Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Bewertung vom NCV3 nach ca. 8Wochen und 20.000Km

#586 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hallo Zusammen!!!

Ich dachte es wäre eine gute idee einen Wöchentlichen Bericht zu erstatten über die Erfahrungen die ich mit dem Neuen Sprinter mache. ( Vorrausgesetzt Ihr seit damit einverstanden???) :?

Wie Gesagt: Fahre seit fast 8Wochen einen 315CDI Extra-Lang mit momentan Ca.20.000km-Stand.
Er Steht zwar jetzt zum 2ten mal bei MB in Bonn wegen den Bremsen. ( Habe neue bekommen und bin gespannt wenn ich Ihm nachher abholen tue)
Soweit bin ich nach 20.000km eigentlich zufrieden, bis natürlich auf dem Spritverbrauch von immerhin noch ca.13L/100km. ( Unbeladen mit 120km/h + Tempomat).

Wie er sich weiter entwickelt, werde ich wöchentlich berichten mit aktuellen Km-Stand + Spritverbrauch!!!!

Der_Dicke_Belgier.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#587 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ der_dicke_belgier,

Ronny, auf Deine Erfahrungen warten wir alle gespannt. Genau dafür wurde dieser Thread eingerichtet. :D
Bitte ALLES posten, egal ob positiv oder negativ.

Wie Du gesehen hast, haben wir einen eigenen Thread für den Kraftstoff-Verbrauch. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#588 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hi ronny,

ist deiner der längste kastenwagen den man bekommt?bei dem neuen kann man das schwerer unterscheiden weil die alle seitenleuchten haben.
wie lang ist der gesamt/ladefläche?
was bist du vorher gefahren,und wie war die umstellung?
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#589 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich erlaube es mir für Ronny zu antworten: das ist der Längste Sprinter. Mann kann es leicht erkennen : Hinter dem hinter dem Fensterausschnitt ist noch ca. 40 cm Blech zu sehen.
Bild
Sprinter - was sonst ?
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#590 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hallo kaeptnblaubaer.

Auf deine frage zu Antworten: Gesamtlänge ca. 7,5m, Ladelänge 4,74m.

Kleine Geschichte meiner seite:

Habe mit einen Sprinter angefangen in 1997 beim Hermes-Versand: War damals den 308D Mittlerer Radstand.
War soweit sehr zufrieden mit dem bus. Dass einzige was gestört hat war der Schaltknauf. Hat immer gestört wenn ich von der Fahrer zum beifahrer sitz pendeln wollte.
In 2000 habe ich dann einen 313CDI langversion gehabt. Von damals an war ich einfach nur noch begeistert vom Sprinter. Dass schicke übersichtliches Cockpit, den Starken Motor, usw... war ein Traum!!!! Leider konnte ich den Sprinter nur noch bis April 2001 fahren weil ich vom Hermes-Versand weggegangen bin und bei GO! angefangen habe als kurier.
Habe dann von 2001-2003 einen Nissan Vanette Cargo gehabt. ( Schreckliche Reisschüssel!!!!) Kann der Dirk;Sternchen01 bestätigen.)
Von 2003-2005 fuhr ich dann einen Ford Transit kurz und Flach mit 75Magere PS. ( Der war genauso schrecklich, mit den hatte ich mehr elektronik-probleme als was anderes)
Aber DANN: von 2005-2006 hatte ich endlich wieder einen Sprinter: 213CDI Mittlere Radstand mit zumindestens eine Klima-Anlage. War wieder ein schönes gefühl einen zu fahren!!!! ( Könnt Ihr mir bestimmt bestätigen :wink: :wink: )
Und am 06.12.06 war es dann endlich soweit: Mein TRAUMBUS den 315CDI Extra-Lang kam endlich nach mehr als 15Wochen Wartezeit!!!!
Ich war hin und weg vom Bus, Hatte aber wo ich Ihm zum 1sten mal Live gesehen habe ein bisschen angst ob ich wohl Beulenfrei bleiben :? werde mit der Länge?
Der Neue ist echt kein vergleich mehr zum Vorgänger: Wenn ich bedenke, alleine schon die Türen sind jetzt beim zumachen mittlerweile schon auf dem niveau eines PKWs. Dass Cockpit ist ergonomisch richtig gut angeformt, die bedienung ist einfach und auch kundenfreundlich und die Leistung ist dass Genialste. Und zum vergleich mit einen Crafter ist die Serien-Ausstattung umfangreicher. VW will für alles Geld sehen.
Ich hoffe meinen Beitrag hat euch gefallen, und hoffe dass noch mehrere folgen werden.

