Kaufberatung 215 / 315 Kombi

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

Re: Kaufberatung 215 / 315 Kombi

#16 

Beitrag von didisan »

 Themenstarter

ItalienSprinter hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben: Als Richtpreis -> Preisliste abzüglich 25% :wink:
hehe 8) so schlau war ich vorher schon, bloß die Preisliste aus D fehlt mir leider noch.....nur mal so grob über den Daumen gepeilt als Richtpreis und Anhaltshilfe gegenüber den Händlern, hab leider bemerkt daß die sich die Preise selber machen und wenn man nicht gut genug hinschaut, ziehen einen die Compagneros gerne übern Tisch.... 8)

....wäre sonst ja kein Problem wenn man den einen oder anderen 10.000er zu verschenken hätte, aaaaber.......du weißt schon was :wink:
Hallo,

unter dem link unten auf die homepage von MB findest Du einen Konfigurator und kannst Dein Fahrzeug nach Belieben zusammenstellen.
Dort gibt es auch eine Preisliste als pdf zum download.

Beim Kombi scheint die Motorenauswahl nicht auf dem neusten Stand zu sein, lt. Rennsprinter gibt es wohl keine x11 und x15 mehr, jetzt x13 und x16.


Gruß

Didi


http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... stery.html
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Kaufberatung 215 / 315 Kombi

#17 

Beitrag von Rollidriver »

ItalienSprinter hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben: Als Richtpreis -> Preisliste abzüglich 25% :wink:
hehe 8) so schlau war ich vorher schon, bloß die Preisliste aus D fehlt mir leider noch.....nur mal so grob über den Daumen gepeilt als Richtpreis und Anhaltshilfe gegenüber den Händlern, hab leider bemerkt daß die sich die Preise selber machen und wenn man nicht gut genug hinschaut, ziehen einen die Compagneros gerne übern Tisch.... 8)

....wäre sonst ja kein Problem wenn man den einen oder anderen 10.000er zu verschenken hätte, aaaaber.......du weißt schon was :wink:
Hallo Italiensprinter,

wie wäre es wenn Du die Preisliste hier selber Downloaden würdest???

http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... _list.html
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#18 

Beitrag von SprinterSven1 »

Sigi, vergiß es. Für den Kombi bietet Mercedes keinen gescheiten Motor mehr an. Nur die kleinen 4-Zyl. Das ist für mich ein KO-Kriterium.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#19 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterSven1 hat geschrieben:Sigi, vergiß es. Für den Kombi bietet Mercedes keinen gescheiten Motor mehr an. Nur die kleinen 4-Zyl. Das ist für mich ein KO-Kriterium.
Stimmt nicht ganz, man kann den 319er als Pkw bestellen, allerdings als 3,55t
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#20 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, und genau das ist der Quatsch. Über 3,5 Tonnen zieht zu viele Nachteile nach sich.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von schenze »

@all hier im Thread,

ich behaupte mal, das mein Verkäufer was los hat und zwar aus folgendem Grund:

bei mir stand beim bestellen zur Debatte Laderaumtür links !

folgende Aussage meines Verkäufers:

beim 318er ist eine Laderaumtür links werkseitig nicht in Verbindung mit 2. Sitzreihe möglich.
....aber !!!

wir können die Laderaumtür links bestellen in Verbindung mit der Bodengruppe Kombi (das geht wieder) und die benötigten Sitze (original nach meinen Wünschen) nachrüsten, kein Problem von seiten der NL.
Wäre glaube ich, auch sogar noch günstiger geworden im Vergleich.
Das Gleiche wurde auch mit meinen Verzurrschienen und meiner Extra-Laderaumbeleuchtung gemacht, auch die waren ohne Trennwand nicht bestellbar.
Hier habe ich ca. 400 € eingespart.
Also wenn der Verkäufer was drauf hat, ist vieles möglich


euer schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#22 

Beitrag von ItalienSprinter »

schenze hat geschrieben:@all hier im Thread,

ich behaupte mal, das mein Verkäufer was los hat und zwar aus folgendem Grund:

bei mir stand beim bestellen zur Debatte Laderaumtür links !

