....hätt ich mir sparen können
saluti
diet
Ich bin im Moment wieder fast jeden Tag auf schlammigen, ausgefahrenen Forstwegen, mit 2,7t-Hänger, Maschine drauf.
Der Serien Allrad ist eine sehr solide Sache, nix für schweres Gelände, ziemlich überteuert, aber in Ordnung!
allrad
dann hast wohl eine bessere version....ich hab normal 4x4 zuschaltbar ohne untersetzung,ich glaub immer mir zerreisst es die hütte wenns mal ums eck geht......hatte schon immer allrad, mehrere hilux, patrols 911 er und landcruiser.........hab im moment einen 996 turbo und einen HD 80 landcruiser und glaub a bisserl weiss ich was ich erwarten kann von so einem allradfahrzeug, z teil liegt es sicher auch an der charakteristik von den neuen motoren.....gehn untenrum nix.....man erwartet eh keine wunderdinge von einem transporter. wenn ich jedoch aufrechne wieviel das ding säuft und lärmt muss ich nochmals sagen dass es sich nicht rechnet.
. mein problem ist es dass ich einfach wenns geht alles immer mit allrad kaufe. in diesem falle wäre sicher der permanente allrad die einzig richtige lösung. da könnte ich mir vorstellen dass das klappen könnte.der zuschaltbare ohne untersetzung ...hmmm...den würde ich niemals mehr kaufen.für mich wars ein versuch...ein sehr teurer muss ich sagen,schlecht informiert,dieses forum noch nicht gekannt,...( jaja mein ich wirklich so ).....also blind reingelaufen wie man so schön sagt......schöönabend noch an alle
. mein problem ist es dass ich einfach wenns geht alles immer mit allrad kaufe. in diesem falle wäre sicher der permanente allrad die einzig richtige lösung. da könnte ich mir vorstellen dass das klappen könnte.der zuschaltbare ohne untersetzung ...hmmm...den würde ich niemals mehr kaufen.für mich wars ein versuch...ein sehr teurer muss ich sagen,schlecht informiert,dieses forum noch nicht gekannt,...( jaja mein ich wirklich so ).....also blind reingelaufen wie man so schön sagt......schöönabend noch an alle
Ich hab einen mit permantentem Allrad (313CDI)... Wenn ich im Winter nicht auf Allrad angewiesen wäre, würde ich meinem Arbeitgeber den Sprinter hinstellen und einen ohne Allrad verlangen:
Das Auto erzittert bei jedem Beschleunigungsvorgang bis ca 50kmh (kommt gem. meiner Garage von den "paar" Teilen, die mehr in Bewegung sind wie bei einem Standartsprinter
Verbraucht deutlich mehr Diesel wie die anderen Sprinter bei uns im Geschäft
Läuft zudem wesentlich schlechter - der LT mit 109PS ging nicht wesentlich langsamer...
Ist zum Be- und Entladen schon an der obersten Schmerzgrenze - der Sprinter ohne Allrad ist wesentlich angenehmer und rückenschonender...
Sehr, sehr, sehr grosser Wendekreis
Gibt allerdings auch ein paar Vorteile:
90l Tank
Nutzt die Reifen so schön gleichmässig ab, dass ich nicht mehr alle paar Wochen von Hinten nach vorne tauschen muss, resp. umgekehrt...
Traktion auf Kiesstrassen ist phänomenal
Traktion auf Schnee muss ich noch testen...
Das Auto erzittert bei jedem Beschleunigungsvorgang bis ca 50kmh (kommt gem. meiner Garage von den "paar" Teilen, die mehr in Bewegung sind wie bei einem Standartsprinter

Verbraucht deutlich mehr Diesel wie die anderen Sprinter bei uns im Geschäft
Läuft zudem wesentlich schlechter - der LT mit 109PS ging nicht wesentlich langsamer...
Ist zum Be- und Entladen schon an der obersten Schmerzgrenze - der Sprinter ohne Allrad ist wesentlich angenehmer und rückenschonender...
Sehr, sehr, sehr grosser Wendekreis
Gibt allerdings auch ein paar Vorteile:
90l Tank

Nutzt die Reifen so schön gleichmässig ab, dass ich nicht mehr alle paar Wochen von Hinten nach vorne tauschen muss, resp. umgekehrt...
Traktion auf Kiesstrassen ist phänomenal

Traktion auf Schnee muss ich noch testen...
[url=http://www.sprinter-forum.de/alt/galerie/index.php?status=eintraganzeigen&eintrag=157]Sprinter 313CDI 4x4[/url]
Historie:
[size=75]
30tkm: 1. KD
42tkm: Neue Bremsen
60tkm: 2. KD
90tkm: 3. KD / neue Bremsen
Aktuell: 92tkm[/size]
Historie:
[size=75]
30tkm: 1. KD
42tkm: Neue Bremsen
60tkm: 2. KD
90tkm: 3. KD / neue Bremsen
Aktuell: 92tkm[/size]
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Neue Allrad Version
Ab 2. Quartal 2007 soll es 2 Versionen von Sprinter 4x4 geben : einmal mit zuschaltbarem Allrad und die zweite mit parmanentem Allrad.HPVD hat geschrieben:Hallo
Habt Ihr schon etwas über den Umbau bzw die Lieferbarkeit der Allrad-Version des Neuen gehört?
Haben Sie es vernüftig gemacht und das ESP bleibt auch mit Allrad verfügbar?
Gruß HPVD
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 20 Sep 2006 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Neuer Allrad
Ich hatte einen 316 Wohnmobilaufbau mit Alkoven und M+S Reifen mit permanenten Iglhaut Allrad und habe 15-16 Liter gebraucht.
Mit dem Allrad war ich sehr zufrieden ( mit Sperren Tanks und damals 16" Räder mit 285/75 Bereifung ca. 30.000 €. Der neue Iglhaut Allrad ist mit Schaltgetriebe sofort zu haben, mit Automatik dieses Jahr wohl nicht mehr.
Was Rennsprinter schreibt, dass Achleitner den neuen MB Allrad bauen soll ist mir neu. Beim alten Sprinter war es die Fa. Oberaigner. Der neue Sprinter mit Serienallrad soll erst ab Mitte nächten Jahres kommen. Ich warte jetzt, das Iglhaut den neuen Sprinter mit Automatik und permanenten Allrad auf den Markt bringt.
Mit dem Allrad war ich sehr zufrieden ( mit Sperren Tanks und damals 16" Räder mit 285/75 Bereifung ca. 30.000 €. Der neue Iglhaut Allrad ist mit Schaltgetriebe sofort zu haben, mit Automatik dieses Jahr wohl nicht mehr.
Was Rennsprinter schreibt, dass Achleitner den neuen MB Allrad bauen soll ist mir neu. Beim alten Sprinter war es die Fa. Oberaigner. Der neue Sprinter mit Serienallrad soll erst ab Mitte nächten Jahres kommen. Ich warte jetzt, das Iglhaut den neuen Sprinter mit Automatik und permanenten Allrad auf den Markt bringt.
Der Spiegel berichtet von einer Allrad Studie Crafter Atacama:

Den ganzen Bericht gibts hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 55,00.html

Den ganzen Bericht gibts hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 55,00.html
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
316 CDI lang/hoch Womo
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 20 Sep 2006 16:29, insgesamt 3-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?