Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
shartelt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 07 Sep 2025 23:04

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#31 

Beitrag von shartelt »

WolfgangK hat geschrieben: 18 Nov 2025 13:10 Den 4x4 mit Halogen gibts aber nicht
doch Stand mitte September ist er standardmäßig mit Halogen und man muss extra LED konfigurieren und bezahlen (in unseren ersten Konfigs war es Halogen) und ich war verwundert, dass man das noch konfigurieren muss….
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#32 

Beitrag von Oida »

 Themenstarter

SlowSprinter hat geschrieben: 18 Nov 2025 08:45 Moin zusammen, wir haben auch gerade bestellt.
hat jemand noch Tipps zum Thema Garantie und Selbstausbau? Frage mich, wie die Schnittstelle aussehen soll, so dass wir ausbauen können, ohne die Garantie zu gefährden.
Die Idee: MB rüstet den Anschluss mit Laderegler und Trennschalter für die Zweitbatterie im Beifahrer-Sitzkasten vor und klemmt die Zuziehhilfe ab. Dann können wir nach Einbau der LiFePo, Solar, Wechselrichter Pipapo die Zuziehhilfe und Trittstufen gleich an die Zweitbatterie hängen und fummeln nicht mehr am Auto und der Garantie rum. Kann das passen?
was meint ihr? Gibt es noch Tipps/Erfahrung, welche Features mitbestellt werden sollten?
D+ separat, Trennschalter Starterbatterie, solche Sachen. .. wie geht man mit dem Kabelkanal oben im Laderaum um?
@Oida, wenn ich es richtig verstanden habe, haben wir nach der Bestellung noch Zeit für Änderungen, fällt ja immer wieder etwas auf..
Schönen Abend, die Zeit haben wir leider nicht. Laut meiner MB Werkstatt, habe ich ein 14tägiges Widerrufrecht aber das wars d.h. gut informieren alles ruhig 3mal durchgehen und dann bestellen ... ich lese jetzt auch nichts mehr diesbezüglich, nicht dass ich mich dann ärgern muss :-) es wäre halt klasse wenn es eine vollständige Ausstattungsliste und Optionen gäbe. Von der Firma Iglhaut habe ich eine Liste bekommen worauf man bei der Neubestellung achten sollte, vieles vom 906 aber zum Teil übertragbar! Ich schau mal ob ich die hier hochladen kann...
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#33 

Beitrag von Oida »

 Themenstarter

Hier eine Liste von Iglhaut an Ausstattungsmerkmalen, die bei einer Neubestellung berücksichtigt werden sollten. Für den 906er gedacht aber zum Teil auf den 907 übertragbar.

Keine Garantie auf Vollständigkeit :-)
Dateianhänge
Quelle Iglhaut
Quelle Iglhaut
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
shartelt
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 07 Sep 2025 23:04

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#34 

Beitrag von shartelt »

es gibt hier nen langen Faden, in dem noch gut alles an Codes erklärt wird.
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#35 

Beitrag von Oida »

 Themenstarter

Frankenstein hat geschrieben: 18 Nov 2025 09:20 Achte auf die Übergabe der Elektrik für Ausbauer. Da hast dann D+. Ist ein kleiner 3er Block.
Den Trennschalter würde ich mit ordern, ist im Fußraum
Genauso 360° Kamera.
Hab nur Rück und Digitalen Rückspiegel, Würde aber gern grad im Gelände die vordere Kamera Nutzen um zu sehen, wie die Lage grad ist. Das geht nur mit 360°
Was mit AHK? Dann verstärkter Rahmen.
Die anderen sehen so hoch aus, da sie andere Reifen fahren.
245er gibt es ab Werk nicht mehr. Der kommt Standart auf Matchbox Rädern.
Die Umrüstung und Eintragung anderer Räder wird was kosten, beim 907 musst den Tacho anpassen lassen.
Hab ich alles grad hinter mir, keiner Codiert dir den aktuellen 907er um. Nerviges gerenne.
Standheizung?
Großes Display?
CarPlay?
Besten Dank!!!
Ja das habe ich alles drinnen und leider noch viel mehr :-) bis auf den verstärkten Rahmen, das wurde mir nicht so weitergegeben. Höre ich auch zum ersten Mal. Die Anhängelast habe ich auf 2,8t hochgestuft.

