60000 Km Transit 2,4 115 PS
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Peter, das mit der Vermietung kann man so pauschal nicht sagen. Ich bin selber gelernter Automobilkaufmann, also kein Volldepp in Sachen Autokauf.
In meinem Lehrbetrieb (BMW-Autohaus) verkauften wir sehr viele Ex-Mietwagen. Probleme: Nicht mehr als bei anderen Gebrautwagen auch. Darum habe ich das mit der Vermietung nicht als Problem gesehen. Oder andersrum: Wo kann man denn einen "jungen" Sprinter ohne gewerbliche Vorgeschichte kaufen?
MFG Sven
In meinem Lehrbetrieb (BMW-Autohaus) verkauften wir sehr viele Ex-Mietwagen. Probleme: Nicht mehr als bei anderen Gebrautwagen auch. Darum habe ich das mit der Vermietung nicht als Problem gesehen. Oder andersrum: Wo kann man denn einen "jungen" Sprinter ohne gewerbliche Vorgeschichte kaufen?
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Wie naiv bist du denn Sven ??? Du kannst Pkw-Verleih mit Nutzfahrzeug-Verleih nicht vergleichen !!! Dort wird so viel Schmuh betrieben, das stehen einem die Haare zu Berge !SprinterSven1 hat geschrieben:Peter, das mit der Vermietung kann man so pauschal nicht sagen. Ich bin selber gelernter Automobilkaufmann, also kein Volldepp in Sachen Autokauf.
In meinem Lehrbetrieb (BMW-Autohaus) verkauften wir sehr viele Ex-Mietwagen. Probleme: Nicht mehr als bei anderen Gebrautwagen auch. Darum habe ich das mit der Vermietung nicht als Problem gesehen. Oder andersrum: Wo kann man denn einen "jungen" Sprinter ohne gewerbliche Vorgeschichte kaufen?
MFG Sven
Meine Empfehlung an jeden : kauft euch keinen Sprinter, der bei einer Autovermietung angemeldet war !!!!
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi @ all,
Unsere Transit sind Ez:12/07 mit dem hervorragenden 2,4 Ltr.115 Ps Motor und 6 Gang,soweit die Technik.
Bis auf wenige nicht nennenswerte Kleinigenkeiten...laufen alle unsere Transits ( 8 ) auch mit nun hoher Km-zahl tadellos,der eine 18 sitzer hat nach 1/1,4 Jahren knapp 160000 drauf nix hin,außer die üblichen Verschleißteile...Bremsen,usw...
Gr.Max
Unsere Transit sind Ez:12/07 mit dem hervorragenden 2,4 Ltr.115 Ps Motor und 6 Gang,soweit die Technik.

Gr.Max
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Nicht sehr naiv. Bei mir im Ort gibt es auch eine grössere Autovermietung. Und wer mietet dort einen Sprinter? Richtig, Privatleute, die mal einen Umzug machen oder mit mehreren Freunden in den Urlaub fahren. Welche Beanspruchung entsteht denn da, die das Fahrzeug nicht abkann?Rennsprinter hat geschrieben:Wie naiv bist du denn Sven ??? Du kannst Pkw-Verleih mit Nutzfahrzeug-Verleih nicht vergleichen !!! Dort wird so viel Schmuh betrieben, das stehen einem die Haare zu Berge !SprinterSven1 hat geschrieben:Peter, das mit der Vermietung kann man so pauschal nicht sagen. Ich bin selber gelernter Automobilkaufmann, also kein Volldepp in Sachen Autokauf.
In meinem Lehrbetrieb (BMW-Autohaus) verkauften wir sehr viele Ex-Mietwagen. Probleme: Nicht mehr als bei anderen Gebrautwagen auch. Darum habe ich das mit der Vermietung nicht als Problem gesehen. Oder andersrum: Wo kann man denn einen "jungen" Sprinter ohne gewerbliche Vorgeschichte kaufen?
MFG Sven
Meine Empfehlung an jeden : kauft euch keinen Sprinter, der bei einer Autovermietung angemeldet war !!!!
Übrigens sind alle Mängel meines Autos sachen, die nichts mit der Behandlung / Vorgeschichte zu tun haben. Oder werden Mietwagen alle in ein Salzbad geworfen, damit sie schneller rosten? Oder beissen die Mieter in die Injektoren?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Max hat geschrieben:Hi @ all,
Unsere Transit sind Ez:12/07 mit dem hervorragenden 2,4 Ltr.115 Ps Motor und 6 Gang,soweit die Technik.Bis auf wenige nicht nennenswerte Kleinigenkeiten...laufen alle unsere Transits ( 8 ) auch mit nun hoher Km-zahl tadellos,der eine 18 sitzer hat nach 1/1,4 Jahren knapp 160000 drauf nix hin,außer die üblichen Verschleißteile...Bremsen,usw...
Gr.Max
Ja Max,Max hat geschrieben:@ Schenze,
- " Jeder Bauer lobt sein Zeug "![]()
![]()
![]()
Max
wie recht Du hast!!!
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Peter, nur weil Du ein paar Autovermietungen kennst, die "Schmuh" machen muß das nicht überall so sein. Ich kenne auch Restaurants, da ist die Küche dreckig. Wiederum andere putzen täglich. Also nicht verallgemeinern.
P.S.: Hast Du vielleicht einen Tip, aus welchen Vorbesitz man überhaupt einen jungen (max. 1-2 Jahre alt) Sprinter kaufen kann?
P.S.: Hast Du vielleicht einen Tip, aus welchen Vorbesitz man überhaupt einen jungen (max. 1-2 Jahre alt) Sprinter kaufen kann?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
.... macht das überhaupt betriebswirtschaftlich Sinn, was Gebrauchtes auf den Hof zu stellen, vor allem wenn man spezielle Ansprüche hat, wie bei dir mit der Personenbeförderung.
Also meinen Sprinter krieg ich in der von mir benötigten Ausführung nicht als Gebrauchten und ich hätte dem Finanzamt nen Haufen Geld in den Rachen geschmissen
Also meinen Sprinter krieg ich in der von mir benötigten Ausführung nicht als Gebrauchten und ich hätte dem Finanzamt nen Haufen Geld in den Rachen geschmissen

