Sprinter 2WD eine Option für uns?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#61 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Gibt es insgesamt beim Sprinter 316-319CDI einen KM Stand wo ihr sagt da drüber würde ich vermeiden zu kaufen?
Einige im Netz sind ja jenseits der 300-400tkm, aber dann oft mit offenen Sitzen und anderen Schönheitsfehler..

Wir haben wie schon geschrieben ca. 10tkm im Jahr, geplant sind erstmal mindestens 10 Jahre wo wir ihn fahren wollen, sprich wir würden 100-150tkm rauf schrauben.
Beim klassischen PKW versuchen ich immer unter 100tkm zu kaufen, beim Sprinter wurd das schwierig, gerade wenn er etwas Ausstattung haben soll.
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#62 

Beitrag von Helmut4x4 »

H1 muss man mögen. Für mich käme das mangels Stehhöhe für ein Reisemobil nicht in Frage. Sich ständig gebückt bewegen wäre mir definitiv zu unbequem, da kann man auch im Bulli rumkrabbeln.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#63 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Hat er nicht 1.79m Stehhöhe?
Ich bin ja hier für eine Beratung und dankbar für jeden Tipp.
Der H2 ist ja nicht ausgeschlossen.

So hätte ich es mir gedacht, mit Dachzelt.
https://youtu.be/4qJxJK3A5vQ?si=a6ufEDxVbE5AOu4C
Silver81
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 11 Sep 2022 12:51

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#64 

Beitrag von Silver81 »

Zu Frage Stehhöhe : Eine Stehhöhe von deutlich mehr als 1,80 lässt sich im H2 problemlos realisieren. Ich bin 1,82 m groß und noch nie an die Decke gekommen ohne auf Zehenspitzen zu stehen. Einfach mal bei Hymer einen Grand Canyon S ausmessen. Der hat das Originaldach und ist sogar gedämmt. Wir haben auch einen mit Hinterrad auch und gerade um die 3,5 t einzuhalten wg. a) Führerschein meiner Frau und b) spart Maut und Magnetkleberwarnhinweise für Radfahrer in Frankreich (mit denen sieht jeder, dass man mehr als 3,5 t wiegt!). Die Gewichtsersparnis zum Allrad beträgt ca. 150kg !. Das Auto trotzdem definitiv schlechtwegetauglich mit dem Hinterradantrieb. Man kann auch noch die Räder auf 18Zoll mit AT-Reifen wechseln und so 2-3cm Höhe gewinnen über dem Differential. Das kostet aber so um die 4TEUR. Der Spritverbrauch gegenüber dem 4WD ist ca. 1Liter mindestens niedriger. Der 93Liter Tank reicht für locker 1000 km und mehr. Für den Winter im Schnee benötigt man auch für 4WD die Schneeketten mindestens dabei in den Alpen ...
Grüße
MB 419CDI Hymer GrandCanyon S (RWD)
Benutzeravatar
VeitsRanch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Mär 2024 18:16
Wohnort: 15366/15711

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#65 

Beitrag von VeitsRanch »

Ich würde dann vorschlagen einen 910'er zu kaufen in H1, da durch den Frontantrieb so ca. 8 cm mehr Innenhöhe entstehen. Damit wäre dann auch die Sperre erstmal vom Tisch... . :D
2020 - 907 - 316 - 7G - 4x2 - Mixto - L3H2 - 3,5t - alle Heizungen - 4 Längstbetten - Quadgarage - Schwingsitz mit Drehkonsole - LiFePo - +++
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#66 

Beitrag von Rosi »

VeitsRanch hat geschrieben: 26 Jan 2025 18:06 ... 910'er ... in H1 ... Frontantrieb ... Sperre ...
Ein 910er Frontscharrer mag dessen Berechtigung haben, jedoch nicht mehr mit Sperren, oder gar Allrad, resp. der Ausgangslage.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
VeitsRanch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Mär 2024 18:16
Wohnort: 15366/15711

Re:

#67 

Beitrag von VeitsRanch »

[/quote]
Ausgangslage.
[/quote]
Ich denke von der Ausgangslage hat man sich schon etwas entfernt.
2020 - 907 - 316 - 7G - 4x2 - Mixto - L3H2 - 3,5t - alle Heizungen - 4 Längstbetten - Quadgarage - Schwingsitz mit Drehkonsole - LiFePo - +++
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#68 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Die Frage mit der Stehhöhe bezogen sich auf den H1, ich finde nur Daten mit Laderaumhöhe 179cm.
Da ich 173cm groß bin, sollte das an sich passen, lasse es mich da aber eines besseren belehren, ich vermute wenn man die Decke mit 19mm dämmt, das es dann bei mir an den Haaren streift. :mrgreen:
Je nachdem wie ich den Fußboden plane müsste ich dann mit leicht gesenktem Haupt durchs Fahrzeug laufen.

