Seite 25 von 49
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 10 Mär 2024 15:03
von hljube
Ich glaube er meint nen Arduino... wahrscheinlich nen Autokorektur Fehler
https://www.conrad.de/de/ratgeber/schul ... duino.html
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 10 Mär 2024 15:10
von Marius-HH
Moin,
Sollte tatsächlich Arduino heißen…
Heute Ladedrucksensor eingebaut.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 15 Mär 2024 06:28
von Klaus850
der.harleyman hat geschrieben: 08 Mär 2024 13:05
v-dulli hat geschrieben: 08 Mär 2024 12:54
Klaus850 hat geschrieben: 08 Mär 2024 11:05
Gestern mal den Leerweg der Handbremse eingestellt und festgestellt das diese Konstruktion mit der Federbelasteten Waage zu den Bremsen etwas ungelenk ist. Jedesmal beim betätigen der Bremse klappt die Stange, mit der man das Spiel einstellt, nach links. So lange alles rostig und schwergängig ist kein Problem, wenn da aber wieder alles schick ist kann es, bei zu viel Spiel, passieren das sich das Seil zum rechten Bremsbacken aushängt. Hab einiges probiert aber die Feder drückt immer wieder alles nach einer Seite.
Seil komplett entspannen, Ausgleich richtig Gangbar machen(kein Fett dran machen), Bremsbacken richtig einstellen und dann erst wieder das Seil.
Und vorher checken, ob hinten nicht eine Seite vergammelt ist. Ich fürchte, dass eines der Spreizschlösser nach Betätigung nicht wieder in die
Grundstellung zurückgeht und deswegen der Leerweg am Seil zu groß geworden ist.
Die Wurde vorher erneuert, zwar nicht von mir, aber da funktioniert alles.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 10 Apr 2024 12:39
von Schnafdolin
Endlich mal die schon seit belgischen Forstverwaltungszeiten zertrampelten und von mir liebevoll geflickten (und dann doch wieder Stück für Stück zerfallenen) Ausströmer samt den zwei Teilen Armaturenbrett gewechselt. Sieht gleich wieder aus wie bei Erstzulassung 2003

Für 52 Euro (mit Gutschein) war das eine gute
INVESTITION
Gruß aus der Lausitz.
Martin
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 10 Apr 2024 13:05
von Vanagaudi
Schnafdolin hat geschrieben: 10 Apr 2024 12:39Endlich mal die schon seit belgischen Forstverwaltungszeiten zertrampelten [...]
Die Forstverwaltung hat den Ausströmer nicht zertrampelt, dort hat jemand liebevoll sein Telefon abgelegt.

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 10 Apr 2024 13:28
von Schnafdolin
Liebevoll das Telefon abgelegt?
In Form von zwei Füßen? Wie oft hab ich schon Transporter und Wohnmobile gesehen, wo der Beifahrer liebevoll seine Füße dort abgelegt hat. Bei Bauarbeitern gern auch noch mit einer Bierflasche in der Hand
Das soll auch gut sein, wenn es zu einem Auffahrunfall kommt: dann kann wenigstens der Beifahrer geschickt unterm Gurt durchtauchen, sich im Fußraum liebevoll zusammenfalten und wird nicht von dem sinnlosen breiten schwarzen Band an den Sitz gefesselt
Martin
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 18 Apr 2024 17:54
von pappa
Hab heute endlich mal das gute Wetter genutzt und unserem Fernweheinsatzfahrzeug einen Ölwechsel gegönnt. Der Motor hat im Standgas immer ein leichtes Dröhnen produziert das ich nicht orten konnte. Hab auch nicht ernsthaft danach gesucht weil es nicht wirklich genervt hat.
Beim Probelauf nach dem Ölwechsel habe ich auf der schwarzen Abdeckung über den Einspritzdüsen den Staub abgewischt. Als ich mit dem Lappen drauf war war das dröhnen verschwunden. Nachdem ich bei den beiden vorderen Schrauben je eine 2. dünne Unterlegscheibe beigelegt habe ist dauerhaft Ruhe und der 5-Ender läuft wieder wie Seide.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 18 Mai 2024 11:55
von Schnafdolin
Seit geraumer Zeit habe ich vorn unterm Auto einen Poltergeist wohnen. Dem bin ich heut mal auf den Pelz gerückt.
Die Vorher- Nachher- Bilder zeigen gut, warum der Stabilisator bei jeder Unebenheit so einen Lärm gemacht hat. Die gesamt Stabilagerung mit neuen Koppelstangen, Stabigummis und Halbschellen kostete runde 42,- €. Zeitbedarf nur für den Wechsel etwa eine Stunde. Ich hab den Stabi gleich noch entrostet und neu gestrichen.
Gruß aus der Lausitz
Martin
Neuteil, Altteil
Abdrücken der Koppelstangen
Ausgeleierte Stabilagerung und Neuteil
Koppelstange mit reichlich Luft zum Poltern
Ebenso die Stabigummis
Da eh alles auf der Werkbank lag, gleich entrostet und mit Rostschutz gestrichen. So siehts eingebaut aus.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 18 Mai 2024 12:02
von Vanagaudi
Schnafdolin hat geschrieben: 18 Mai 2024 11:55Vorher- Nachher- Bilder
Zu der alten Schelle mit der schönen Patina hätte ich mehr Vertrauen als zu dem neuen Blendwerk. Zu der neuen Schelle kann sich eigentlich nur Rost hinzu gesellen.
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 18 Mai 2024 12:08
von Schnafdolin
Rost? Nicht bei mir. Dazu bin ich zu schnell hinterher. Außerdem liegen die alten Schellen schon vorsorglich in der Hoffnungskiste
Martin
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 19 Mai 2024 17:04
von OM18
nicht direkt geschraubt, eher ein kleiner lifehack