Also, Allzeit gute und Beulenfreie Fahrt Wünscht euch:

Ronny Alias: Der_Dicke_Belgier
Jörgi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 03 Feb 2007 18:26

#591 

Beitrag von Jörgi »

Hallo,
habe seit 3 Wochen einen 315 er Lang und Hoch. Ein sehr schönes Auto, jedoch bis jetzt: Bremsen quietschen, Fahrzeug poltert, Verbrauch 13.4 Liter :( . Habe noch meinen 312 D Lang/Hoch mit dem ich sehr zufrieden bin. Verbrauch nie über 12 Liter, kein Ärger außer normaler Verschleiß, Leistungsmäßig ist jedoch kein großer Unterschied feststellbar zum 312.
Mal sehen wie sich der Neue entwickelt, der Alte bleibt sicherheitshalber noch.
Viele Grüsse

Jörg
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#592 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Jörgi,

erstmal herzlich willkommen im Forum :D :D :D :D :D :D :D

Wieviel Kilometer hat denn Dein neuer schon ?
Die Erfahrung der meisten ist, dass mit steigendem Kilometerstand der Verbrauch zurückgeht.

Sorry, Dass Du erst jetzt eine Antwort bekommst, Dein Beitrag ging irgendwie unter. :cry:

Aber trotzdem: Viel Spass mit dem Neuen und schau öfters hier rein und vor allem:
Teil uns Deine Erfahrungen mit, wir sind ganz scharf drauf. :shock:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Destillatio
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 08 Feb 2007 15:07
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

#593 

Beitrag von Destillatio »

aquagrün hat geschrieben:23% bekomme ich auf das fahrzeug ich hoffe die haben mich nicht übern tisch gezogen
Man hast du es gut,...
Auf unseren 316er hatten wir 10% bekommen, aber der Listenpreis war deutlich niedriger als in Deutschland (dafür hatte er keine Airbags). Alle anderen Autofirmen hätten uns 20% gegeben - aber wir fahren fast nur Benz.

Auf unseren neuen 318er gab es nur noch 7% und der Listenpreis ist der gleiche wie in Deutschland. Dafür nach hartem verhandeln kleine Extras geschenkt bekommen. Dazu Gratisanmeldung und keine Transportkosten.
Tu was Du willst, aber störe niemanden dabei!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#594 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Bei uns wurde in letzter Zeit extrem viel gesalzen. ( nicht beim Essen :wink: )

Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass der NCV3 recht empfindlich beim Bremsen drauf reagiert ?
Nach einer Landstrassenfahrt, oder einem Ritt über die Autobahn greift die Bremse am Anfang fast gar nicht. Jedenfalls ist das bei mir so. :cry:

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#595 

Beitrag von Alex_BT »

Ja, ist bei meinem Crafter genauso. Ich war vor 2 Wochen beim 1. Kundendienst und es wurden die hinteren Klötze getauscht. Seit heute morgen hab ich schon wieder das quietschen der hinteren Bremse in den Ohren. Außerdem hab ich seit 3 Wochen so ein komisches schwammiges Fahrgefühl, als ob die hinteren Stoßdämpfer hinüber wären, trotz verstärkter Federung. Die in der Werkstatt sagten, trotz Probefahrt, es wäre alles in Ordnung. Ich weiss nicht, entweder werde ich langsam blöd oder die in der Werkstatt interessiert das Problem nicht. Meine linke Tür knarrt auch schon seit einem viertel Jahr, weil der Spiegel am Plastikdreieck reibt und das einzige was die machten, ist schmieren, na besten Dank. Mfg Alex
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#596 

Beitrag von Rennsprinter »

Habe einen Kollegen der einen Sprinter 211CDI (Lang/Hoch)seit ca. 3 Monaten im Dienste von TNT fährt. Also nur Hamburg von Tür zu Tür, stop and go. Km-Stand ca. 8000km, keine Auffälligkeiten, ist immer noch von dem Fahrzeug begeistert (vorhier fuhr er den T1N).
Werde seine Erfahrungen auch hier berichten.
Sprinter - was sonst ?
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

Crafter-Ausfall die 2te

#597 

Beitrag von Alex_BT »

Nachdem ja bei 3000 km ein Injektor meinen Crafter zu stehen brachte, ist gestern früh auf der A3 bei Regensburg der Super-Gau eingetreten.