Der H2 wäre halt auch ok, dann könnten wir unser Dachzelt verkaufen und innen schlafen, Heckantrieb sollte schon sein, kein 910er.
Bleibt die Windanfalligkeit und der höhere Verbrauch und er wurde nicht mehr unter das Varport passen, alles nicht tragisch aber muss man halt planen.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2853
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#69 

Beitrag von hljube »

Der H1 Hecktriebler hat eine Innenhöhe von ca 1.65 bis UK Dachspriegel

Meiner hat noch 1.62, da der Boden gedämmt ist.
Da ist nichts mehr mit stehen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mgz210 (26 Jan 2025 20:07)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#70 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 26 Jan 2025 19:53 Der H1 Hecktriebler hat eine Innenhöhe von ca 1.65 bis UK Dachspriegel

Meiner hat noch 1.62, da der Boden gedämmt ist.
Da ist nichts mehr mit stehen
Vielen Dank, damit ist er raus.
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 426
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#71 

Beitrag von Eck »

Moin,

kurze Anmerkung noch zu 5 to Fahrzeugen und/oder Allrad:

Bei 5 to Fahrzeugen (also mit Zwillingsreifen hinten) darauf achten, dass F1 und F2 3500 kg eingetragen haben. Dann ist das Mautfrei und funzt.

Zum Thema Offroad: hier noch ein Film dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=X3zPazfIPGk
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#72 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Moin,
Ich hätte noch drei Fragen, eine wurde etwas übersehen..

1. Mit wieviel KM würdet ihr einen 116er oder 117er noch kaufen, wir werden in den nächsten 10-12 Jahren 100-150tkm rauf fahren, dies bitte mit einplanen.

2. Welchen Motor seht ihr als zugkräftiger, langlebiger und spritziger mit Automatik, den 163ps oder 170ps Motor?
Wenn ich Glück habe, würde ich eher den 119er nehmen.

3.Welcher Motor verträgt eher mal Kurzstrecke, das lässt sich nicht immer komplett vermieden.
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#73 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

Wir haben uns Online einen ausgesucht der uns gefällt, an sich erstmal ein recht passendes Modell.
Nachdem ich gucken wollte ob es für die Felge ein Teilegutachten bezüglich der Reifengröße gibt, ist mir aufgefallen das diese Felgen nur am 910er verbaut werden.
Jetzt die Frage auch an euch, erkennt ihr ob es ein 907 oder 910 ist, ich erkenne es nicht, nicht das nur jemand die Felgen dort montiert hat.
Kann mir aber auch kaum vorstellen das es den V6 als Frontantrieb gibt, möglich ist ja alles.
Aus den Beschreibungen kann ich auch nichts entnehmen.
Zuletzt geändert von mgz210 am 27 Jan 2025 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2853
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#74 

Beitrag von hljube »

Guck mal auf den Hubraum, das ist nen 3l V6.
Gab es nur als 906 und 907
Warum auch immer der so günstig ist, umd dann auch noch als Mixto, der ist vermutlich super schnell weg.

Edit: zwar ne Standheizung aber keine Klima und keinen Beifahrerairbag, deswegen wohl.
Und nur Standard Sitze, keine Komfort, also ohne Höhenverstellung
Zuletzt geändert von hljube am 27 Jan 2025 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
mgz210 (27 Jan 2025 19:17)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
mgz210
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 25 Jan 2025 10:30

Re: Sprinter 2WD eine Option für uns?

#75 

Beitrag von mgz210 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 27 Jan 2025 19:16 Guck mal auf den Hubraum, das ist nen 3l V6.
Gab es nur als 906 und 907
Warum auch immer der so günstig ist, umd dann auch noch als Mixto, der ist vermutlich super schnell weg.
Ich dank dir, ich hab nirgends etwas gefunden wo steht das es den V6 nicht als Frontantrieb gibt, wollte mich nur absichern.
Der link wurde von mir wieder entfernt, ist dann uninteressant, alls 10x gelesen und die Klima übersehen. :mrgreen:
Das sowas überhaupt ohne Klima konfiguriert wird, schon schlimm genug das es noch Fahrzeuge ohne Sitzheizung gibt, damit hätte ich noch leben können.
Antworten