Schwieriger ist es, LEDlose Varianten zu finden, die auch wirklich mehr als 1A liefer können.
Falls du dafür einen selbstgeteste Dose empfehlen kannst immer her damit.
Steffen80 hat geschrieben: 21 Nov 2021 07:53 Wenn man Geblinke benötigt, ist das sicher die richtige Wahl.
Schwieriger ist es, LEDlose Varianten zu finden, die auch wirklich mehr als 1A liefer können.
Falls du dafür einen selbstgeteste Dose empfehlen kannst immer her damit.![]()
Sieht gut aus. Kannst du mir/uns eine Bezugsquellen verraten?v-dulli hat geschrieben: 07 Jul 2022 13:30 20220707_132733_012848.jpg
Steffen80 hat geschrieben: 21 Nov 2021 07:53 Wenn man Geblinke benötigt, ist das sicher die richtige Wahl.
Schwieriger ist es, LEDlose Varianten zu finden, die auch wirklich mehr als 1A liefer können.
Falls du dafür einen selbstgeteste Dose empfehlen kannst immer her damit.![]()
Genau diese Produkte betreibt ein guter Bekannter von mir nur habe ich seine Firmenadresse nicht dabei, bin noch in Norwegen unterwegs.
Rosi hat geschrieben: 07 Jul 2022 09:49 ... USB-Steckdose zum/im Schalterprogramm System 20.000 von inprojal ...
Dankehljube hat geschrieben: 10 Mai 2023 11:43 Jede billige USB Dose der ersten Generation liefert schon 0.5 A... aber halt bei 5V.... da wird der 12V Lüfter wohl nicht laufen.
Du kannst aber den den Lüfter vor dem USB Lader Abzweigung und beides über die Zuleitung laufen lassen, evtl. Noch nen Schalter zwischen Abzweig und Lüfter....
Wie/Wo ist denn die Leuchte die drinnen war abgesichert?
Tja, der Plan war eine für mehr verwendbare USB-Dose in den Dachhimmel, aber ich verstehe, dass das nicht klappt wegen der Voltzahl.hljube hat geschrieben: 10 Mai 2023 11:48 Nein, da wird schon 12v ankommen, aber du kannst nicht daran ne USB Dose bauen und dann den Lüfter per USB Kabel betreiben. An der Dose kommen nur 5V raus, der Lüfter braucht 12v.
Oder hab ich deinen Plan falsch verstanden?