Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
mein Verkäufer konnte den verstärkten Holzfussboden auch nicht finden - er hat alles genauestens nachgesehn - vor allem als ich ihn (den Holzboden) abgewählt hatte mit dem Argument das im Sprinterforum viele sagen das der nicht so doll ist - er so:"ach es gibt extra nen Sprinter forum??? Interessant "!^^
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Aber mal was anderes:
Stimmt es, dass diese Palettenstütze aus dem Zubehör tatsächlich nicht mehr lieferbar ist? Mein Händler bekommt die nicht mehr bei. Ein wichtiger Punkt ist nun mal, 2 Euros oder Gibos quer reinzustellen, dafür wäre die blöde Stütze mehr als nützlich.....
PS: wenn man wirklich mal Kunden nach ihren Wünschen befragt hätte wäre der Laderaum beim mittleren Radstand ca. 5 cm länger und man bekäme 4 Gibos hintereinander (und man könnte auf knappste Lademanöver durch die dann doch nicht so breite Schiebetür verzichten) - so gehen wie beim alten Sprinter nur 4 Euros *kopfschüttel*
springter hat geschrieben:@rennsprinter: Das Auto ist ja schon da....
Aber mal was anderes:
Stimmt es, dass diese Palettenstütze aus dem Zubehör tatsächlich nicht mehr lieferbar ist? Mein Händler bekommt die nicht mehr bei. *
Dann Glückwunsch zu deinem neuem, ab in die Galerie
Brauchst du noch eine Palettenstütze ? Ich könnte dir was organiesieren, sag Bescheid, wenn du sie haben willst.
Europalette ist 120cm x 80cm Welche Masse haben die Boxen ?
4 x 80 = 320 - Passt bei 325 Ladefläche
3 x 120 = 360 - dann wäre der Wagen über 6m lang, was er nicht darf (als mittlere)
Das ist ja das unbegreifliche Sprintermacher: Eine Gibo hat im Prinzip das Europalettenmaß, durch den leicht überstehenden Rand um die Dinger übereinanderstapeln zu können sind die minimal länger und breiter - und damit gehen "gerade so" die hinteren Türen nicht mehr zu
aber 4 quer hintereinander lassen sich eben viel einfacher und bei staplerfahrern mit grobmotorischen störungen wesentlich fahrzeugschonender beladen... und der alte holzboden hatte das auch problemlos verkraftet.
2 quer/2 längs ist klar - hat ja den ausschlag zum jetzt wieder mittleren radstand gegeben.
Nochmal zur Palettenstütze:
Daimler hat mir jetzt geantwortet, dass der Lieferant der Stütze pleite ist. Bei entsprechender Nachfrage kann es sein, dass diese wieder neu aufgelegt wird.
stimmt es eigentlich das ein Weisser Sprinter eher anfällig ist für Rost als bunte Lacke???? wenn ja warum?
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
bei den T1N war das so.
Dort waren vor allem die Metallic-Lacke aufgrund der zusätzlich aufgetragenen Klarlackschicht erheblich resistenter gegenüber der braunen Pest.
Ich glaube, Arne meinte die Lackschichten, mit der Erfahrung.
Ob die beim NCV3 auch anders ist . Von Weiß und den farbigen Lacken
Denn ich habe einen blauen T1N, und auch diverse Steinschläge auf der Motorhaube ca. 4 Jahre alt, aber Rost kommt da noch keiner.
Gruss Higgins
Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
bei den T1N war das so.
Dort waren vor allem die Metallic-Lacke aufgrund der zusätzlich aufgetragenen Klarlackschicht erheblich resistenter gegenüber der braunen Pest.
Beim NCV3 habe ich noch keine Info/Erfahrungen.
Viele Grüsse,
Arne
Das ist nicht ganz richtig
Auch farbige Unilacke bekamen eine Klarlackschicht.
Da die grundierungs Farbe weiss ist, muss die Decklackierung bei weisser Farbe nicht so dick aufgetragen werden, deswegen ist die Lackschicht insgesamt düner. Deswegen ist die weisse Lackierung empfindlicher als eine Farbige.
PS
Eine tiefschwarz Unilack Lackierung kostet ca. 1000€ Aufpreis
War heute bei der 1.ten Inspektion (215er mit 47Tkm): Muss noch mal wieder kommen und das gute Stück über Nacht da lassen; soll der Ventildeckel nass sein (Öl) und am Kühlmittelbehälter aus Kunststoff (Ausdehnungsgefäß?) soll 1 Naht gerissen sein (Kühlflüssigkeit tritt aus)... melde mich, wenn er wieder heil ist.