WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6108
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#661 

Beitrag von v-dulli »

So, jetzt das Versprochene zum Belluna Super-Fan.
Die Herstellerangabe zur Aufbauhöhe im geschlossenen Zustand passt zu dem was ich gemessen habe. Angegeben sind 127 mm, ich habe knapp 130 mm gemessen, aber das mit Zollstock und Wasserwaage in einer unmöglichen Position. Aus diesem Grund gehe ich davon aus dass die Angabe des Herstellers passt. Das Bild soll nur die Perspektive darstellen.

Einziger, leicht störender "Fehler", ist die Tatsache dass der Lüfter, zeitweise, mit wechselnden Drehzahlen läuft. In diesem Fall vermute ich, dass sich die Automatik, nahe der eingestellt Temperatur, nicht so recht entscheiden kann. Im Manuellmodus läuft der Lüfter auf eingestellter Leistung.

Der nächste größere Test erfolgt in wenigen Tagen in Norwegen.
Belluna.jpg
Noch *ne kleine Ergänzung

hier die maximale Stromaufnahme des Lüfters ohne Licht.
Leistung Belluna.jpg
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1785
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#662 

Beitrag von Mopedfahrer »

Ich war am Wochenende (zwangsweise) auch fleißig, denn leider war mein Klimakühler (Kondensator) schon wieder undicht. Ich hatte ihn vor ca. 8 Jahren schon mal tauschen müssen.

Klimaküher schon ausgebaut
Klimaküher schon ausgebaut
Undichte Stelle
Undichte Stelle

Scheinbar haben die Dichtungen auch schon den Geist aufgegeben, da an der Anschlußstelle sehr viel Kontrastmittel zu finden war:

Anschlußstelle mit Kontrastmittel
Anschlußstelle mit Kontrastmittel

Und schon war mein Schuffi wieder fertig.

DSC03132.JPG

Gestern noch Klimamittel auffüllen lassen und nun kann es von mir aus auch wieder wärmer werden :wink:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Karl-Ernst
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 25 Sep 2009 08:41

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#663 

Beitrag von Karl-Ernst »

Tankschutzplatte am ML-t installiert...
Vorher noch die Löcher in der Isolierung geflickt. War halt manchmal ein bisschen heftig in Montenegro.
Grüße
Gert
Dateianhänge
20250617_142305.jpg
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#664 

Beitrag von mpetrus »

Karl-Ernst hat geschrieben: 17 Jun 2025 14:41 Tankschutzplatte am ML-t installiert...
Vorher noch die Löcher in der Isolierung geflickt. War halt manchmal ein bisschen heftig in Montenegro.
Grüße
Gert
Wie ich sehe, hast du das gleiche Schmutzlappenproblem (links) wie ich. Der Lappen ist schon zweimal bei mir abgebrochen.

Fragen zu deinem Blech:
1. Werden die original Blechhalter für die Styroporwanne noch benötigt, oder liegt die Wanne direkt auf dein Blech?

2. Musstest du Löcher für Schrauben bohren, oder hat alles vorgefertigt gepasst?

3. Wie lange hast du unterm Auto gelegen?
(Montagezeit)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Karl-Ernst
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 25 Sep 2009 08:41

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#665 

Beitrag von Karl-Ernst »

Die Wanne liegt auf dem Blech auf, hatte schon damit gerechnet noch was drunter legen zu müssen, passt aber.
Zeitaufwand vielleicht 'ne Stunde, Löcher mussten nicht gebohrt werden.
Die meiste Arbeit war's den harten Lehm aus den Holmen zu prokeln um die Schrauben ordentlich anziehen zu können...
Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Karl-Ernst für den Beitrag:
mpetrus (18 Jun 2025 18:08)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#666 

Beitrag von Eisbär »

v-dulli hat geschrieben: 17 Jun 2025 13:38 So, jetzt das Versprochene zum Belluna Super-Fan.
Die Herstellerangabe zur Aufbauhöhe im geschlossenen Zustand passt zu dem was ich gemessen habe. Angegeben sind 127 mm, ich habe knapp 130 mm gemessen, aber das mit Zollstock und Wasserwaage in einer unmöglichen Position. Aus diesem Grund gehe ich davon aus dass die Angabe des Herstellers passt. Das Bild soll nur die Perspektive darstellen.

Einziger, leicht störender "Fehler", ist die Tatsache dass der Lüfter, zeitweise, mit wechselnden Drehzahlen läuft. In diesem Fall vermute ich, dass sich die Automatik, nahe der eingestellt Temperatur, nicht so recht entscheiden kann. Im Manuellmodus läuft der Lüfter auf eingestellter Leistung.

