Zeig mir einen NCV3, der über eine zu mir passende Ergonomie verfügt und ich bin still. Fakt ist nunmal, dass _mein_ linker Arm bei diesem Auto schlicht ins Leere fällt, statt auf einer passend angebrachten Armlehne in der Tür zu liegen. Das war beim alten Sprinter (den ich 4 Jahre lang täglich gefahren habe) deutlich besser gelöst, das war im (alten) Ducato besser gelöst und im Daily ebenso wie bei T4/T5 besser gelöst.Rollidriver hat geschrieben: Ja, wie z.B. dieser "objektiver" Bericht:Wie könnt Iht nur an der Objektivität der o.g. Aussage zweifeln???Bisher hatten aber _alle_ Sprinter die ich fahren durfte/musste irgendwelche gravierenden Macken und einen richtig guten habe ich bisher noch nicht erleben dürfen.
Was Ergonomie, Geräuschentwicklung etc. angeht: Da sind wohl alle NCV3 Mist - ...
Keiner von uns, ob er nun Sprinter, Daily, Duc oder irgendwas anderes fährt, mag oder nicht mag, kann etwas dafür, dass Daimler an gewissen Stellen Dinge baut, die eben Mist sind.
Sicherlich bleibt nicht jeder Sprinter so oft ohne erkennbaren Grund stehen wie mein alter 311er. Geärgert hat mich das ganz objektiv aber schon und das wird bei anderen Betroffenen nicht anders sein.
Ganz objektiv gesehen ist mein aktueller Daily im Direktvergleich mit _meinem_ alten 311er und mit dem aktuell ab und an gefahrenen 211er NCV3 das bessere Auto - auch wenn es da an anderen Stellen kleine Macken wie die Elektronikspinnereien gibt. Bis auf eine Ausnahme ist der Daily aber z.B. noch _nie_ einfach so stehen geblieben - auch wenn das einige hier nicht wahr haben wollen.
Es mag ja sein, dass es Sprinter gibt, die in Ordnung sind und das machen, was man von einem Auto erwartet. Ich persönlich (und nur das kann ich beurteilen) hatte bisher mit diesen Autos immer nur Probleme :-/