:
einfach ein Stück Filz aus der Restetruhe und schon hält die Tür trotz Schräge einwandfrei
ciao
Luc
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 19 Mai 2024 18:34
von Exilaltbier
Gute Idee.....
....aber was hast du denn für eine Schiebetürschiene?
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 19 Mai 2024 19:45
von OM18
Exilaltbier hat geschrieben: 19 Mai 2024 18:34
Gute Idee.....
....aber was hast du denn für eine Schiebetürschiene?
Die ganz normale in Edelstahl.
Hatte von der Folie, mit der ich die "Ohren" gegen die Äste verkleidet habe, noch Reststücke übrig und ich bin kein Freund von einfach wegwerfen, lieber Sachen ausprobieren.
Also ran an die Schiene und testen ob das Zeug auch da hält...und es hält besser als gedacht und das schon über 1 Jahr.
Nur auf der Triffstufe hat es durch die Schuhspitzen in der Nut einen Riss bekommen...aber egal. Die Nut füll ich zuhause mal auf und kleb wieder einen Streifen drüber. Spart lackieren in beiden Fällen.
ciao vom letzten Stopp am Meer
Korrektur: war der vorletzte Stopp am Meer
Luc
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 01 Jun 2024 18:12
von twinmichel
Heute mal der verspäetete Frühjahrsputz mit:
Lackversiegelungspolitur, Radkästen reinigen und nachwachsen...
ABER habt Ihr Euch mal die Scheibendichtung von der Frontscheibe angesehen?
Hatte die Lippe heute mal angelupft, HolyMoly, was da für ein Dreck und Schmodder drinn sitz.
Auch mal fleissig gespült und gereinigt.....
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Verfasst: 02 Jun 2024 16:14
von Exilaltbier
....mach ich erst, wenn warme
Aussentemperatur und anschließend
mindestens eine halben Tag die Sonne draufknallen kann.
Andererseits, die vorderen Endspitzen von den Schwellern....einmal den hinteren Teil
vom Innenkotflügel unten die letzten Plastikmuttern ab und Schrauben raus, damit man ihn zumindest anlupfen, besser komplett entfernen kann und dahinter den Modder und Sand aus der Schwellerspitze ausspülen und austrocknen kann.
Ich denke und habe es vor 2 Jahren gemacht, es ist besser ein 30mm Loch in den Schweller zu bohren. Die Schnittkanten mit Rostschutzfarbe behandeln und anschliessend mit Lack und Unterbodenschutz sprayen. Dann ist mit dem Modder und Feuchtbiotop ein für alle Mal Ruhe.
Hab da mal ein halbes Selfie gemacht....