folgende Aussage meines Verkäufers:

beim 318er ist eine Laderaumtür links werkseitig nicht in Verbindung mit 2. Sitzreihe möglich.
....aber !!!

wir können die Laderaumtür links bestellen in Verbindung mit der Bodengruppe Kombi (das geht wieder) und die benötigten Sitze (original nach meinen Wünschen) nachrüsten, kein Problem von seiten der NL.
Wäre glaube ich, auch sogar noch günstiger geworden im Vergleich.
Das Gleiche wurde auch mit meinen Verzurrschienen und meiner Extra-Laderaumbeleuchtung gemacht, auch die waren ohne Trennwand nicht bestellbar.
Hier habe ich ca. 400 € eingespart.
Also wenn der Verkäufer was drauf hat, ist vieles möglich


euer schenze
also schenze,

wenn dein händler es schaffen sollte mir einen vollausgestatteten 318 Kombi O H N E !!!!!!(und die Betonung liegt auf OHNE) Fahrtenschreiber mit Kennzeichen auf die Straße zu stellen, dann kanntse mit ihm schon mal über die Prozente für die Vermittlung verhandeln.

und Sven alter Kumpel, halt bloß die Ohren steif!das was da so in den Weltnachrichten derzeit kursiert, geht den Rentnern am Arsch vorbei(stimmts oder hab ich recht ? :P ) und deshalb wird ein ehrlich und selbständig arbeitender Mensch wie Du und ich auch immer wieder weiterkommen, :wink: washabmer denn schon zu verliern ? :roll:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

ItalienSprinter hat geschrieben:
wenn dein händler es schaffen sollte mir einen vollausgestatteten 318 Kombi O H N E !!!!!!(und die Betonung liegt auf OHNE) Fahrtenschreiber mit Kennzeichen auf die Straße zu stellen, dann kanntse mit ihm schon mal über die Prozente für die Vermittlung verhandeln.
Willst du den Sprinter in HH abholen, oder soll ich den dir nach Italien bringen ? :wink:
Brauchst du mit Bestuhlung oder lässt du wieder welche nachrrüsten ?
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#24 

Beitrag von Max »

@ Italiensprinter,
- Mensch Siggi,Dich gibts doch noch ????? ist ja hammermäßig,wir hier in N wollten schon eine internationale Suchanzeige aufgeben :lol: :lol: :lol: Naja,lass das mal mit einen NCV 3 :!: :!: :!: wenn Du ein Fahrzeug willst mit dem man Geld verdienen kann und bei dem auch noch der Preis passt...dann nehme einen " Transit " Habe meinen Transit 2 die letzten 6 Wochen im Schwarzwald gequält bei Schnee,Eis und extremer Kälte :roll:und was soll ich sagen...einwandfrei...nicht einmal ausgefallen oder liegengeblieben :lol: :lol: Meinen 216er den ich mit hatte stand mal 5 Tage bei minus 15 Grad der hatte anschließend ein Kaltlaufverhalten trotz Zuheizer.. wie ein 100jähriger " Lanz-bulldog " :oops: und Schalten war nur mit größter Mühe möglich :!: :!: :!: beim Transit ( kein Zuheizer ) nichts dergleichen feststellbar,Motorlauf super ebenso das Schalten :lol: :lol:sowas nenn ich perfekt... :!: :!: :!:

Hör bloß mit den Renten auf :oops: :oops: habe gerade größte Schwiergkeiten mit der " Deutschen Rentenversicherung " :oops: :oops: :oops: diese " Knalldeppen " machen gerade eine Betriebsprüfung zwecks der sozial Abgaben.Wegen diesen Flachpfeifen kann ich nun am Freitag zum Steuerberater und Rechtsanwalt laufen... :!: :!: :!: :!: im BRD-Land ist es nicht möglich,daß man in Ruhe arbeiten kann...ist echt zum kotzen hier...Renate und ich prüfen derzeit,ob wir nicht die Firma in Austria anmelden sollen,die Össis sind nicht so blöd wie wir hier.....in der " Bundesrepublik der Dummen "
Gr.Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von Hans »

... habe meinen Transit 2 die letzten 6 Wochen im Schwarzwald gequält ...
Ja Mäxchen, wen quälst Du eigentlich nicht ? :lol: :lol: :lol:
... der hatte anschließend ein Kaltlaufverhalten trotz Zuheizer.. wie ein 100jähriger "Lanz-Bulldog" ...
Da passt sich eben das Fahrzeug dem Lebensalter von Max so langsam an, wenn ich da so an den 27.09.2009 denke und wo ich da wohl bin ! ? :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

@ Hans..27.09......

