Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#541 

Beitrag von springter »

Rennsprinter hat geschrieben:
Dafür hat Mercedes die Option "Holzfußboden verstärkt" vorgesehen.
Hast Du da den Code dazu? Zumindest in meinem Verkäuferhandbuch ist die Option nicht drin :cry:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#542 

Beitrag von Rennsprinter »

springter hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:
Dafür hat Mercedes die Option "Holzfußboden verstärkt" vorgesehen.
Hast Du da den Code dazu? Zumindest in meinem Verkäuferhandbuch ist die Option nicht drin :cry:
Sorry, mein Fehler :oops: Das gibt es wohl nicht mehr :cry:
Frag aber vorsichtshalber deinen Verkäufer nach VC1
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#543 

Beitrag von noworkteamsurfer »

mein Verkäufer konnte den verstärkten Holzfussboden auch nicht finden - er hat alles genauestens nachgesehn - vor allem als ich ihn (den Holzboden) abgewählt hatte mit dem Argument das im Sprinterforum viele sagen das der nicht so doll ist - er so:"ach es gibt extra nen Sprinter forum??? Interessant "!^^
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#544 

Beitrag von springter »

@rennsprinter: Das Auto ist ja schon da.... :wink:

Aber mal was anderes:
Stimmt es, dass diese Palettenstütze aus dem Zubehör tatsächlich nicht mehr lieferbar ist? Mein Händler bekommt die nicht mehr bei. Ein wichtiger Punkt ist nun mal, 2 Euros oder Gibos quer reinzustellen, dafür wäre die blöde Stütze mehr als nützlich..... :evil:


PS: wenn man wirklich mal Kunden nach ihren Wünschen befragt hätte wäre der Laderaum beim mittleren Radstand ca. 5 cm länger und man bekäme 4 Gibos hintereinander (und man könnte auf knappste Lademanöver durch die dann doch nicht so breite Schiebetür verzichten) - so gehen wie beim alten Sprinter nur 4 Euros *kopfschüttel*
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#545 

Beitrag von Rennsprinter »

springter hat geschrieben:@rennsprinter: Das Auto ist ja schon da.... :wink:

Aber mal was anderes:
Stimmt es, dass diese Palettenstütze aus dem Zubehör tatsächlich nicht mehr lieferbar ist? Mein Händler bekommt die nicht mehr bei. *
Dann Glückwunsch zu deinem neuem, ab in die Galerie :wink:

Brauchst du noch eine Palettenstütze ? Ich könnte dir was organiesieren, sag Bescheid, wenn du sie haben willst.

Europalette ist 120cm x 80cm Welche Masse haben die Boxen ?

4 x 80 = 320 - Passt bei 325 Ladefläche
3 x 120 = 360 - dann wäre der Wagen über 6m lang, was er nicht darf (als mittlere)
Sprinter - was sonst ?
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#546 

Beitrag von springter »

Das ist ja das unbegreifliche Sprintermacher: Eine Gibo hat im Prinzip das Europalettenmaß, durch den leicht überstehenden Rand um die Dinger übereinanderstapeln zu können sind die minimal länger und breiter - und damit gehen "gerade so" die hinteren Türen nicht mehr zu :roll:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#547 

Beitrag von Rennsprinter »

Dann vorne 2 längst und hinten 2 quer, dann passt das schon. Aber eine 5. bekommst du nicht mal rein wenn der Wagen auch 10cm länger wäre.
Sprinter - was sonst ?
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#548 

Beitrag von springter »

aber 4 quer hintereinander lassen sich eben viel einfacher und bei staplerfahrern mit grobmotorischen störungen wesentlich fahrzeugschonender beladen... und der alte holzboden hatte das auch problemlos verkraftet.
2 quer/2 längs ist klar - hat ja den ausschlag zum jetzt wieder mittleren radstand gegeben.
springter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Dez 2007 11:39

#549 

Beitrag von springter »

Nochmal zur Palettenstütze:
Daimler hat mir jetzt geantwortet, dass der Lieferant der Stütze pleite ist. Bei entsprechender Nachfrage kann es sein, dass diese wieder neu aufgelegt wird.
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#550 

Beitrag von noworkteamsurfer »

stimmt es eigentlich das ein Weisser Sprinter eher anfällig ist für Rost als bunte Lacke???? wenn ja warum?
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#551 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ noworkteamsurfer,

bei den T1N war das so.
Dort waren vor allem die Metallic-Lacke aufgrund der zusätzlich aufgetragenen Klarlackschicht erheblich resistenter gegenüber der braunen Pest.

Beim NCV3 habe ich noch keine Info/Erfahrungen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#552 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Arne hat geschrieben:@ noworkteamsurfer,


Beim NCV3 habe ich noch keine Info/Erfahrungen.

Viele Grüsse,

Arne
Dafür aber ich :(

Nach fast 14Monate und fast 150Tkm habe ich schon Diverse steinschläge auf der Motorhaube und auf der Schiebetüre und da bildet sich jetzt der Rost.

Ich werde morgen mal ein paar bilder davon machen und dann hier reinsetzen :wink:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <---------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#553 

Beitrag von Higgins »

Hallo Ronny

Ich glaube, Arne meinte die Lackschichten, mit der Erfahrung.
Ob die beim NCV3 auch anders ist . Von Weiß und den farbigen Lacken
Denn ich habe einen blauen T1N, und auch diverse Steinschläge auf der Motorhaube ca. 4 Jahre alt, aber Rost kommt da noch keiner.
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#554 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:@ noworkteamsurfer,

bei den T1N war das so.
Dort waren vor allem die Metallic-Lacke aufgrund der zusätzlich aufgetragenen Klarlackschicht erheblich resistenter gegenüber der braunen Pest.

Beim NCV3 habe ich noch keine Info/Erfahrungen.

Viele Grüsse,

Arne
Das ist nicht ganz richtig :roll:
Auch farbige Unilacke bekamen eine Klarlackschicht.
Da die grundierungs Farbe weiss ist, muss die Decklackierung bei weisser Farbe nicht so dick aufgetragen werden, deswegen ist die Lackschicht insgesamt düner. Deswegen ist die weisse Lackierung empfindlicher als eine Farbige.
PS
Eine tiefschwarz Unilack Lackierung kostet ca. 1000€ Aufpreis :shock:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#555 

Beitrag von Schreinz »

War heute bei der 1.ten Inspektion (215er mit 47Tkm): Muss noch mal wieder kommen und das gute Stück über Nacht da lassen; soll der Ventildeckel nass sein (Öl) und am Kühlmittelbehälter aus Kunststoff (Ausdehnungsgefäß?) soll 1 Naht gerissen sein (Kühlflüssigkeit tritt aus)... melde mich, wenn er wieder heil ist.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten