Hallo, nach 6 Jahren möchte ich auch noch etwas hinzufügen:
Bei meinem T1N 208 CDI war der Kondensator ebenfalls undicht, herausgefunden habe ich es per UV Lampe inkl. Brille für 16€ bei ebay. Das gelbe Kontrastmittel konnte ich sogar draussen bei Tageslicht erkennen.
Es kriecht hinter dem schwarzen Schutzlack hoch. Meine Vermutung ist, dass die dauerhafte Nässe hier das Alu einfach korrodieren lassen hat. D.h. entweder der Sand und die Steine tuen ihr übriges, oder schlicht auch die Zeit und Feuchtigkeit.
Natürlich waren mehr als die hälfte der Schrauben fest gegammelt, die zwei Puffer für die Halterung des Kühlers sind auch gleich mit abgerissen, die Einpressmuttern musste ich heraus schlagen.
Wenn die zwei jetzt seitens ebay demnächst eintrudeln, kommt alles wieder zusammen.
Bei meinem vorigen Sprinter den ich hier mal hatte, war auch ein Netz eingeklebt im Stoßfänger. Ich ärgere mich gerade einwenig, dass ich den weg gegeben und nicht behalten habe. Also selbst noch mal ein Netz mit Epoxy einkleben. Aus dem habe ich auch noch den Klimakondensator, hatte erst 70tkm gelaufen ohne Salz und geprüft, keine Leckage per UV Licht erkennbar (hatte ebenfalls Kontrastmittel drin)
Klimaanlage Sprinter 316 CDI
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 81
- Registriert: 28 Mai 2015 19:23