Der nächste größere Test erfolgt in wenigen Tagen in Norwegen.
Belluna.jpg

Noch *ne kleine Ergänzung

hier die maximale Stromaufnahme des Lüfters ohne Licht.
Leistung Belluna.jpg
Hallöchen, jetzt hast du dir so viel Mühe gemacht mit der Höhe, mein Thema ist aber der " Überstand" nach hinten weil ziemlich dicht dahinter die nächste Luke sitzt. Das hast du nicht zufällig gemessen oder steht das in deinen Unterlagen?

Norwegen klingt gut wir brechen auch bald auf vielleicht sieht man sich ja :wink:
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6108
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#667 

Beitrag von v-dulli »

Eisbär hat geschrieben: 18 Jun 2025 21:51
v-dulli hat geschrieben: 17 Jun 2025 13:38 So, jetzt das Versprochene zum Belluna Super-Fan.
Die Herstellerangabe zur Aufbauhöhe im geschlossenen Zustand passt zu dem was ich gemessen habe. Angegeben sind 127 mm, ich habe knapp 130 mm gemessen, aber das mit Zollstock und Wasserwaage in einer unmöglichen Position. Aus diesem Grund gehe ich davon aus dass die Angabe des Herstellers passt. Das Bild soll nur die Perspektive darstellen.

Einziger, leicht störender "Fehler", ist die Tatsache dass der Lüfter, zeitweise, mit wechselnden Drehzahlen läuft. In diesem Fall vermute ich, dass sich die Automatik, nahe der eingestellt Temperatur, nicht so recht entscheiden kann. Im Manuellmodus läuft der Lüfter auf eingestellter Leistung.

Der nächste größere Test erfolgt in wenigen Tagen in Norwegen.
Belluna.jpg

Noch *ne kleine Ergänzung

hier die maximale Stromaufnahme des Lüfters ohne Licht.
Leistung Belluna.jpg
Hallöchen, jetzt hast du dir so viel Mühe gemacht mit der Höhe, mein Thema ist aber der " Überstand" nach hinten weil ziemlich dicht dahinter die nächste Luke sitzt. Das hast du nicht zufällig gemessen oder steht das in deinen Unterlagen?

Norwegen klingt gut wir brechen auch bald auf vielleicht sieht man sich ja :wink:
In der Einbauanleitung stehen alle Maaße.
Demnach ist der Überhang 180mm, die Gesamtlänge beträgt 593mm und die Breite 420/ 450mm
https://belluna.eu/wp-content/uploads/2 ... er-Fan.pdf

Vielleicht trifft man sich unterwegs.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Eisbär (19 Jun 2025 20:25)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 888
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#668 

Beitrag von Frrroschi »

Heute war es bei uns ziemlich heiß. In der Werkstätte aber etwas kühler. Das billig Stockerl zum Einsteigen für Pensionisten war irgendwie immer im weg. Eine Ausfahrbare Trittstufe will ich beim langen Radstand auch nicht montieren. So sieht jetzt die Lösung aus. Ist die Schiebetüre zu wird der Boden im Trittstufenbereich dadurch eben und das Ding liegt nirgens mehr im Weg herum. Man kann sogar einsteigen wenn das neue Stockerl oben auf der Trittstufe steht....ist dann wie bei einer Leiter :D :D :D :D

( diese Schräger vorne Rechts ergibt sich aufgrund des Gummianschlag der Schiebetür. Dafür muß der Fuß nach links )
Dateianhänge
IMG_8976.jpeg
IMG_8973.jpeg
IMG_8971.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Surfsprinter (20 Jun 2025 08:30), Almaric (21 Jun 2025 17:07), Hähnchenholer (23 Jun 2025 09:56), Windy-ZX (24 Jun 2025 07:12)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#669 

Beitrag von Eisbär »

v-dulli hat geschrieben: 18 Jun 2025 22:05
Eisbär hat geschrieben: 18 Jun 2025 21:51
v-dulli hat geschrieben: 17 Jun 2025 13:38 So, jetzt das Versprochene zum Belluna Super-Fan.
Die Herstellerangabe zur Aufbauhöhe im geschlossenen Zustand passt zu dem was ich gemessen habe. Angegeben sind 127 mm, ich habe knapp 130 mm gemessen, aber das mit Zollstock und Wasserwaage in einer unmöglichen Position. Aus diesem Grund gehe ich davon aus dass die Angabe des Herstellers passt. Das Bild soll nur die Perspektive darstellen.

Einziger, leicht störender "Fehler", ist die Tatsache dass der Lüfter, zeitweise, mit wechselnden Drehzahlen läuft. In diesem Fall vermute ich, dass sich die Automatik, nahe der eingestellt Temperatur, nicht so recht entscheiden kann. Im Manuellmodus läuft der Lüfter auf eingestellter Leistung.

