Schutzengel beansprucht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#31 

Beitrag von Rennsprinter »

Alles quatsch, selbst bei Geschwindigkeiten über 100kmh, passiert bei plötzlichen Reifenplatzer eigentlich gar nichts ! Man spürt nur vorne etwas mehr als hinten, mehr aber nicht. Und wenn man von schreck nicht gerade das Lenkrad verreißt, und da Auto geradeaus ausrollen lässt, ist das überhaupt kein Problem. (Beim geplatzten Reifen blockiert normalerweise das Rad nicht!)
Sprinter - was sonst ?
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

#32 

Beitrag von Cougar »

Rennsprinter hat geschrieben:Alles quatsch, selbst bei Geschwindigkeiten über 100kmh, passiert bei plötzlichen Reifenplatzer eigentlich gar nichts ! Man spürt nur vorne etwas mehr als hinten, mehr aber nicht. Und wenn man von schreck nicht gerade das Lenkrad verreißt, und da Auto geradeaus ausrollen lässt, ist das überhaupt kein Problem. (Beim geplatzten Reifen blockiert normalerweise das Rad nicht!)

das hast du gestern irgendwo im fernsehen gesehen ich glaube bei automobil auf VOX. Ich dachte mir eigentlich auch das da mehr passiert beim Reifenplatzer.
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#33 

Beitrag von marten318cdi »

Ich denke wenn man als verantwortungsbewusster Kraftfahrer vernünftig hinterm Lenkrad sitzt (also beide Hände am Lenkrad) :lol: dann sollte man einen Reifenplatzer gut überstehen.

Wenn man sich natürlich in der Mitropastellung befindet kann das ganze schon anders ausgehen.

Ich selbst habe bestimmt schon sowas an die 20 Platzer im Schwerlasttransport hinter mir und kein einziges Mal war es für mich brenzlig, (bis auf den Schrott den der geplatzte Reifen hinterlassen hat Kottflügel, Radhäuser, Rücklichter etc.) ganz anderes war es sicher für die anderen Verkehrsteilnehmer.
Es ist zwar nicht wirklich was passiert, aber es ist denke ich nicht so lustig wenn einem auf der Bahn von der Gegenseite son LKW Turnschuh entgegenkommt der sich von der Karkasse gelöst hat...
(Immer Markenreifen meist Michelin)


Also immer DIE HÄNDE AN DAS RUNDE DING MIT DER HUPE
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

#34 

Beitrag von 3er »

marten318cdi hat geschrieben:Wenn man sich natürlich in der Mitropastellung befindet kann das ganze schon anders ausgehen.
mannmannmann, das unfallfrei zu lesen ist nicht einfach ;) - Microspast??? Und was bitte ist ueberhaupt die Mitropa-Stellung?
Ich selbst habe bestimmt schon sowas an die 20 Platzer im Schwerlasttransport hinter mir und kein einziges Mal war es für mich brenzlig
naja, da bist Du aber auchnicht in dem Tempo unterwegs, als wenn ein Sprinter seinem Namen alle ehre macht und der Tacho irgendwo deutlich im dreistelligen Bereich zittert...
Also immer DIE HÄNDE AN DAS RUNDE DING MIT DER HUPE
:lol: :lol: :lol:
aeh... tja :oops: ok...
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#35 

Beitrag von Disc316 »

Ist wohl immer auch alles eine Frage der Umstände, mir ist mal bei Geradeausfahrt teilbeladen der rechte Vorderreifen geplatzt bei 120 km/h, das war kein grosses Problem 8)

Passiert dasselbe bei hoher Geschwindikeit und in ner Kurve, vielleicht noch mit Gefälle und voll beladen kann die Sache natürlich ganz anders aussehen...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Antworten