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
.... ich hab mir auch schon ein paarmal nen Sprinter/Crafter ausgeliehen.
Also, ich war schockiert, wie die innerhalb von 3 bis 4 Monaten aussehen.
Ich habe den Verdacht, während der Laufzeit werden die nicht repariert, nur verliehen und zusammengerammelt.
In der Regel sind sie untermotorisiert (billig) und werden dadurch natürlich bis an die Kante gequält.
In der Regel auch von den Privaten beim Umzug auch völlig ramponiert, weil die mit der Größe völlig überfordert sind und ihn an jedem Eck hängen lassen.
mir ist mal folgendes passiert:
Habe einen Sprinter gemietet für nen Auslandsauftrag und angemeldet ich brauch auf jeden fall 130 PS und mehr zwecks max. Auslastung der 5,5 t mit Hänger.
Was stellt der mir hin, nen 211er und hat mir gesagt er hat nix anderes mehr zur Verfügung.
Wir hatten kein schöne Zeit, wir beide, der 211er und ich. Das war ne Tortur nach Spanien für mich und den 211er.
Der hat mir richtig leid getan, aber was blieb mir anderes übrig als ihn am Limit zu fahren.
ich denke nach Ablauf der Vermietdauer werden die Mietkarren auf Vordermann gebracht und wieder hübsch verkauft..............
und du wunderst dich warum der nach 2 Jahren rostet wie Sau ?
ich wundere mich da gar nicht und kann nur Rennsprinter beipflichten
211er Quäler schenze
Also, ich war schockiert, wie die innerhalb von 3 bis 4 Monaten aussehen.
Ich habe den Verdacht, während der Laufzeit werden die nicht repariert, nur verliehen und zusammengerammelt.
In der Regel sind sie untermotorisiert (billig) und werden dadurch natürlich bis an die Kante gequält.
In der Regel auch von den Privaten beim Umzug auch völlig ramponiert, weil die mit der Größe völlig überfordert sind und ihn an jedem Eck hängen lassen.
mir ist mal folgendes passiert:
Habe einen Sprinter gemietet für nen Auslandsauftrag und angemeldet ich brauch auf jeden fall 130 PS und mehr zwecks max. Auslastung der 5,5 t mit Hänger.
Was stellt der mir hin, nen 211er und hat mir gesagt er hat nix anderes mehr zur Verfügung.
Wir hatten kein schöne Zeit, wir beide, der 211er und ich. Das war ne Tortur nach Spanien für mich und den 211er.
Der hat mir richtig leid getan, aber was blieb mir anderes übrig als ihn am Limit zu fahren.
ich denke nach Ablauf der Vermietdauer werden die Mietkarren auf Vordermann gebracht und wieder hübsch verkauft..............
und du wunderst dich warum der nach 2 Jahren rostet wie Sau ?
ich wundere mich da gar nicht und kann nur Rennsprinter beipflichten
211er Quäler schenze

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich sehe ja schon - du hast noch nichts verstandenSprinterSven1 hat geschrieben:Peter, nur weil Du ein paar Autovermietungen kennst, die "Schmuh" machen muß das nicht überall so sein. Ich kenne auch Restaurants, da ist die Küche dreckig. Wiederum andere putzen täglich. Also nicht verallgemeinern.