Viele nützliche Dinge für die Inneneinrichtung lassen sich nicht auswählen sondern ist für Ausbauer also gewerbliche Nutzer geblockt, als privater lies sich hier nichts auswählen, da ansonsten die COC erlischt und ich dann ein Problem hätte.

Danke für den Hinweis mit den unterschiedlichen Höhen ... habe nun mit einfachen Sommerreifen den Bus bestellt und werde gleich bei Auslieferung die 245iger draufziehen lassen. Zu großer Reifenumfang gefällt mir persönlich garnicht so, zum Andern wirkt sich das auch ein wenig Negativ auf die Übersetzung aus
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#36 

Beitrag von WolfgangK »

Falls du die neuen Reifen auf Serienfelgen montieren willst: die kann man auch ab Werk in schwarz bekommen (falls gewünscht).
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#37 

Beitrag von Oida »

 Themenstarter

WolfgangK hat geschrieben: 18 Nov 2025 18:40 Falls du die neuen Reifen auf Serienfelgen montieren willst: die kann man auch ab Werk in schwarz bekommen (falls gewünscht).
Hab ich bestellt :P
Nachdem ich auf Stahlfelge bleiben möchte, optisch definitiv hübscher. Da mein Sprinter schwarz wird, passt das gut. Als Reifen einen Generell Grabber mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen auch im Winter ... wohne in den Alpen. Auf meinem 906 waren BF Goodrich drauf, sicher ein klasse Reifen in seiner angedachten Umgebung aber im Schnee für mich eine Katastrohe.
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
KudlWackerl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 17 Nov 2014 19:35

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#38 

Beitrag von KudlWackerl »

Zjtat:

"Was übersehe ich da? Würde meinen gerne so mit maximaler Bodenfreiheit ab Werk bestellen und allen Allradkomponenten!!"

Wenn man verstanden hat, was Bodenfreiheit bedeutet (Wikipedia ist hilfreich) kommt man schnell darauf, dass das Differential die nicht änderbare Begrenzung darstellt.

Somit sind alle Maßnahmen ausser Räder mit größerem Durchmesser unwesentlich.
Hymer ML-T 580 auf 907 416 CDI Automatik
Oida
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Apr 2022 08:03
Wohnort: Bayern

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#39 

Beitrag von Oida »

 Themenstarter

KudlWackerl hat geschrieben: 19 Nov 2025 08:44 Zjtat:

"Was übersehe ich da? Würde meinen gerne so mit maximaler Bodenfreiheit ab Werk bestellen und allen Allradkomponenten!!"

Wenn man verstanden hat, was Bodenfreiheit bedeutet (Wikipedia ist hilfreich) kommt man schnell darauf, dass das Differential die nicht änderbare Begrenzung darstellt.

Somit sind alle Maßnahmen ausser Räder mit größerem Durchmesser unwesentlich.
Danke für den Hinweis.
Böschungswinkel spielen bei solch einem Kastengefährt auch eine erdenkliche Rolle! Darf man wenn man das Fahren im Gelände verstanden hat auch nicht ausser acht lassen :-)
Mit Reifen kommt die "echte" Höherlegung, da gebe ich adir absolut Recht!!
Bestellung für einen 907 Allrad ist raus (Liefertermin März26) :D :D :D .... vorher Sprinter 906 Heckantrieb mit Iglhaut HA Sperre
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#40 

Beitrag von SlowSprinter »

Vielen Dank erstmal für den reichhaltigen Input. Es raucht der Kopf bei den Codes. Internet ist auch nicht immer hilfreich. Und wer mal was über ChatGPT erfahren will, der frage dort mal nach den Codes. Nur unsinniges Zeug, das oft den Infos hier wiederspricht. Die verschiedenen individuellen Ausstattungs-Listen in den Threads sind besser, aber schwer zu finden bzw. zu sortieren.

