Die Fahrzeuge für den USA-Markt haben einen zwangscode drin J51 (Fremdentnahme von Kraftstoff - Standheizung, loch im Tank), bei Fahrzeugen mit diesem Code wird der Verbrauch nicht errechnet,sondern vom Geber angezeigt. (die brauchen das, damit das Fahrzeug nicht irgendwo in der Wüste liegen bleibt ohne Sprit) Dieser Code kann auch in Europa nachgerüstet werden wenn man größeren Tank einbaut z.B. Einfach StarDiagnose anschließen, Code hinzufügen, SCN Codierung durchführen, fertig.
Vor ca. 1,5 Jahren wurde bei meiner Gasumrüstung auch J51 einprogrammiert, doch die Tankanzeige ging zwar nicht mehr direkt, d.h. wie bei Benzinbetrieb runter, sondern halb so schnell. Nach ca. 1tkm kam die Reserve. Der Freundliche Gasumrüster hat noch mehrmals versucht, das zu beheben, aber erst beim letzten Mal vor knapp 3 Wochen hatte der Monteur auch das Cockpit resetet. Seitdem habe ich wieder eine Restweitenanzeige im Multifunktionsdisplay und hege Hoffnung. Ob die Benzintankanzeige numehr richtig funktioniert, d.h. voll bleibt, wenn der Tank voll ist, kann ich mangels gefahrener km noch nicht beurteilen. Die Benzin-Tankanzeige ging m.E. auch wieder, wenn ich z.B. bei halbvollem Benzintank vollgetankt hat. Mein Freundlicher erklärte mir, daß die Messung vom Tankgeber erst nach größerer Veränderung des Widerstandes an das SAM gegeben wird. Wenn sich z.B. meine Batterie durch zu langes Stehen entlädt und ich per Ladegerät wieder geladen hatte, ging die Anzeige auch wieder richtig.
Notmaßnahme wäre der sog. Tankfopper = per Taster kurz Masse wegnehmen und dann misst der Tankgeber wieder neu.
Beim
Knollo funktionierte J51 damals vor 4 Jahren bei dessen Gasumrüstung nach dem Hinweis vom
Fachmann dieses Forums auf Anhieb.