Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#76 

Beitrag von rams »

Nein,nicht die 180 Grad Scharniere.
Ich suche Halterungen auf die 180 Grad Scharniere,entweder von einem Shop oder auch von einem fähigen User hier,der solche halterungen schon gemacht hat.Daran würde ich dann aus Aluprofilen selbst einen Rahmen bauen.


also sowas
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... vw-crafter
da das Bild das den Halter am Scharnier zeigt.ich darf ja hier leider keinen Screenshot davon einstellen
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2923
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#77 

Beitrag von hljube »

Nimm nen Stück U Stahl und flex / feil / Bohr dir den Zurecht.
Ne Aufhängung nur an den Scharnieren wird bei Aluprofil nicht reichen, minimum eine Verschraubung an der Tür zur Mitte hin wird nötig werden...
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#78 

Beitrag von rams »

Da ich nur einen Akkuschrauber und nen Multitool zur Verfügung habe,hier ein Entwurf der sehr einfach realisierbar ist.
Item 8 Profil 40x40 für den Rahmen.
Item 8 Profil 40x80 für die Halterung
Oben und Unten auf das 40x80 also als Sandwich,kommt je eine 2mm Stahlplatte mit den Löchern zur Befestigung im 180 Grad Scharnier.
Diese 2 Stahlplatten laufen über das erste vertikale Rahmenprofil und werden da auch durchgeschraubt und ebenso durch das Sandwich vor dem Rahmenprofil.
Auf den ganzen Rahmen kommt rückseitig ein Alublech mit quadratischen Auschnitten verschraubt,so müsste der Rahmen absolut stabil sein.
Bei Bedarf wird noch eine Befestigung im Bereich des Türschlosses gemacht.Vielleicht auch mit den im handel erhältlichen Türverstärkungen.
Die Hecktüren sind ohne Fenster,müssten also von Grund auf schon etwas stabiler sein.

Ist das so machbar,oder habe ich Fehler in den Überlegungen?
Besten Dank für eure Meinungen und Ratschläge


Die diagonale Strebe lass ich glaub weg.Müsste auch ohne durch die verschraubten Alubleche genug stabil sein

IMG_20250925_113207.jpg
IMG_20250925_113231.jpg
IMG_20250921_140327.jpg
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#79 

Beitrag von heha »

Meiner sieht ähnlich wie der von dir aus.
Hab alles selber gebaut und geschweißt. Material ist 1.4301. Aus optischen Gründen hab ich aber noch schwarz gestrichen :D
So Halter für die Scharniere kann ich dir schon bauen, an die du dann deine Profile anschraubst. Aber ich höre jetzt schon den Aufschrei VA und ALU geht gaaaaarnicht :mrgreen:
Dateianhänge
Träger 2.jpg
tRÄGER 1.jpg
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2224
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#80 

Beitrag von Schnafdolin »

Kennst du dich mit ITEM / BOSCH- Profilen aus und ist dir bewusst, welches Gewicht da dran hängt?

Ohne dein Gespür für unkonventionelle Konstruktionslösungen anzweifeln zu wollen- aber außer einer sauberen Schweißkonstruktion würde ich da hinten überhaupt nichts dranschrauben. Zumindest nichts, was in sich selbst mit 'zig Schrauben zusammengetüdelt wird.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 2):
hljube (25 Sep 2025 13:03), f54 (25 Sep 2025 13:38)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#81 

Beitrag von rams »

Danke,
Kannst du mir etwas genauer erklären,wo du genau die Schwachstellen siehst?Der Rahmen oder die Halterungen?
Und wo genau.ich möchte ja gerne dazulernen .
Die ganzen Dachträger werden doch auch oft mit den Profilen gebaut.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2224
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#82 

