Seite 47 von 48
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 06 Sep 2025 21:37
von Eisbär
Nach 3,5 Jahren und etwa 90000km einmal Scheiben + Beläge rundum. Symptome Bremsen quietschen und innen stark verrostete Scheiben, fahre wohl zu wenig

.... . Nach Ausbau waren stark gerissene Teil gebrochene Beläge zu sehen. Ich hab mich dabei gefragt welcher Depp das mit den Vorderen Bremssätteln so konstruiert hat das man den Sattel nicht von unten hochklappen kann sondern ihn komplett abbauen muss

.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 06 Sep 2025 23:49
von loki
Muß man nicht - man kann den Bremssattel ´hochklappen´ nachdem die untere Befestigungsschraube entfernt ist und dann die Beläge wechseln. Steht auch so im WIS.
Gruß
Walter
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 07 Sep 2025 08:04
von Sprinter_213_CDI
asap hat geschrieben: 06 Sep 2025 13:20
... Und wo gibt es diesen Service?
Moin Ingo
Das ist bei MC Oil, Marzahn. Kostet für den Sprinter 130 €. Wenn nicht all zu viele da sind , man nicht warten muss ist nach 20min alles erledigt.
https://www.mac-oil.de/de
Gruß
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 07 Sep 2025 10:12
von asap
Surfsprinter hat geschrieben: 06 Sep 2025 14:38
Heute mal das Becker-Audio auf DAB+ erweitert.
na, das ist mal eine super Idee, kannst du mir die Bezugsquelle von dem Teil mitteilen.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 07 Sep 2025 11:05
von Surfsprinter
Ich habe den DAB+-Empfänger (Albrecht DR 54) bei ,Böttcher-AG' gekauft.
Nur eine Woche später gab es aber einen Test bei Autobild online. Da wurden auch noch die Nachfolger vom DR 54 mit größerem Display besser getestet und auch andere Produkte zum nahezu gleichen Preis.
Und offenbar alles ,plug&play', also ,einstecken, auf AUX-in gehen und loslegen'.
Schau mal hier:
https://www.autobild.de/produkttests/da ... 95777.html
W906 mit Adaptern auf Hebebühne geparkt
Verfasst: 07 Sep 2025 13:03
von Rosi
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 07 Sep 2025 17:08
von Eisbär
loki hat geschrieben: 06 Sep 2025 23:49
Muß man nicht - man kann den Bremssattel ´hochklappen´ nachdem die untere Befestigungsschraube entfernt ist und dann die Beläge wechseln. Steht auch so im WIS.
Gruß
Walter
Hallo Walter
Danke für den Hinweis.
Hätte ich auch gedacht dann war ich zu blöd den unteren Bolzen zu ziehen. Die Konstruktion ist ja oben und unten unterschiedlich.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 07 Sep 2025 20:40
von loki
Ist eigentlich kein Problem (hab´s erst im Frühjahr gemacht) - unten am Bremssattel die Staubschutzkappe entfernen und die Schraube, mit der der Bremssattel am Bremssattelträger befestigt ist, herausdrehen und entfernen. Beläge von der Scheibe soweit zurückdrücken, bis man den Sattel hochklappen kann. Schraube soll(te) ersetzt werden, Anzugsmoment 34 Nm.
Gruß
Walter
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 08 Sep 2025 08:41
von der.harleyman
Ich rate dringend von dieser Methode des Hochklappens ab!
Meine Vorgehensweise: alle vier Bolzen entfernen, Bohrungen mit einer runden Drahtbürste (eingespannt im Akkuschrauber) reinigen, dann neue Manschetten und Bolzen mit dem dafür vorgesehenen Spezialfett montieren. Abdeckgummis mit diesem Fett füllen und erst dann drauf.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 08 Sep 2025 10:51
von loki
der.harleyman hat geschrieben: 08 Sep 2025 08:41
Meine Vorgehensweise: alle vier Bolzen entfernen, Bohrungen mit einer runden Drahtbürste (eingespannt im Akkuschrauber) reinigen, dann neue Manschetten und Bolzen mit dem dafür vorgesehenen Spezialfett montieren. Abdeckgummis mit diesem Fett füllen und erst dann drauf.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Aber für eine allfällige Begutachtung der Beläge oder eines schnellen Tausches vor einer längeren Reise wie bei mir oder gar unterwegs passt das schon. Belagführungen kann man auch so säubern und ob mehr zu machen ist merkt man schon beim Zerlegen.
Gruß
Walter
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 08 Sep 2025 21:57
von Opa_R
Hy

Da muss ich vehement wiedersprechen! Die Führungsbolzen ohne die richtige Paste zuschmieren ist fast fahrlässig , habe mehr als einmal erlebt , wenn die Bolzen Festrosten und man beim ersten Tritt aufs wichtigste Pedal ins leere tritt

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 09 Sep 2025 10:51
von loki
Um das Thema hier abzuschließen, gehe ich einfach mal davon aus, daß sich an der Bremsanlage nur Leute zu schaffen machen, die auch wissen, was sie da tun - schon aus Eigeninteresse.
Gruß
Walter
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 09 Sep 2025 17:57
von twinmichel
Hab mich heute auch mal an´s Werk gemacht und OWATROL POLYTROL angewendet.
Gem, KSDepot vorher mit Rot/Weiss Reiniger und dann mit der Farbrolle aufgebracht und abgewischt.
SIEHT grandios aus, wenn´s 1-2 Jahre hält bin ich begeistert; Planken und Stoßstange sehen wie neu aus
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 09 Sep 2025 22:25
von Exilaltbier
Moin Michael,
liest sich gut. Wieviel Liter hast du für Stoßstangen und Schutzleisten rundum benötigt? Bist du mit der 0.5 Dose ausgekommen oder 1L ?
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 09 Sep 2025 22:27
von hljube
0.5 l reichen wahrscheinlich für 5 komplette Behandlungen wenn man es mit Tuch statt Rolle aufträgt