Sprinter ade!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Sprinter ade!

#1 

Beitrag von Soßenlöffel »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

nun ist es soweit, bei meinem 316er aus 02 ist mir erst bei 314TKM der Turbo in die Luft gegangen und nun nach weiteren 6 TKM der Motor verreckt. Kostenvoranschlag 8000 € plus MwSt.

Nicht mit mir !!!!!!!!!!!!!!!!! :Motz:

Ich habe soeben einen Iveco Daily als NEuwagen gekauft, der kostet halb so viel wie ein neuer Sprinter und muss nun auch nur noch halb so lange halten!!! :D Nie wieder irgendein Fahrzeug mit einem Stern, egal ob PKW, Sprinter oder LKW.
Werde dieses Forum weiterhin besuchen und hilfreich sein, sofern ich da helfen kann.

Bis demnächst

Soßenlöffel
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Sprinter ade!

#2 

Beitrag von rossi »

Schade daß du zu Iveco abgewandert bist.
Aber nachvollziehbar bei den Preisen :Geige: .
Mir wurden aber mal 7500€ für einen Ersatzmotor incl Steuer genannt in einer DC-Niederlassung.
Gehen hier die Preise so auseinander?
Trotzdem gute Fahrt auf hoffentlich mehr als 160.000km :P ;)
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter ade!

#3 

Beitrag von Soßenlöffel »

 Themenstarter

In wieweit die Preise auseinandergehen kann ich nicht beurteilen. Mir wurden 8000€ über den Daumen gepeilt genannt. Der Iveco kostet etwas mehr als die Hälfte vom Sprinter hat auch fast 160 PS und genau die gleichen Service Qualitäten wie der Sprinter. Und bei etwas mehr geklapper schläft man auch weniger gut ein :D ......
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter ade!

#4 

Beitrag von Speedy »

Hallo Sossenlöffel,

ich weiss zwar nicht, wieviel km pro Jahr Du fährst, bin mir aber sicher, dass wir Dich über kurz oder lang mit einem Mercedes/VW wieder bei uns begrüssen dürfen ... :D

Die Rechnung mit der "Hälfte" wird wohl kaum aufgehen, ausserdem nützt ein günstiger Preis wenig, wenn man dauernd in der Werkstatt steht ...
Trotzdem würde mich ein exakter Preisvergleich sehr interessieren.

Ist das alte Auto mit Motorschaden zu verkaufen? Wieviel möchtest Du dafür haben?
Der einzig wahre Speedy ;)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter ade!

#5 

Beitrag von Max »

Hi Leute,

- kann Sossenlöffel absolut verstehen.Ich will mich dazu
garnicht mehr auslassen.Vor 3 Tagen ist bei meinen 313er
auch der Turbo verreckt und das bei lächerlichen 570000
Km,hier nun ein Auszug was seit EZ 01/02 alles schon im
A.... war.
Nach Ablauf der Garantie Kabelstrang gerissen Kiste ist
auf der Autobahn liegen geblieben das bei 350000 Km.
Letzten Herbst Zylinderkopf mit Injektoren alle 4
erneuert bei 450000 Km.
Vor zwei Wochen wieder 2 Injektoren erneuert bei 550000
Km.
Andere Kleinigkeiten will ich garnicht aufzählen.
Ich habe meinen Verkäufer schon angekündigt,wenn die
Kiste in Kürze nochmal liegen bleibt gibts einen auf
die Mütze,denn der hat mir versichert ich habe ein
Spitzenprodukt erworben mit dem ich meine Freude haben
werde und das war eine Lüge.Gefreut hat sich bis jetzt
DC über so einen Blödmann wie mich der so eine Gurke
gekauft hat und noch deren Arbeitsplätze sichert.

Max
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter ade!

#6 

Beitrag von Soßenlöffel »

 Themenstarter

Sprinter habe ich direkt dort wo er liegen geblieben ist an einen Export-Händler verkloppt, und wenn ich mit dem IVECO liegen bleibe bekomme ich kostenlos einen anderen Wagen. Wir haben in der Firma ein Iveco-Abschleppwagen, drei Jahre alt, 114TKM auf der Uhr und noch nie was dran gewesen. Mercedes hat sich für mich erledigt, und Mercedes wird mich nie mehr als Kunden sehen. Bevor ich wieder zu Mercedes gehe und ein Auto kauf hör ich lieber auf zu fahren und Schaukel die Eier...... Das Transportgeschäft ist so nieder gemacht und ich kann es mir einfach nicht leisten ständig in die Kiste zu investieren. Ich habe fast 14.000€ für Reparaturen an meinem Sprinter ausgegeben, rechne das mal hoch und ich kann zwei mal in den Urlaub fahren.

Der Zug MERCEDES ist nun endgültig abgefahren !!!
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5841
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Sprinter ade!

