Lederlenkrad NCV 3
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Habe mit einem Autosattler in Polen gesprochen, der Autolenkräder profimässig mit Leder bezieht (sehen wie Fabrik Lederlenkräder aus). 200€ im Austausch. Lederfarbe frei wählbar, auch perforiert. Wenn interesse bestehen sollte, und mehrere ein Lederlenkrad haben wollen, könnte ich den Preis noch etwas drucken.
Austausch erfolgt erst wenn das neue Lederlenkrad da ist, deswegen müsste keiner auf das Auto verzichten.
Austausch erfolgt erst wenn das neue Lederlenkrad da ist, deswegen müsste keiner auf das Auto verzichten.
Sprinter - was sonst ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Rennsprinter hat geschrieben:@SprinterUSA
Die Airbageinheit bleibt davon unberührt, es wird nur das Lenkrad ausgetauscht.
Ah so, das ist natuerlich aergerlich, macht aber Sinn. Na dann werde ich wohl immer noch nach eine Emblem Ausschau halten muessen.
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 75
- Registriert: 01 Feb 2007 19:20
- Wohnort: Travenbrück
- Kontaktdaten:
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Hallo Leute,
vielleicht gehoert das in einen anderen Beitrag. Ich habe die Suchfunktion schon mal vergeblich bemueht.
Wie kompliziert ist es den Fahrerairbag vom Lenkrad zu entfernen? Was muss beachtet werden? Kann man es selber machen oder nur der Freundliche?
Frage daher, da ich mir den Airbag mit MB Emblem einbauen moechte. Muss daher diese Airbageinheit mit Abdeckung ausbauen, da das Emblem nicht einzeln zu haben ist.
Da ich Ende Spetember nach Deutschland komme,besteht die Moeglichkeit, dass ich meine Einheit (mit Dodgeemblem) mitbringe und eventuell mit jemandem tausche. Sollte ja ohne weiteres machbar sein.
Sind da die Lenkradtasten auch mit dran oder sind diese separat?
Gruss SprinterUSA
vielleicht gehoert das in einen anderen Beitrag. Ich habe die Suchfunktion schon mal vergeblich bemueht.
Wie kompliziert ist es den Fahrerairbag vom Lenkrad zu entfernen? Was muss beachtet werden? Kann man es selber machen oder nur der Freundliche?
Frage daher, da ich mir den Airbag mit MB Emblem einbauen moechte. Muss daher diese Airbageinheit mit Abdeckung ausbauen, da das Emblem nicht einzeln zu haben ist.
Da ich Ende Spetember nach Deutschland komme,besteht die Moeglichkeit, dass ich meine Einheit (mit Dodgeemblem) mitbringe und eventuell mit jemandem tausche. Sollte ja ohne weiteres machbar sein.
Sind da die Lenkradtasten auch mit dran oder sind diese separat?
Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Peter,
einfacher kann es ja nicht mehr sein. Und Batterie brauch ich auch nicht abklemmen, da meiner neben dem Gaspedal einen "Notaus"-Schalter hat, wo die Fahrzeugelektrik komplett abgeklemmt werden kann. Danke.
Wenn jetzt noch jemand Interesse am Airbag mir Dodgeemblem hat.
Ach ja, was ist mit den Tasten? Sind die am Airbag mit dran oder nicht?
Gruss SprinterUSA
einfacher kann es ja nicht mehr sein. Und Batterie brauch ich auch nicht abklemmen, da meiner neben dem Gaspedal einen "Notaus"-Schalter hat, wo die Fahrzeugelektrik komplett abgeklemmt werden kann. Danke.
Wenn jetzt noch jemand Interesse am Airbag mir Dodgeemblem hat.
Ach ja, was ist mit den Tasten? Sind die am Airbag mit dran oder nicht?
Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
-
- Stammgast
- Beiträge: 293
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Erzähl uns dann aber anschließend die Geschichte, wie Du am Flughafen aufgehalten wurdest, da Du einen sprengstoffhaltigen Gegenstand an Bord bringen wolltest.SprinterUSA hat geschrieben: Da ich Ende Spetember nach Deutschland komme,besteht die Moeglichkeit, dass ich meine Einheit (mit Dodgeemblem) mitbringe und eventuell mit jemandem tausche. Sollte ja ohne weiteres machbar sein.
Gruss SprinterUSA


http://www.lba.de/cln_003/nn_57316/DE/_ ... aende.html
Gruß
Jesko