Der Sprinter als Vermietfahrzeug wird doppelt missbraucht: sowohl von den Vermieter als auch den Mieter ! Ich will über die Machenschaften, wie das gemacht wird, nicht öffentlich schreiben. Vielleicht kommst du zum Sprinter-Treffen, dann kann ich etwas mehr sagen.
Schenze liegt mit seinen Erkenntnissen schon ganz gut, nur da steckt noch viel mehr dahinter

Leider nein. Einen gebrauchter Sprinter zu kaufen ist schon ein grosses Risiko. Da ein Jahreswagen kaum billiger als ein Neufahrzeug ist, lohnt sich besser ein neues zu kaufen. Du bekommst bessere Finanzierungskonditionen und hast noch eine volle Garantie noch dazu.SprinterSven1 hat geschrieben:
P.S.: Hast Du vielleicht einen Tip, aus welchen Vorbesitz man überhaupt einen jungen (max. 1-2 Jahre alt) Sprinter kaufen kann?
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 19 Feb 2009 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Ihr redet von Kasten, wer nimmt schon einen leichten 211er Kombi für so schwere Sachen. Und betriebswirtschaftlich macht es schon Sinn, am meisten Verdien ich immer noch wenn ich nix ausgebe.
.
Aber in einem Punkt hast Du Recht: Ich möchte kein Kompromissfahrzeug mehr von der Ausstattung her, darum wird der nächste auch ein Neufahrzeug. Mein jetziger war das 1. Auto, das ich für den Betrieb gekauft habe, und da habe ich halt vorsichtshalber lieber nicht das Geld für einen Neuwagen in die Hand genommen.
Betriebswirtschaftlich gesehen fällt aber für den Personenverkehr ein neuer Sprinter eigentlich aus. Er ist einfach zu teuer geworden, und die Version, die ich möchte, gibt es ab Werk ja auch wieder nicht.
MFG Sven

Aber in einem Punkt hast Du Recht: Ich möchte kein Kompromissfahrzeug mehr von der Ausstattung her, darum wird der nächste auch ein Neufahrzeug. Mein jetziger war das 1. Auto, das ich für den Betrieb gekauft habe, und da habe ich halt vorsichtshalber lieber nicht das Geld für einen Neuwagen in die Hand genommen.
Betriebswirtschaftlich gesehen fällt aber für den Personenverkehr ein neuer Sprinter eigentlich aus. Er ist einfach zu teuer geworden, und die Version, die ich möchte, gibt es ab Werk ja auch wieder nicht.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 362
- Registriert: 02 Dez 2008 23:46
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
- Galerie
@sprintersven,
gibt´s denn den 200PS Transit in deiner gewünschten Konfiguration ?
Oder was vergleichbares von Fiat und seinen Kumpels ??
Hast du auch schon mal den Vito mit dem langen Radstand, in der Austattung für deine Zwecke begutachtet.
Also für den Personenverkehr (klappbare Sitze mit Schienensystem verstellbar, das ist so genial !!!!!) kann ich dir ihn nur empfehlen, er fährt sich sehr komfortabel und ist sehr hochwertig ausgestattet.
Check das mal ab, wirst sehen das gibts noch viele Möglichkeiten.
Und mit dem 3,0l motor und 200 PS sieht die Sache schon gepfegt aus.
Auch kriegst du hier eine Vielzahl an jungen nicht zusammengerammelten Fahrzeugen auf dem Jahreswagen-Markt.
Informier dich mal...............
in schwarz oder silber sieht der richtig edel und gehoben aus, mit dunklen Scheiben, glaub mir dann bist du der Chef
Gruß schenze
...nicht so pessimistisch sein, gibt immer genug Möglichkeiten......
gibt´s denn den 200PS Transit in deiner gewünschten Konfiguration ?
Oder was vergleichbares von Fiat und seinen Kumpels ??
Hast du auch schon mal den Vito mit dem langen Radstand, in der Austattung für deine Zwecke begutachtet.
Also für den Personenverkehr (klappbare Sitze mit Schienensystem verstellbar, das ist so genial !!!!!) kann ich dir ihn nur empfehlen, er fährt sich sehr komfortabel und ist sehr hochwertig ausgestattet.
Check das mal ab, wirst sehen das gibts noch viele Möglichkeiten.
Und mit dem 3,0l motor und 200 PS sieht die Sache schon gepfegt aus.
Auch kriegst du hier eine Vielzahl an jungen nicht zusammengerammelten Fahrzeugen auf dem Jahreswagen-Markt.
Informier dich mal...............
in schwarz oder silber sieht der richtig edel und gehoben aus, mit dunklen Scheiben, glaub mir dann bist du der Chef

Gruß schenze
...nicht so pessimistisch sein, gibt immer genug Möglichkeiten......

Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen