Sprinter ade!
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Re: Sprinter ade!
Nach einer Dauer Fahrt mit noch zwei weiteren Fahrern hat mein Daily jetzt fast 22000 Kilometer auf dem Wecker und ich bin immer noch zufrieden :Trink: ..... Habe gestern das erste mal nach dem Öl geschaut und kaum messbaren Ölverbrauch festegstellt, auch das Reifenprofil hat noch nicht sehr viel gelitten. Durch den 6. Gang läuft das Fahrzeug viel leiser als ein Sprinter und hat wenn man einen Stich hochmarschieren will auch genug Kapazitäten um einen satten Sprint hinzulegen.... :Ja:
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Sprinter ade!
22.000km in nicht mal einem Monat, das wäre mal ein Auftrag für mich. Heut hab ich wieder mal nur meine festen Kleinscheiß-Touren, das Oarsch-Wetter tut sein übriges. Mich nervt grad alles.
Zum Thema: Wenn der Daily wirklich leiser läuft als ein Sprinter wär er ja vielleicht doch was für den Personenverkehr...
Zum Thema: Wenn der Daily wirklich leiser läuft als ein Sprinter wär er ja vielleicht doch was für den Personenverkehr...
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Sprinter ade!
Hallo Sven,
- den gibt es auch als Bus.Ich Versuch mal einen zu organisieren mit 166 Ps und melde mich dann bei Dir.Der Iveco Daily ist sicher nicht viel schlechter als meine 216er Murkshöhle,im Preis ist der Daily auf alle Fälle günstiger als der Sprinter und der Service ist genau so wie bei DC.Ich werde ebenfalls die Erfahrungsberichte von "Sossenlöffel"verfolgen,also immer her damit.
Kann durchaus sein,daß mein "nächster"ein Daily ist,auch wenn das "Speedy"nicht gerne hört.
Gruss Max
- den gibt es auch als Bus.Ich Versuch mal einen zu organisieren mit 166 Ps und melde mich dann bei Dir.Der Iveco Daily ist sicher nicht viel schlechter als meine 216er Murkshöhle,im Preis ist der Daily auf alle Fälle günstiger als der Sprinter und der Service ist genau so wie bei DC.Ich werde ebenfalls die Erfahrungsberichte von "Sossenlöffel"verfolgen,also immer her damit.
Kann durchaus sein,daß mein "nächster"ein Daily ist,auch wenn das "Speedy"nicht gerne hört.
Gruss Max
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Sprinter ade!
Hi Peter,
- danke,für die Bilder.Warte mal ab bis ich einen Daily habe,der hat denn 166 Ps.
Gruss Max
- danke,für die Bilder.Warte mal ab bis ich einen Daily habe,der hat denn 166 Ps.



Gruss Max
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 34
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Re: Sprinter ade!
Hallo
Hatten auf unserer Tour durch Russland viel Fiat/Iveco und Mercedes Sprinter Womos. Mit den Fiat/Ivecos gab es immer
wieder Probleme. Teilweise liegt es auch an der Fahrweise der einzelnen Besitzer.
Eine Laufleistung von fast 600 000 km ist doch gut oder ?
Gruß Gerhad
Hatten auf unserer Tour durch Russland viel Fiat/Iveco und Mercedes Sprinter Womos. Mit den Fiat/Ivecos gab es immer
wieder Probleme. Teilweise liegt es auch an der Fahrweise der einzelnen Besitzer.
Eine Laufleistung von fast 600 000 km ist doch gut oder ?
Gruß Gerhad
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Sprinter ade!
Natürlich ist das gut. Ich würde schon gerne mal als Alternative einen Iveco ausprobieren, aber wie Rennsprinter schon geschrieben hat haben die bei den Personenverkehrsversionen nicht so eine große Auswahl an Motoren und Sitzkonfigurationen als beim Sprinter.
Wie schaut´s denn mit dem Verbrauch aus? Ich fahre meinen 13er eigentlich immer unter 10 Liter, auf Langstrecke oft auch unter 9. Geht das mit dem Iveco auch?
MFG Sven
Wie schaut´s denn mit dem Verbrauch aus? Ich fahre meinen 13er eigentlich immer unter 10 Liter, auf Langstrecke oft auch unter 9. Geht das mit dem Iveco auch?
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprinter ade!
Ich kenne 3 Leute in HH die einen Iveco mit 166 PS fahren (alle haben Zwiellingsbereifung) und im Kurierdienst eingesetzt sind. Die 4 Zylinder Motoren sollen zimlich rauh und schluckfreundlich zu sein, und alles andere als leise. Sehr primitiv und schlampig verarbeitet sind sie ja auch, allerdings sind das Autos nicht älter als 1 Jahr und mit relativ wenig Laufleisung, bis jetzt kaum erwähnenswerte Werkstattaufenthalte.
Sprinter - was sonst ?
Re: Sprinter ade!
Der Daily hat den gleichen Rumpfmotor wie der Ducato JTD, also Common Rail-System.
Er läuft wesentlich kultivierter und leiser als Sprinter und LT (das liegt aber am Motor und nicht am 6. Gang).
Der Motor ist auch das einzige Gute (nur der Motor) an diesen Kisten.
@Max:
Wenn Du jetzt aus der Transportbranche kommen würdest, würde ich sagen: "Klar höre ich das gerne, wenn sich die Konkurrenz selbst zerstört"

Ich habe bestimmt nur Pech gehabt mit den fünf Dailys, die ich gefahren habe ... wer nicht hören will, wird halt fühlen müssen -es dauert sicher eine Zeit, aber dann ...
So bis 100.000 laufen sie noch problemlos, dann geht es los. Nur das fahre ich in einem Jahr, da sind die Dinger mal gerade eingefahren :rolleyes:
Vor allem haben die Ivecos nur Garantie bis km 200.000, dann heisst es selber zahlen.
Bei der Einzelbereifung geht kurz nach 200.000 oft die Hinterachse kaputt, kostet auch nur 6.000 EUR. :Trink:
Er läuft wesentlich kultivierter und leiser als Sprinter und LT (das liegt aber am Motor und nicht am 6. Gang).
Der Motor ist auch das einzige Gute (nur der Motor) an diesen Kisten.
@Max:
Wenn Du jetzt aus der Transportbranche kommen würdest, würde ich sagen: "Klar höre ich das gerne, wenn sich die Konkurrenz selbst zerstört"



Ich habe bestimmt nur Pech gehabt mit den fünf Dailys, die ich gefahren habe ... wer nicht hören will, wird halt fühlen müssen -es dauert sicher eine Zeit, aber dann ...

So bis 100.000 laufen sie noch problemlos, dann geht es los. Nur das fahre ich in einem Jahr, da sind die Dinger mal gerade eingefahren :rolleyes:
Vor allem haben die Ivecos nur Garantie bis km 200.000, dann heisst es selber zahlen.
Bei der Einzelbereifung geht kurz nach 200.000 oft die Hinterachse kaputt, kostet auch nur 6.000 EUR. :Trink:
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Sprinter ade!
Hallo Kollege " Vielschreiber " Speedy,
- anrede war doch gut,oder??
Mal im Ernst,es kann leicht sein,daß ich in der Transport-
branche bald lande.Hast Du meine PN überhaupt bekommen ???
Das Geschäft bei mir läuft zur Zeit dermaßen Scheiße,so schlimm wie in diesen Monat wars noch nie.
Wir fahren gerade zu einen drittel ausgelastet,also gerademal ein halber Bus voll Leute.Wenn das länger soweiter geht,muss ich mir billigere Transportmittel als den Sprinter suchen,meine kommen langsam in die Jahre und haben Km ohne Ende drauf.Daher meine Überlegung zum Daily hin.
Gruss " Vielschreiber " Max



- anrede war doch gut,oder??
Mal im Ernst,es kann leicht sein,daß ich in der Transport-
branche bald lande.Hast Du meine PN überhaupt bekommen ???
Das Geschäft bei mir läuft zur Zeit dermaßen Scheiße,so schlimm wie in diesen Monat wars noch nie.

