Antriebswelle gebrochen Bosnien
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1826
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Also meiner Meinung nach passt die SKF-Antriebswelle in das Vorderachs-Diff.
Ich habe die Antriebswelle mal zur Probe nur mit vier Schrauben rangeschraubt - sieht meiner Meinung nach gut aus:
Nur die Sicherungsbleche passen mit der neuen Welle nicht. Die musste ich innen etwas anschleifen:
Ich habe die Antriebswelle mal zur Probe nur mit vier Schrauben rangeschraubt - sieht meiner Meinung nach gut aus:
Nur die Sicherungsbleche passen mit der neuen Welle nicht. Die musste ich innen etwas anschleifen:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
- cappulino (10 Okt 2025 19:19)
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1826
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Bei mir ist der vemeindlich einfache Tausch der Antriebswellen nicht ganz reibungslos verlaufen ...
Zwei der vier Schrauben, mit der die Anschlagplatte mit dem Querlenker verschraubt ist, sind abgerissen
Darum sieht mein Sprinter jetzt so aus:
Da ich nicht weiß, wie lange der Querlenker schon drin ist (die festgerosteten Schrauben deuten ja auf eine seeeehr lange Zeit hin) kommen eben die Querlenker auch neu
Zwei der vier Schrauben, mit der die Anschlagplatte mit dem Querlenker verschraubt ist, sind abgerissen

Darum sieht mein Sprinter jetzt so aus:
Da ich nicht weiß, wie lange der Querlenker schon drin ist (die festgerosteten Schrauben deuten ja auf eine seeeehr lange Zeit hin) kommen eben die Querlenker auch neu

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Für mich sieht der Sitz der Welle sehr gut aus.
Warum bohrst du die Schraubenstummel nicht einfach auf und holst mit dem Linksdreher den Rest raus? Zumindest wäre es einen Versuch wert
Aber gib es zu, du willst was Neues
Ciao
Luc
Warum bohrst du die Schraubenstummel nicht einfach auf und holst mit dem Linksdreher den Rest raus? Zumindest wäre es einen Versuch wert

Aber gib es zu, du willst was Neues

Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1136
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Du kannst es ja ändernOM18 hat geschrieben: 10 Okt 2025 16:33 Aber mir will es noch nicht in den Kopf, dass SKF in hoher Stückzahl Teile produziert die nicht passen und es gibt kein Feedback an den Hersteller![]()

- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1826
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Die Schrauben sind brutal hart. Mit einem normalen Bohrer geht nicht ein Millimeter.OM18 hat geschrieben: 10 Okt 2025 18:13 Warum bohrst du die Schraubenstummel nicht einfach auf und holst mit dem Linksdreher den Rest raus? Zumindest wäre es einen Versuch wert![]()
Aber gib es zu, du willst was Neues![]()
Mit einem Cobald-Bohrer habe ich mit viel Geduld ein ein 5er Loch in einen der festgerosteten Summel bohren können.
Aber der Rest der Schraube ist so fest hineingerostet dass ich aufgegeben habe.
Und wenn ich neue Teile einbaue, habe ich vermutlich bis zum Lebensende meines Sprinters Ruhe

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
- OM18 (11 Okt 2025 07:09)
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2305
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
MoinOM18 hat geschrieben: 10 Okt 2025 18:13 Warum bohrst du die Schraubenstummel nicht einfach auf und holst mit dem Linksdreher den Rest raus?
Linksdreher, auch Schweineschwänze genannt, sind nicht dafür gedacht um total fest sitzende abgerissene Schrauben raus zu holen. Die machen es dann eher noch schlimmer, da sich der Rest des Gewinde dehnt.
Da hilft nur ausbohren, Hitze und nachschneiden.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1826
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
So, heute habe ich nochmal genau gemessen und ich kann die Aussage von Sepp bestätigen:
die Endkappen der SKF-Wellen passen nicht!
Der äußere Durchmesser der Wölbungen ist um ca. 2 Millimeter größer als beim Original.
Auf meinem Bild gestern hat es zwar ausgesehen als ob alles passen würde, aber dem ist nicht so. Man kann es zwar nicht sehen, aber ich glaube der Flansch der Antrieswelle liegt nicht ganz am Flansch des Diffs an.
Außerdem haben die Original-Wellen eine Dichtung zwischen Flansch und Endkappe - diese 5 Cent pro Welle hat sich SKF auch gespart.
Der Umbau der Endkappe ist aber in zwei Minuten erledigt und da die Dichtung in meiner alten Welle noch gut war, hat die SKF-Welle jetzt auch eine Dichtung
die Endkappen der SKF-Wellen passen nicht!
Der äußere Durchmesser der Wölbungen ist um ca. 2 Millimeter größer als beim Original.
Auf meinem Bild gestern hat es zwar ausgesehen als ob alles passen würde, aber dem ist nicht so. Man kann es zwar nicht sehen, aber ich glaube der Flansch der Antrieswelle liegt nicht ganz am Flansch des Diffs an.
Außerdem haben die Original-Wellen eine Dichtung zwischen Flansch und Endkappe - diese 5 Cent pro Welle hat sich SKF auch gespart.
Der Umbau der Endkappe ist aber in zwei Minuten erledigt und da die Dichtung in meiner alten Welle noch gut war, hat die SKF-Welle jetzt auch eine Dichtung

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Nabend!
Bin gerade mit dem Sprinter auf Korsika, da kann man sehr gut testen, was der Sprinter kann. Auf festen Untergrund geht einiges ohne Allrad, im Sand ist nach 5m Schluss.
Die Schrauben im Querlenker sind bei mir auch abgerissen, sind 12.9 in M10x35. Hab dann die Halle abgeschlossen und neue Querlenker von Lemförder bestellt, die originalen hatten auch schon 210tkm runter. Der rechte Querlenker war Made in China, der rechte kam aus der Türkei, beide aber OVP von Lemförder.
Die Dichtung der originalen Wellengelenkverschlussdeckel hab ich übernommen.
Die alten Wellen habe ich mit neuen Manschetten versehen und eingelagert.
Gruß
Sepp
Bin gerade mit dem Sprinter auf Korsika, da kann man sehr gut testen, was der Sprinter kann. Auf festen Untergrund geht einiges ohne Allrad, im Sand ist nach 5m Schluss.
Die Schrauben im Querlenker sind bei mir auch abgerissen, sind 12.9 in M10x35. Hab dann die Halle abgeschlossen und neue Querlenker von Lemförder bestellt, die originalen hatten auch schon 210tkm runter. Der rechte Querlenker war Made in China, der rechte kam aus der Türkei, beide aber OVP von Lemförder.
Die Dichtung der originalen Wellengelenkverschlussdeckel hab ich übernommen.
Die alten Wellen habe ich mit neuen Manschetten versehen und eingelagert.
Gruß
Sepp
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sepp für den Beitrag:
- Mopedfahrer (11 Okt 2025 22:08)
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1826
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien
Da bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem der abgerissenen Schrauben.
Ich habe auch die Lemförder bestellt. Die sind zwar 3x so teuer wie die günstigen Angebote, aber wie heißt der Spruch: wer billig kauft, kauft 2x
Ich habe auch die Lemförder bestellt. Die sind zwar 3x so teuer wie die günstigen Angebote, aber wie heißt der Spruch: wer billig kauft, kauft 2x

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008