Beitrag von Schnafdolin »

rams hat geschrieben: 25 Sep 2025 13:45 Danke,
Kannst du mir etwas genauer erklären,wo du genau die Schwachstellen siehst?Der Rahmen oder die Halterungen?
Und wo genau.ich möchte ja gerne dazulernen .
Die ganzen Dachträger werden doch auch oft mit den Profilen gebaut.
Schwachstellen sehe ich überall.
Das Ding wird je nach Schlaglochgröße in Sekunden auf Zug und Druck beansprucht, auf Biegung in jede Richtung- je nachdem ob du bremst oder links abbiegst. Da die einzigen Verbindungen zwischen den Teilen des Alurahmens Schrauben (oder doch lieber "Schräubchen") sind, müssen die alle 100% fest sein und sie niiiiieeeemals lockern dürfen.
Schrauben??? Nicht lockern??? Da sehe ich schwarz. :lol:

Alu-Vierkantrohr wäre ja noch ok, wenns sauber geschweißt ist. Würde ich dennoch nicht aus AL bauen, sondern aus Stahl- Vierkantrohr. Auch für Dachgepäckträger würde ich auf eine Schweißkonstruktion vertrauen, aber nicht auf die mit Unmengen an Schrauben zusammengehaltene Konstruktion. Ich persönlich habe im Offroadsegment noch nie außen verbaute ITEM-Konstruktionen gesehen.

Einfach mal gucken, was die Hersteller, die Garantie auf ihr Zeug geben (müssen...), für Material nehmen. Ganz sicher keine Nutprofile.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
rams (25 Sep 2025 15:08)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#83 

Beitrag von rams »

okay Danke,
dass keine Missverständnisse entstehen nochmals der Verwendungszweck.
Es kommt kein Ersatzrad dran.Auch keine härteren Offroadtouren sind geplant.
Im Moment bestehen meine Fahrten aus 80 % Autobahn,der Rest Landstrassen,Waldwege,Schotter und Sand.
An den Rahmen kommt ein Korb der ebenfalls aus Profilen ist,um dreckiges Sperriges Zeug zu transportieren.Also verschmutzte Plachen,sandiges Kiteboard,Stück Rasenteppich usw

Und klar...wenn ichs gelernt hätte und die nötige Ausrüstung hätte,würde ich das vermutlich auch schweissen.Hätte ich bei vielem so gemacht an meinem Sprinter.
Für mich stellt sich aber die Frage,für 1500 Euro kaufen oder mit den mir möglichen Mitteln selber was "basteln"
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#84 

Beitrag von rams »

Noch zum Einwand wegen den "Schräubchen".
Das Alulochblech 3mm wird vollflächig von hinten auf den Profil Rahmen mit M8 Schrauben alle 20cm verschraubt. Die Schrauben mit Nord Lok gesichert.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1225
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#85 

Beitrag von f54 »

rams hat geschrieben: 26 Sep 2025 09:53 Noch zum Einwand wegen den "Schräubchen".
Das Alulochblech 3mm wird vollflächig von hinten auf den Profil Rahmen mit M8 Schrauben alle 20cm verschraubt. Die Schrauben mit Nord Lok gesichert.
Ich denke er meint eher die M5 Schrauben, welche die Gelenke feststellen.

ich denke dass es hält. die gelenke sind ja mit m6 im kernloch verschraubt. da kann sich nix bewegen. andere frage ist eher die korrosionsfestigkeit.der zinkdruckguss ist grauen haft am blühen durch das salz im winter...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor f54 für den Beitrag:
rams (26 Sep 2025 14:57)
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#86 

Beitrag von rams »

Ahso danke.
Hm, kann ich die Gelenke irgendwie behandeln, dass sie nicht rosten? Nochmal mit einer Rostschutzfarbe oder vielleicht einfach satt einölen?

Ja die Schräubchen der Gelenke sind wirklich ein Witz. Bin die grad bei meinem anderen Projekt dem Seiten /Flügel Träger am verstärken. Es fehlen noch Distanz Hülsen zwischen den Gelenk Armen. Aber ist schon mal massiv besser so.
IMG_20250926_112845.jpg
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 453
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#87 

Beitrag von farnham »

rams hat geschrieben: 25 Sep 2025 15:28 Für mich stellt sich aber die Frage,für 1500 Euro kaufen oder mit den mir möglichen Mitteln selber was "basteln"
Für 1500EUR ein (AC-WIG-)Schweißgerät, einen Berg Material und ein paar Flaschen Argon 10.6 kaufen.

