Bei mir waren die Engstellen vorne am Kotflügel und hinten am Schmutzfänger.
Hatte die 225/75-16 schon vor der Höherlegung eintragen lassen.
Vorne am Kunststoffstoßfänger habe ich mit einer Flex mit Fächerscheibe den vorhandenen Radius etwas vergrößert und schön entgratet.
Sieht aus wie original.
Hinten musste ich nur den Schmutzfänger demontieren. Die von meinem TüV geforderten 5mm Abstand der Reifen zur Karosserie wurden in keiner Prüfsituation unterschritten und in der Praxis schliff auch nichts. Nach der Höherlegung konnte ich auch die Schmutzfänger nach leichter Anpassung wieder montieren.
Vor der Aktion konnten ich keinen Fingen zwischen Anschlaggummi und Querlenkerauflage stecken und das Verhältnis von Positiv- zu Negativfederweg war 20 zu 80. Nach dem Umbau ist es ca. 50 zu 50. Als Ideal gilt eigentlich 70 zu 30, jedenfalls im PKW-Bereich.
Der Koffer (wie wir ihn liebevoll nennen) steht in Hannover und er ist hoch genug um sich jederzeit drunter zu legen

Viele Grüße