Wir fahren gerade zu einen drittel ausgelastet,also gerademal ein halber Bus voll Leute.Wenn das länger soweiter geht,muss ich mir billigere Transportmittel als den Sprinter suchen,meine kommen langsam in die Jahre und haben Km ohne Ende drauf.Daher meine Überlegung zum Daily hin.
Gruss " Vielschreiber " Max



Re: Sprinter ade!
Hallo Max,
habe Deine PN soeben bekommen, weil man hier ja nicht benachrichtigt wird, wenn man eine bekommt
Werde auch bald antworten
Das mit der Transportbranche ... na ja, ich würde es heute nicht mehr machen, ganz ehrlich. Aber als Kurierfahrer oder Paketdienstler einsteigen zu wollen ist fast schon geschäftlicher Selbstmord.
Das Geld, was man beim Daily spart (so man denn was spart, beim Vergleich damals kam ich auf ein paar EUR bei der Leasingrate), zahlt man bei Reparaturen, Ausfall und Wiederverkauf dreimal wieder drauf. Natürlich nur meine Meinung.
habe Deine PN soeben bekommen, weil man hier ja nicht benachrichtigt wird, wenn man eine bekommt

Werde auch bald antworten

Das mit der Transportbranche ... na ja, ich würde es heute nicht mehr machen, ganz ehrlich. Aber als Kurierfahrer oder Paketdienstler einsteigen zu wollen ist fast schon geschäftlicher Selbstmord.
Das Geld, was man beim Daily spart (so man denn was spart, beim Vergleich damals kam ich auf ein paar EUR bei der Leasingrate), zahlt man bei Reparaturen, Ausfall und Wiederverkauf dreimal wieder drauf. Natürlich nur meine Meinung.
Der einzig wahre Speedy ;)
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Sprinter ade!
@Max
Wozu brauchst du einen Iveco mit 166 PS ??? Für 120kmh reicht doch 80PS dicke

Wozu brauchst du einen Iveco mit 166 PS ??? Für 120kmh reicht doch 80PS dicke



Sprinter - was sonst ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Re: Sprinter ade!
So, gestern habe ich meinen Daily das erste mal zur Werkstatt gebracht. Dem Gespöt zu nichte: Wollte mal nach dem rechten sehen lassen und einen Öl-Wechsel machen lassen. Durchsicht alles in Ordnung, Ölwechsel bei einem IVECO/MAGIRUS Vertreter 112€. Der Dieselverbrauch hat sich nun bei etwa 11 Litern eingependelt.
Die Leistung des Motors wird besser als beim Sprinter auf die Strasse gebracht, gerade auf nassen Strassen merkt man dies daran dass nicht ständig ein gelbes Licht leuchtet.
Die Geräuschkulisse weiterhin sehr niedrig, durch den 6. Gang ziemlich niedrige Drehzahl, die aber bei leichten Steigungen auch noch ausreicht.
Also, ich bin immer noch
... kilometer Stand heute: 25684 Kilometer.
Wenn ihr einen blauen Daily an Euch vorbeifliegen seht dann wisst ihr Bescheid
Es grüßt
Soßenlöffel
Die Leistung des Motors wird besser als beim Sprinter auf die Strasse gebracht, gerade auf nassen Strassen merkt man dies daran dass nicht ständig ein gelbes Licht leuchtet.
Die Geräuschkulisse weiterhin sehr niedrig, durch den 6. Gang ziemlich niedrige Drehzahl, die aber bei leichten Steigungen auch noch ausreicht.
Also, ich bin immer noch

