Winterreifen
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Winterreifen
Oh Mann ich dachte das wäre einfacher, leider kann ich nicht sagen welcher GoodYear es ist.
Frank
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Winterreifen
Ich denke ein mäßiger GoodYear ist besser als Sommerreifen, gibt es wirklich Engpässe bei der Reifenversorgung? Wäre dann ja fast so wie in der Ostzone, oder eher westliche Verkaufspolitik?
Frank
Re: Winterreifen
@ Rennzwiebel:
das siehst du schon richtig, manche Größen sind schon im November nicht mehr aufzutreiben. Liegt auch mit daran, dass die Leute heute keine Reifen mehr vom Vorjahr aufgezogen haben wollen, deswegen hält jeder das Lager lieber etwas knapper.
@ Italiensprinter:
Der Querschnitt gibt die Flankenhöhe in Prozent der Reifenbreite an.
225/70-15 hat also Flankenhöhe 225mm * 0,7. Ein 195er entsprechend weniger.
Zum Thema 225er auf 5,5 Zoll Breite:
Dachte auch immer, dass das eher Sch... ist. Habe aber diese Woche festgestellt, dass das alte G-Mdell (460/461) werksmäßig 225/75-16 auf 5,5 Zoll breiten Stahlfelgen hat.
Dann kann es zumindest nicht lebensgefährlich sein, aber halt trotzdem auch nicht zu empfehlen.
Gruß Thomas
das siehst du schon richtig, manche Größen sind schon im November nicht mehr aufzutreiben. Liegt auch mit daran, dass die Leute heute keine Reifen mehr vom Vorjahr aufgezogen haben wollen, deswegen hält jeder das Lager lieber etwas knapper.
@ Italiensprinter:
Der Querschnitt gibt die Flankenhöhe in Prozent der Reifenbreite an.
225/70-15 hat also Flankenhöhe 225mm * 0,7. Ein 195er entsprechend weniger.
Zum Thema 225er auf 5,5 Zoll Breite:
Dachte auch immer, dass das eher Sch... ist. Habe aber diese Woche festgestellt, dass das alte G-Mdell (460/461) werksmäßig 225/75-16 auf 5,5 Zoll breiten Stahlfelgen hat.
Dann kann es zumindest nicht lebensgefährlich sein, aber halt trotzdem auch nicht zu empfehlen.
Gruß Thomas
Re: Winterreifen
Wir bewegen unsere Sprinter 212 u. 316 auf einer durschnittlichen Seehöhe von 850-1000m. Einen guten Winterreifen mit einer wirtschaftl. Laufleistung haben wir im Conti Vanco-Winter (225-70)gefunden. Super auf Schnee u. nasser Fahrbahn. Haben auch die 195er gefahren, nur bei der Laufleisung u. Traktion muss man 1/3 Abstrich gegenüber dem 225er hinnehen.
Re: Winterreifen
Hallo,
bei ebay gibt es runderneuerte Arktic Winterreifen 225/70 R15C 112/110R. Zugelassen bis 170km/h für 47,50 Euro incl. Versand! Passend für meinen JC.
Hat jemand Erfahrung mit runderneuerten Reifen?
salut wolle
bei ebay gibt es runderneuerte Arktic Winterreifen 225/70 R15C 112/110R. Zugelassen bis 170km/h für 47,50 Euro incl. Versand! Passend für meinen JC.
Hat jemand Erfahrung mit runderneuerten Reifen?
salut wolle
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
- JOHNNY
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 455
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Winterreifen
Hi,
Runderneuerte wurde ich mir nie drauf machen egal bei welchem Fahrzeug. :Wut:
gruss Johnny
Runderneuerte wurde ich mir nie drauf machen egal bei welchem Fahrzeug. :Wut:
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5987
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Winterreifen
Hallo JOHNNY: irgendwann wird man noch mal runderneuerte ZR-Reifen mit 40er Höhen abieten und Du wirst sehen, die Leute kaufen selbst diesen Rotz.
Hallo wolle: mein herzliches Beileid. Ich empfehle Dir einen großen Abstand zum Vordermann und ein sehr lautes Autoradio.
Hallo Doc.Osirs: ich hoffe, die 195er waren nur auf dem 212 und nicht auf dem 316er.
Hallo Thomas 316 CDI: auf der 5.5Jx16-Felge waren 205 R16 drauf. Du vernachlässigst bei Deiner Betrachtung übrigends die Reifenhöhe; der 75er ist höher und wird sich eher in die 5.5" zwängen, als ein 70er. Bei einem Pkw z.B. gehört ein 205/50/15 eben auf eine 7Jx15"-Felge, aber ein 205/70/14 geht lässig auf eine 6Jx14"-Felge. Heutzutage wird zwar jede Menge Sch... montiert (liest man ja auch hier im Forum), aber richtig ist es deshalb noch lange nicht.