Plötzlich gingen alle Kontrolleuchten an und nahm kein Gas mehr an.
Also bin ich gerade noch bis zur Ausfahrt gekommen und dann ging er aus und ließ sich nicht mehr starten.
Nach etlichen Telefonaten kam nach 2 Stunden endlich ein geeignetes Abschleppfahrzeug und brachte mich zum örtlichen VW-Händler in Regensburg.
Nach etlichen Versuchen des Meisters den Fehlerspeicher auszulesen, war der Befund : Steuergerät defekt.

Der Hammer war dann, das ich als Leihwagen einen Golf bekam, für 2 ganze Tage.

Heute Nachmittag habe ich mal angerufen, wie es ausschaut und der Meister sagte mir ganz offen, das der Crafter ihnen einige Probleme bereitet und er nicht weiss wie und wann ich den Crafter wieder kriege.

Auf gut Deutsch heisst das, die haben keinen Plan, weil das Auto zu neu ist. Wenn ich draussen auf der Baustelle einen Bagger habe, der einen Fehler hat und ich sage "keine Ahnung, ist zu neu" , dann reissen die mir den Kopf ab.
Naja, etwas gutes hat die Sache, ich darf mal wieder meinen alten 316 fahren.

Mfg Alex
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#598 

Beitrag von Max »

Hi Alex,
- Daß MB einen Murks hat ist ja nix neues.......aber daß der " Crafter " nun fast genau so schlecht ist wie der Sprinter :roll: ........überrascht mich schon.Was mich aber nochmehr überrascht ist der schlechte Service von VW....es gibt also doch noch einen schlechtern wie bei MB :lol: :lol:
Bin nun mal gespannt,wie es mit Deinen Crafter nun weiter geht.
Gruss Max
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#599 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Max,

genau der schlechte Service von VW bei uns, ist der Grund, warum ich Sprinter fahre.
Und an dem Problem mit dem Steuergerät von Alex ist nicht DC schuld, sondern die Deppen von VW. :cry:
Das haben die nämlich selber entwickelt. :cry:

Was ich damit sagen will ist:
Man darf nicht über die Fahrzeuge nur schimpfen. Wenn es keine Mängel in der Produktion geben würde, bräuchten wir keine Garantie. :wink:
Es ist ärgerlich genug, wenn ein Fahrzeug liegen bleibt.
Ärgerlicher ist es dann, wenn die Werkstatt den Fehler nicht in angemessener Zeit behoben bekommt.

Daher rate ich allen, Ihr Fahrzeug nur dort zu kaufen, wo sie auch mit der Werkstattleistung zufrieden sind.
Aber heute zählen ja beim Kauf andere Gründe: Preis, Rabatt.......

Früher gab es mal ein sogenanntes Vertrauensverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer. Da wurden dann immer wieder die Fahrzeuge in der gleichen Werkstatt/ Autohaus gekauft, weil man da zufrieden war.

Heute, Internet sei Dank, liegt immer mehr Kostendruck beim Autohaus ( nicht beim Hersteller), daraus resultiert, dass die mechaniker immer weniger auf Schulungen geschickt werden. wer muss es leiden:
der Kunde !
Wer hat es aber zu verantworten?
der Kunde !

Sorry, das ist jetzt zwar etwas hart, vor allem Alex gegenüber, der nun wirklich nichts dafür kann, aber ich habe leider nur die Wahrheit gesprochen.

Alex, dir wünsche ich, dass der Fehler in Deinem Crafter schnell lokalisiert wird, aber ich wünsche Dir auch viel Spass im Sprinter. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#600 

Beitrag von matzen321 »

@Alex

vielleicht hat VW ja das gleiche Problem wie DC

bei mir wars die Drosselklappe die das Fahrzeug ausrollen liess
und ist danach auch nicht mehr angesprungen
(Fehlerspeicher wiess auch auf das Steuergerät hin )
also ruf mal bei deiner Werkstatt an und frag ob Sie das schon mal überprüft haben.
Bin nicht der einzige gewesen der das Problem beim 215CDI hatte.
Zuletzt geändert von matzen321 am 14 Feb 2007 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Antworten