Dann 100h Youtube reinziehen, 10h üben, 1h bauen. So oder so ähnlich habe ich es bei meiner ersten Alukontruktion (ein Außentisch für den Landcruiser) gemacht. Der Tisch fährt heute noch nach 50.000km Buschpiste im südlichen Afrika mit. Seit dem sind noch ganz viele andere Alu-Schweißkonstruktionen entstanden...

Ich weiß auch, dass ganze Fertigungstraßen in der Industrie aus Item gebaut sind und zufälligerweise auch der nahezu komplette Innenausbau meines Sprinters. Dennoch wäre mir die Konstruktion nicht so ganz geheuer - einfach weil eine rausfallende Schraube in meinem Küchenschrank kein Problem ist, bei so einem Heckträger aber direkt zu komischen Verkehrsnachrichten im Radio führt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
rams (26 Sep 2025 14:56)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#88 

Beitrag von rams »

farnham hat geschrieben: 26 Sep 2025 13:50
rams hat geschrieben: 25 Sep 2025 15:28 Für mich stellt sich aber die Frage,für 1500 Euro kaufen oder mit den mir möglichen Mitteln selber was "basteln"
Für 1500EUR ein (AC-WIG-)Schweißgerät, einen Berg Material und ein paar Flaschen Argon 10.6 kaufen.

Dann 100h Youtube reinziehen, 10h üben, 1h bauen. So oder so ähnlich habe ich es bei meiner ersten Alukontruktion (ein Außentisch für den Landcruiser) gemacht. Der Tisch fährt heute noch nach 50.000km Buschpiste im südlichen Afrika mit. Seit dem sind noch ganz viele andere Alu-Schweißkonstruktionen entstanden...

Ich weiß auch, dass ganze Fertigungstraßen in der Industrie aus Item gebaut sind und zufälligerweise auch der nahezu komplette Innenausbau meines Sprinters. Dennoch wäre mir die Konstruktion nicht so ganz geheuer - einfach weil eine rausfallende Schraube in meinem Küchenschrank kein Problem ist, bei so einem Heckträger aber direkt zu komischen Verkehrsnachrichten im Radio führt.
Ich bin 9 Monate im Jahr im Süden irgendwo und lebe im Sprinter.Der ist voll mit meinen Sportgeräten.Also noch eine kleine Werkstatt reinbauen,geht definitiv nicht.Da müsste ein zusäztlicher Hänger her.Aber wie auch schon erwähnt ,habe ich grundsätzlich zwei linke Hände.Also ob ich eine Schweisskonstruktion hinkriegen würde,die stabiler ist als meine geschraubte Bastelei bezweifle ich stark.
Der Rest vom Jahr sind Sprinter und ich 2500 km getrennt.
Was das Problem mit lockeren Schrauben betrifft,hoffe ich das es schon gut gehen wird.Bei meinem Dachträger nach 4000 km komme ich an alle Schrauben ran und kontrolliere regelmässig.Die wirklich wichtigen Schrauben sind mit Nordlok und Loktite mechanisch und chemisch gesichert.Die ungesicherten Schrauben der Bretter der Dachterrase haben sich teilweise leicht gelöst.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2923
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#89 

Beitrag von hljube »

Dann nimm lieber das Geld in die Hand und kauf was fertiges, bist doch bestimmt grade in Spanien, dann kannte das gleich abholen
https://overlandik.com/en/products/port ... -w910-2018
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
rams (26 Sep 2025 14:55)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
rams
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 397
Registriert: 19 Apr 2021 07:39

Re: Liste Ersatzradträger für Hecktüre? Welche gibt es?

#90 

Beitrag von rams »

hljube hat geschrieben: 26 Sep 2025 14:20 Dann nimm lieber das Geld in die Hand und kauf was fertiges, bist doch bestimmt grade in Spanien, dann kannte das gleich abholen
https://overlandik.com/en/products/port ... -w910-2018
Sehr interessant.Danke
Hat irgendwer irgendwas gegen das Teil einzuwenden?
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 61#p301561
Antworten