#7 

Beitrag von Rosi »

Oje, oje, der Soßenlöffel ist aber pappensauer. Da erging es mir ja vergleichsweise noch gnädig. Meine Kiste steht heute beim authorisierten DaimlerScheißlerDealer. Mal seh´n, wann er anruft: "Ihr Auto ist fertig" und vor allem, ob sie einen ÖlwechselPlus, Bremsbelagwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel gebacken kriegen.
Lieber Max, sei mir nicht böse, aber bei der Laufleistung kommt es natürlich auch darauf an, ob einer damit geheizt oder gecruist ist. Bei "lächerlichen" 570 tkm würde ich schon die Endlaufzeit des Motors sehen. Es ist schließlich auch kein alter Schiffsdiesel mehr, sondern eine hochgezüchtete Rennsau.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: Sprinter ade!

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Wass eine schei..e Diskussion.
Kein Iveco Daily (Fiat Motoren) lauft mehr als 200.000 km.
Und dann denken die Herrn hier dass Schwierigkeiten mit einen Sprinter nach "nur" 570.000 km zu früh ist??!!!?
Unsere Erfahrung mit Iveco ist: je mehr die Kiste im Garage bleibt, je weniger Schwierigkeiten! Und nach 200.000 km waren wir sehr froh noch einem zu finden die nichts rechnet um sie zum Schrot ab zu schleppen.
Grüsse,
Ludwig
:S_bremse:
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter ade!

#9 

Beitrag von Soßenlöffel »

 Themenstarter

Komisch dass Du im Internet ziemlich viele Daily´s mit 300 oder sogar 400 TKM findest. Sich GAst zu nennen und dann auch noch nicht mal in der Lage sein ein wenig den Kopf zusammen zu nehmen um ordentliche Zeichenstellung hinzubekommen scheint mir da weniger sinnvoll als Daily zu fahren. :Fragend:
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Gelöschter User

Re: Sprinter ade!

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

bei uns kostet ein sprinter austauschmotor ca. 6000 euro ohne arbeit.
Gelöschter User

Re: Sprinter ade!

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

achja

iveco hat eine willkürliche teilebestellart.
du kannst alles einzel bestellen oder als gesamtpaket.
bremsenteile kannst du alles einzel bestellen oder fixfertig vormontiert für etwas mehr geld.....
(vlt. gibts das beim motor auch :D)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter ade!

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Herzlichen Glückwunsch zu neuem Tüff-Tüff :Trink:
Sprinter - was sonst ?
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter ade!

#13 

Beitrag von Speedy »

Hallo Sossenlöffel,
warum ergreifst Du jetzt schon so stark Partei für Iveco, dass Du unter die Gürtellinie gehst?
Warte doch mal ab, sonst ist es Dir später evtl. peinlich ... ;)
Wenn Du meine Beiträge gelesen hast, weisst Du welche Erfahrungen ich persönlich mit Iveco (und Fiat) machen durfte, und dass ich auch acht Jahre gebraucht habe, um zu erkennen, was für einen Schrott die dort in Italien zusammenzimmern.
Wie Rosi es immer sagt: Der Sprinter ist der Einäugige unter den Blinden, Du hast wohl recht viel Pech mit Deinem gehabt.
Da es eh schon zu spät ist, wünsche ich Dir, dass Du ein Montagsauto erwischt hast- das ist nämlich der einzige Tag in der Woche, wo die halbwegs gute Autos bauen ... :D
Vielleicht kannst Du ja doch mal die Konditionen hier reinstellen, zu denen Du den Daily erwerben durftest.

Hallo Max,
sei mir bitte nicht böse, aber ein Turbo bei 570.000 ist wirklich nicht schlimm- da existieren andere Autos schon gar nicht mehr.
Beim Daily/Ducato geht der Turbo i.d.R. weit vor 200.000 kaputt -so etwa jedes 4. Radlager bzw. jede 2. Antriebswelle ... :Geige:
Aber Du solltest mal den LT probieren, mit jedem Tag bin ich von denen begeisterter- hätte ich meine drei Ducatos nicht mehr, hätte ich nix mehr zu reparieren.
Der einzig wahre Speedy ;)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter ade!

#14 

Beitrag von Max »

Servus Speedy,
Wenn ich die gesamten Rep.kosten nur von dieser Karre nehme
komme ich fast an die von Sossenlöffel ran und das ärgert mich gewaltig wenn ich sehe was der Gurken neu gekostet hat.Von unseren anderen Sprintern habe ich keine Ahnung es fahren bei mir in Deutschland nur 4 313er von insges.10
Meinen Verkäufer hier in der Ndl.werde ich nächste Woche den Marsch blasen aber vom feinsten da kannst Du sicher sein. :Geige:

Gruss Max
Rondo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Sprinter ade!

#15 

Beitrag von Rondo »

Hallo Speedy,

ich glaube jetzt liegst Du falsch ;)


Max hat das alles natürlich ironisch gemeint, oder etwa nicht ?? :D


Gruß

Roman :cool:
Antworten