Ich hatte selbst schon mal die 6Jx16-Felgen vom G in den Händen, deren Felgenbetten durch zu breite Reifen völlig zerwalkt waren.
Hallo Rennzwiebel: das nennt man zwar Marktwirtschaft, aber es ist nichts weiter, als Marktkontrolle. Es gibt mehrere Marken, aber dahinter stecken wenige Produzenten. Beim Sprit ist es doch ähnlich; marktbeherrschend hier im Osten ist inzwischen OMV. ARAL und BP gehören aber zum selben Konzern.
Hallo wolle: mein herzliches Beileid. Ich empfehle Dir einen großen Abstand zum Vordermann und ein sehr lautes Autoradio.
Hallo Doc.Osirs: ich hoffe, die 195er waren nur auf dem 212 und nicht auf dem 316er.
Hallo Thomas 316 CDI: auf der 5.5Jx16-Felge waren 205 R16 drauf. Du vernachlässigst bei Deiner Betrachtung übrigends die Reifenhöhe; der 75er ist höher und wird sich eher in die 5.5" zwängen, als ein 70er. Bei einem Pkw z.B. gehört ein 205/50/15 eben auf eine 7Jx15"-Felge, aber ein 205/70/14 geht lässig auf eine 6Jx14"-Felge. Heutzutage wird zwar jede Menge Sch... montiert (liest man ja auch hier im Forum), aber richtig ist es deshalb noch lange nicht.
Ich hatte selbst schon mal die 6Jx16-Felgen vom G in den Händen, deren Felgenbetten durch zu breite Reifen völlig zerwalkt waren.
Hallo Rennzwiebel: das nennt man zwar Marktwirtschaft, aber es ist nichts weiter, als Marktkontrolle. Es gibt mehrere Marken, aber dahinter stecken wenige Produzenten. Beim Sprit ist es doch ähnlich; marktbeherrschend hier im Osten ist inzwischen OMV. ARAL und BP gehören aber zum selben Konzern.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Winterreifen
Bridgestone M723 : Conti VancoWinter
Habe bei der Erstausrüstung WR nur die Wahl zwischen Conti und Bridgestone. Kann ich mir die 88 Euro für die Position "Reifenfabrikat Sonderwunsch" sparen, weil die Reifen gleichwertig gut/schlecht sind, oder DC eh nur immer ein bestimmtes Fabrikat ausliefert? Oder gibts einen klar Besseren?
Habe bei der Erstausrüstung WR nur die Wahl zwischen Conti und Bridgestone. Kann ich mir die 88 Euro für die Position "Reifenfabrikat Sonderwunsch" sparen, weil die Reifen gleichwertig gut/schlecht sind, oder DC eh nur immer ein bestimmtes Fabrikat ausliefert? Oder gibts einen klar Besseren?
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5987
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Winterreifen
Hallo Tomcat: ich hatte 01/2003 gepokert und die ContiVancoContact allerdings als Sommerreifen drauf, weil ich sie sowieso verscherbeln wollte. Wenn Du sie behalten willst, würde ich auf jeden fall die ContiWinterContact nehmen. Der Profiltyp in dieser Dimension 225/70 R15C ist zwar bei Conti meiner Meinung nach schon angegraut, aber dem Bridgestein sicherlich vorzuziehen. Conti erforscht und erprobt die Rinden schließlich in Europa, wo sie letztendlich auch eingesetzt werden. Das macht irgendwie Sinn.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Winterreifen
@ Rosi
Den ContiVancoContact und ContiWinterContact gibt es aber gar nicht in 225/70R15C??
Du hast die bestimmt verschrieben und meintest den ContiVancoWinter?ContiVanco
Den ContiVancoContact und ContiWinterContact gibt es aber gar nicht in 225/70R15C??
Du hast die bestimmt verschrieben und meintest den ContiVancoWinter?ContiVanco
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5987
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Winterreifen
Hallo gt-liebhaber: eigentlich hast Du recht. Ich bin auch immer für die präzisen Bezeichnungen, andererseits heißt es doch auch immer: "So genau fi... kein Graf". Meine Sommerreifen hießen ContiVanco. An der grundsätzlichen Aussage pro Conti contra Bridgestein würde ich aber festhalten. Meine Meinung ist allerdings subjektiv. Mein Kumpel hatte auch Bridgesteine Sommerreifen auf seinem Vito und die hielten ewig. Damals hatte er bloß noch nie den Vergleich zu ordentlichen Alternativen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Winterreifen
Also Winterreifen von DC sind drauf, bei Regen und trockener Straße nicht wirklich lauter.