Der nächste größere Test erfolgt in wenigen Tagen in Norwegen.
Belluna.jpg

Noch *ne kleine Ergänzung

hier die maximale Stromaufnahme des Lüfters ohne Licht.
Leistung Belluna.jpg
Hallöchen, jetzt hast du dir so viel Mühe gemacht mit der Höhe, mein Thema ist aber der " Überstand" nach hinten weil ziemlich dicht dahinter die nächste Luke sitzt. Das hast du nicht zufällig gemessen oder steht das in deinen Unterlagen?

Norwegen klingt gut wir brechen auch bald auf vielleicht sieht man sich ja :wink:
In der Einbauanleitung stehen alle Maaße.
Demnach ist der Überhang 180mm, die Gesamtlänge beträgt 593mm und die Breite 420/ 450mm
https://belluna.eu/wp-content/uploads/2 ... er-Fan.pdf

Vielleicht trifft man sich unterwegs.
180mm das wird eng....
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 888
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#670 

Beitrag von Frrroschi »

180mm !!!, welche häßlichen Teile schraubt ihr euch aufs Dach ? Ein Fiamma Turbo Van baut 8,5cm hoch und funktioniert bei mir sehr gut.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6108
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#671 

Beitrag von v-dulli »

Frrroschi hat geschrieben: 19 Jun 2025 20:39 180 mm !!!, welche häßlichen Teile schraubt ihr euch aufs Dach ? Ein Fiamma Turbo Van baut 8,5cm hoch und funktioniert bei mir sehr gut.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Hässlich finde ich diese Haube nicht, ich sehe sie, normalerweise nicht, sie ist, im Gegensatz zur vorherigen Haube, regendicht und sie ist leise, was gerade über dem Bett wichtig ist.
Die 180 mm stören mich nicht, weil ich keine weiteren Aufbauten auf dem Dach habe und die Position ist, mehr oder weniger, durch die Konstruktion des Daches vorgegeben, wenn man keinen Adapterrahmen verwenden möchte.
Die Höhe stört ebenfalls nicht zusätzlich, da die vordere Haube auch nicht niedriger ist und ich kann weiterhin durch die Waschanlage.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#672 

Beitrag von Eisbär »

Frrroschi hat geschrieben: 19 Jun 2025 20:39 180mm !!!, welche häßlichen Teile schraubt ihr euch aufs Dach ? Ein Fiamma Turbo Van baut 8,5cm hoch und funktioniert bei mir sehr gut.
Der ist nicht 180mm hoch , das ist der Überstand nach hinten wie beim Max Van um auch geschlossen bei Regen lüften zu können zumindest wenn ich V Dully richtig verstanden habe. Ich hab in den techn Zeichnungen die ich über den Belluna gefunden habe dieses Maß nicht gefunden.

Mich nervt die einseitige Lagerung des Deckels bei meinem Dometic Lüfter der klappert übelst bei Wind daher suche ich eine Alternative. Das sieht beim Belluna deutlich stabiler aus . Auch stabiler als beim Fiamma.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6108
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#673 

Beitrag von v-dulli »

Eisbär hat geschrieben: 20 Jun 2025 17:27
Frrroschi hat geschrieben: 19 Jun 2025 20:39 180mm !!!, welche häßlichen Teile schraubt ihr euch aufs Dach ? Ein Fiamma Turbo Van baut 8,5cm hoch und funktioniert bei mir sehr gut.
Der ist nicht 180mm hoch , das ist der Überstand nach hinten wie beim Max Van um auch geschlossen bei Regen lüften zu können zumindest wenn ich V Dully richtig verstanden habe. Ich hab in den techn Zeichnungen die ich über den Belluna gefunden habe dieses Maß nicht gefunden.

Mich nervt die einseitige Lagerung des Deckels bei meinem Dometic Lüfter der klappert übelst bei Wind daher suche ich eine Alternative. Das sieht beim Belluna deutlich stabiler aus . Auch stabiler als beim Fiamma.
In der, von mir, verlinkten PDF sind alle Maße angegeben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1111
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#674 

Beitrag von Eisbär »

Ich hab dir das auch so geglaubt :wink: und ja richtig da steht es drin.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6108
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#675 

Beitrag von v-dulli »

Eisbär hat geschrieben: 21 Jun 2025 14:43 Ich hab dir das auch so geglaubt :wink: und ja richtig da steht es drin.
Das habe ich nicht gemeint, es sind halt alle wichtigen Maße angegeben und die stimmen auch.
Für mich war es wichtig, dass das Fahrzeug nicht noch höher wird.
Was hast du hinten auf dem Dach, dass diese Haube nicht passt?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten