Vanagaudi hat geschrieben:Zu dem NTG2.5 bietet Kufatec ein
Freischaltemodul an, das auch auf den Sprinter passt. Sucht man nach dem Crafter findet man ein
günstigeres Modul, das aber ausdrücklich nur für das NTG2.5 bestimmt ist.
Ich muss noch ein Takt zu den auf dem freien Markt angebotenen Freischaltemodulen schreiben: Es existiert eine Mitteilung des Fahrzeugherstellers, dass bei Fehlern auf dem CAN-Bus auf nicht freigegebenen Einbauten geachtet werden soll, die auf den CAN-Bus zugreifen. Bei den Fehlern handelt es sich um unmotivierte Fahrzeugschließungen und -öffnungen während der Fahrt, unplausible Anzeige des Kilometerstandes, etc. In dieser Mitteilung ist ein Foto mit einer Freischaltebox und Steckern für ein Radio abgebildet. Bei der Fehlersuche wurde jeweils die eingebaute Freischaltebox als Fehlerursache identifiziert.
Marge hat geschrieben:Dann ist mit aufgefallen, dass es diesen Fakra Stecker einmal in Rund und Eckig gibt - kann es daran liegen, dass das Navi nicht weiß was es machen soll / das Signal nicht richtig bekommt?
Die FAKRA-Stecker sind eindeutig, da gibt es keine verschiedenen Formen. Am einfachsten liest du
diesen Artikel durch, da steht alles zu den FAKRA-Steckern drin.
In meinem Beitrag siehst du zwei Bilder, einen Antennenadapter mit jeweils einem weiblichen und einem männlichen FAKRA-Stecker mit universeller Codierung. Die Information zur Umschaltung auf Rückfahrkamera kommt bei dir sicher über den CAN-Bus, über den FAKRA-Stecker kommt nur das Video-Signal. Du kannst zur Prüfung ja mal einen einfachen Video-Monitor an deine Verkabelung anschließen. Einfache, aber kurze Drahtverbindung reicht da. Bei erkennbarem Kamerabild bist du dir so jedenfalls sicher, dass die Videokamera und die zugehörige Verkabelung richtig arbeitet.