Also habe ich noch ein paar Fragen zur Bestellung 907 319 4x4 L2H2, 3,5 t, Selbstausbau, ... wäre fein..Teilweise ist die Bezeichnung hinter den Codes nicht gesichert:

A50 Vorderachse m. erhöhter Traglast: kann das bei 3,5t die Ausbaubelastung entspannen?
E1Y Übergabe elt. für Aufbauhersteller, Klemmen 15/30 im Fond: braucht man das oder reicht EK1 (D+, Klemme 15 u 30)
FF5: wurde hier empfohlen, kann ich nicht finden..
FZ9 Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung bzw. Keyless-Start: wurde hier empfohlen?
K51 AdBlue-Tankgröße erweitert oder verbesserte Abgastechnik (?stimmt die Bezeichnung?): ?
KL5 Kraftstofffilter mit Wasserabscheider: sinnvoll?
M60 Generator 12V 250 A: das ist der große, oder?
M61 erhöhte Motorleistung/Abfgasnorm Euro VI: versteh ich nicht
S36/38 Armlehnen beidseitig: geht nicht ohne Womo-Zulassung, also zweite Lehne separat kaufen und dann später selbst montieren?
T12 Zwischenarretierung Schiebetür: sinnvoll?
T75 Verzurrschienen Laderaum: wurde hier empfohlen, warum?
VD3 Dachverkleidung Kombi bis B-Säule: ?
W17/W70 Seitenfenster Vorbereitung oder kleine Öffnung: verstehe ich nicht.. Streben in den Blindblechen entfernt? Verstärkungen eingebaut?

Liefertermin ist nun 1.April(!)2026, bei MB kann ich bis Dez. noch ändern/ergänzen..würde mich also über Hilfe bei den offenen Fragen freuen.
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#41 

Beitrag von WolfgangK »

Zu ein paar kann ich was sagen:

E1Y: ich denke EK1 reicht, die Wohnmobil Elektrik wird sowieso separat gemacht
FF5 ist die Ablage über der Frontscheibe
FZ9 sind zwei zusätzliche Fahrzeugschlüssel
KL5 Wasserabscheider finde ich sinnvoll beim Reisemobil
M61 ist die größere Lichtmaschine 280A zum humanen Preis
S36 als Alternative habe ich die Polster / Armauflagen in der Tür bestellt S28
T75 Verzurrschienen? Bei mir sind das die Haltegriffe für Fahrer und Beifahrer
VD3 hatte ich nicht, der Himmel ist trotzdem verkleidet. Wichtig wäre dass auch die B-Säule verkleidet ist
W17/W70 hatte ich auch nicht. Ich möchte nicht überall Fenster, ich mach lieber die Verstärkungen nachträglich dort raus wo es nötig ist.
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#42 

Beitrag von SlowSprinter »

Danke Wolfgang!
eigentlich alles klar. Zu den Fenstern hatte ich auch schon einmal gefragt: Beim L2, können in der hinteren Fenster"öffnung" beide senkrechten Streben raus, sind ja unterschiedlich? Ich meine, sowas schon gesehen zu haben.
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#43 

Beitrag von SlowSprinter »

Achso, B-Säulen! Gibt es einen Code, sind die automatisch verkleidet, wenn die Trennwand entfallen ist?
Grüße...
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 590
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#44 

Beitrag von WolfgangK »

'...beim L2, können in der hinteren Fenster"öffnung" beide senkrechten Streben raus, sind ja unterschiedlich?...'

Ja, das sind ja nur nichttragende Verstärkungen damit das Blech nicht flattert. Wenn Du Longsleeper einbaust muss eh das komplette Blech raus.

'...B-Säulen! Gibt es einen Code, sind die automatisch verkleidet, wenn die Trennwand entfallen ist?...'

Meine (unbestätigte) Theorie: Bei Option E93 (Entfall Trennwand) ist die B-Säule verkleidet (war jedenfalls bei mir so), wer eine Trennwand bestellt und sie später rasuwirft muss sich natürlich nachträglich drum kümmern.
SlowSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 03 Jul 2023 12:40

Re: Neubestellung 319 Allrad L2H1 Fahrwerkhöhe

#45 

Beitrag von SlowSprinter »

Meine (unbestätigte) Theorie: Bei Option E93 (Entfall Trennwand) ist die B-Säule verkleidet (war jedenfalls bei mir so), wer eine Trennwand bestellt und sie später rasuwirft muss sich natürlich nachträglich drum kümmern.
[/quote]
Merci encore, werde ich bei :) verifizieren.
Bestellt zum Selbstausbau: 907 319 4x4 L2H2 OM654 2,0L 9G ToD, Lieferung 2/2026
Bulli T2 Bj´79 400Tkm Selbstausbau ist -nach 37 Jahren bei uns- weitergezogen…
Antworten