Wenn ihr einen blauen Daily an Euch vorbeifliegen seht dann wisst ihr Bescheid

Es grüßt
Soßenlöffel
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Re: Sprinter ade!
hallo sossenlöffel erstmal herzlichen glückwunsch zu diesem kauf. ich besitze auch einen iveco daily kastenwagen mit 166 PS.seit august und habe im fernverkehr mittlerweile auch an die 42000 km. drauf .der transporter ist einfach fantastisch. es ist mittlerweile mein 2 daily,der erste ist mit 450000 km verkauft worden ohne irgendwelchen macken, ich war und wollte einfach nur den neuen mit 166PS und der3l maschine.ihr vom DC forum jammert den ganzen tag solange ich euer forum beobachte nur über preise- werkstätten-mängel-rost usw. seid doch nicht so verbohrt mit eurem sprinter? hatte auch mal einen VW LT. bei diesem kastenwagen ist trotz scheckheftplege vor dem zahnriemenwechsel das unglück passiert,die grösste frecheit von VW war,sie haben den schaden nicht über kulanz bezahlt wil das fahrzeug intensiv gewerblich genutzt wird. so noch ei schönes wochenende im schnee gruss volker
Re: Sprinter ade!
Hallo Leute,
also ich muss Soßenlöffel auch zustimmen. Bin auch hochzufrieden mit meinem Daily. Der Daily ist für mich zur Zeit(!) die bessere alternative zum Sprinter. Ich war mit meinen Sprintern auch immer mehr oder weniger Zufrieden, aber es gibt halt immer einen besseren.
Aber warten wir mal bis zum nächsten Jahr ab, da wird Mercedes bestimmt wieder aufholen und wahrscheinlich auch überholen. Und ich hoffe das Mercedes und vor allem die meisten Werkstätten auch endlich mal wieder von seiner arroganten Haltung abkommen.
Trotz das ich schon mehrer Jahre guter Kunde bei dem Verein bin, schützt das noch lange nicht vor einer Miesen Kundenbehandlung. Obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, dass im PKW bereich das ganz noch viel schlimmer ist als bei den Nutzfahrzeugen. Bei meiner E-Klasse war bereits der 2 Kompressor im Eimer…den dritten musste ich selbst Zahlen (54.000 KM). Bei Kilometerstand 70.000 gab’s nen schönen Kolbenfresser im 5 und 8 Zylinder. Ratet mal was der Werksattleiter auf die Frage nach Kulanz gesagt hat….ohne überhaupt vorher einen Antrag gestellt zu haben! Und genauso kam es dann auch…abgelehnt. Schaden incl. Material und Lohnkosten 13.800 Euro.
Naja, es gibt zum Glück auch noch andere Autobauer.
Ich würde mir bestimmt auch wieder nen Sprinter zulegen. Aber ich warte lieber erst bis die Kinderkrankheiten vorüber sind. Denn ich bin nicht bereit auch noch Testfahrer zu machen und dazu ne Menge Sauer verdientes Geld bei Mercedes über die Theke zu schieben. Auch und gerade wenn ich Mercedes hoch anrechne, dass die Sprinterproduktion in Deutschland bleibt.
also ich muss Soßenlöffel auch zustimmen. Bin auch hochzufrieden mit meinem Daily. Der Daily ist für mich zur Zeit(!) die bessere alternative zum Sprinter. Ich war mit meinen Sprintern auch immer mehr oder weniger Zufrieden, aber es gibt halt immer einen besseren.
Aber warten wir mal bis zum nächsten Jahr ab, da wird Mercedes bestimmt wieder aufholen und wahrscheinlich auch überholen. Und ich hoffe das Mercedes und vor allem die meisten Werkstätten auch endlich mal wieder von seiner arroganten Haltung abkommen.
Trotz das ich schon mehrer Jahre guter Kunde bei dem Verein bin, schützt das noch lange nicht vor einer Miesen Kundenbehandlung. Obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, dass im PKW bereich das ganz noch viel schlimmer ist als bei den Nutzfahrzeugen. Bei meiner E-Klasse war bereits der 2 Kompressor im Eimer…den dritten musste ich selbst Zahlen (54.000 KM). Bei Kilometerstand 70.000 gab’s nen schönen Kolbenfresser im 5 und 8 Zylinder. Ratet mal was der Werksattleiter auf die Frage nach Kulanz gesagt hat….ohne überhaupt vorher einen Antrag gestellt zu haben! Und genauso kam es dann auch…abgelehnt. Schaden incl. Material und Lohnkosten 13.800 Euro.
Naja, es gibt zum Glück auch noch andere Autobauer.
Ich würde mir bestimmt auch wieder nen Sprinter zulegen. Aber ich warte lieber erst bis die Kinderkrankheiten vorüber sind. Denn ich bin nicht bereit auch noch Testfahrer zu machen und dazu ne Menge Sauer verdientes Geld bei Mercedes über die Theke zu schieben. Auch und gerade wenn ich Mercedes hoch anrechne, dass die Sprinterproduktion in Deutschland bleibt.
Wer später bremst, fährt länger schnell!