Zur Größe und Tragfähigkeit, des Good Years, es handelt sich um eine groß angelegte Verkaufsaktion bei DC. Denke das das dann mit Tragfähigkeit und so paßt. 96,00 Euro netto. Batteriepreis wie vor 20 Jahren 88 AH 58,00 Euro netto.
Zu den Standzeiten von Reifen glaube ich das es von vielen Dingen abhängt, Fahrweise, die kann man kaum vergleichen. Erstausstattungen halten nach meiner Meinung immer länger, vielleicht weil man mit einem Neuwagen einfach auch vorsichtiger fährt.
Auf unserem Sprinter 316 sind werksseitig Bridgestone montiert, die 30 Tausend die die runter haben sieht man nicht. Würde jetzt wieder die gleichen anschaffen. Mit gefällt auch das Profil. Ist zwar Blödsinn mit dem Gefallen, aber mit 4 Mio Kilometer bin ich damit immer ganz gut gefahren.
Zur Größe und Tragfähigkeit, des Good Years, es handelt sich um eine groß angelegte Verkaufsaktion bei DC. Denke das das dann mit Tragfähigkeit und so paßt. 96,00 Euro netto. Batteriepreis wie vor 20 Jahren 88 AH 58,00 Euro netto.
Zu den Standzeiten von Reifen glaube ich das es von vielen Dingen abhängt, Fahrweise, die kann man kaum vergleichen. Erstausstattungen halten nach meiner Meinung immer länger, vielleicht weil man mit einem Neuwagen einfach auch vorsichtiger fährt.
Auf unserem Sprinter 316 sind werksseitig Bridgestone montiert, die 30 Tausend die die runter haben sieht man nicht. Würde jetzt wieder die gleichen anschaffen. Mit gefällt auch das Profil. Ist zwar Blödsinn mit dem Gefallen, aber mit 4 Mio Kilometer bin ich damit immer ganz gut gefahren.
Frank
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Winterreifen
Good Year Cargo Grip heißen die Dinger, sobald die Rechnung da ist und ich aus dem Koma erwacht bin poste ich die Zahl der Eurionen die man berappen muß.
Frank
Re: Winterreifen
Hi,
als ich Forum gelesen habe das es eine Aktion bei DC Dortmund gibt bin ich sofort hin und habe meine Stahlfelgen zum besohlen abgegeben. Kurz darauf Anruf von DC, Good year erst mitte Dezember lieferbar. Alternativ hat man mir für den gleichen Preis von 96 Euros Pirelli angeboten. Ich habe zugestimmt weil Freitag nach Grenoble will und hoffe, keinen Fehler gemacht zu haben. Wer kennt schon Pirelli
Allerdings möchte ich nochmal die Frage stellen, wer hat Erfahrung mit runderneuerten Winterreifen. Ich selbst habe einige Vorbehalte (ablösen des Profils), allerdings liegen diese 20 Jahre zurück. Ich denke die Technik hat sich sicherlich auch hier weiterentwickelt.
salut wolle
als ich Forum gelesen habe das es eine Aktion bei DC Dortmund gibt bin ich sofort hin und habe meine Stahlfelgen zum besohlen abgegeben. Kurz darauf Anruf von DC, Good year erst mitte Dezember lieferbar. Alternativ hat man mir für den gleichen Preis von 96 Euros Pirelli angeboten. Ich habe zugestimmt weil Freitag nach Grenoble will und hoffe, keinen Fehler gemacht zu haben. Wer kennt schon Pirelli
Allerdings möchte ich nochmal die Frage stellen, wer hat Erfahrung mit runderneuerten Winterreifen. Ich selbst habe einige Vorbehalte (ablösen des Profils), allerdings liegen diese 20 Jahre zurück. Ich denke die Technik hat sich sicherlich auch hier weiterentwickelt.
salut wolle
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Winterreifen
Vor ca. 3 Jahren lösste sich bei 160 kmh der Profil des Runderneuerten Reifen bei meinem VW Passat. Da es hinten links war und nachts auf einer leeren BAB, endete es "nur" mit eiem Dreher und riesem Schreck. Der Reifen war ca. 2Jahre alt (im 2.leben) NIE WIEDER RUNDERNEUERTE !!!Hi,
Allerdings möchte ich nochmal die Frage stellen, wer hat Erfahrung mit runderneuerten Winterreifen. Ich selbst habe einige Vorbehalte (ablösen des Profils), allerdings liegen diese 20 Jahre zurück. Ich denke die Technik hat sich sicherlich auch hier weiterentwickelt.
salut wolle
:Wut:
Sprinter - was sonst ?