#26 

Beitrag von Max »

Hi Hans,
- :lol: :lol: :lol: ob ich am 27.09 überhaupt noch aufrecht gehen kann :lol: :lol: entscheidet sich vom 29.08. bis zum 31.08.09 :lol: :lol: Renate,Melanie und Peter haben mir an diesen Datum ein paar Runden " Nürburgring Nordschleife " in einem BMW M1 oder E30 M3 " verordnet " bzw. " spendiert " :lol: :lol: siehe dazu meinen Hinweis auf meine Webseite.....Bazillus Motorsport ist trotz meinen " hohen Alters " :lol: :lol: immer noch in mir drin...
Da ich wieder auf den Geschmack gekommen bin,werde ich mit meinen nun 20 Jahre alten Corsa A Gsi oder BMW E30 320i ein paar Jahre noch,die Leute auf diversen " Youngtimer-Rennen " damit erschrecken...meine Fahrerlizenz dazu habe ich noch...und umgerüstet dafür sind meine beiden " Youngis " ganz schnell...


Ps: Wens intressiert,der kann sich ein Video über die Nordschleife von dem BMW M1 hier anschauen: www.motorsportvideo.tv " Eifelrennen 2008...400 Km Rennen BMW M1 Procar ". mit dem ich aller voraussicht nach unterwegs sein werde.Achtung...Lautsprecher am PC einschalten und auf richtige Lautstärke bringen,da " Inboardkamera im M1 " drinnen ist...
Gr.Max
didisan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 175
Registriert: 08 Feb 2009 17:09
Wohnort: Kasseler Berge

Re: Kaufberatung 215 / 315 Kombi

#27 

Beitrag von didisan »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich hatte die Ehre einer Probefahrt mit dem von mir gewünschten 215 Kombi Automatik, zwar mittellang/hoch statt kurz/flach, aber immerhin. Fahrzeug hatte 50tkm und BJ 07.

Erstes Fazit: Ernüchternd, um nicht zu sagen enttäuschend.

Wie schon mal erwähnt, fahre ich z. Zt. 210 und 312 BJ 97, die alten 2,9l-5-Zylinder also. Dagegen ist der aktuelle 2,2l- 4-Zylinder ja eine Rückschritt. Brummt und vibriert in allen Lagen. Laufruhe? Naja....., er läuft, hör- und fühlbar.
Auch was die Geräusche bei Autobahnfahrt anbelangten, nicht wie erwartet. Sicher weniger Windgeräusche als meine alten, aber Poltern bei Querfugen. Die Lenkung fand ich etwas schwammig und nicht mehr so direkt.

Automatik schaltet sanft und unmerklich, nach 10km achtet man garnicht mehr darauf und fährt einfach. Kick-down erfordert aber sehr viel Kraft, da ist das Pedal fast im Bodenblech.

Nach Allem, was ich hier im Forum so an Positivem gelesen habe, hatte ich sehr hohe Erwartungen und bin, muss ich gestehen, etwas enttäuscht. Ob es an der nur 35km „langen“ Probefahrt lag? Ich glaube kaum. Meine Euphorie ist erst mal dahin.

Zur „Beratung“ beim Freundlichen: Ernüchternd, mehr will ich dazu nicht sagen. Nicht mal einen Stuhl hat man mir angeboten. Ich lege keinen Wert auf Kaffee und Kuchen, aber das war dann doch sehr dürftig.

@Rennsprinter: Vielleicht hatten wir uns missverstanden, mein Neuer soll PKW-Zulassung haben. Da bleibt es bei den alten Motoren x11 und x15. Dies wurde durch einen Anruf im Werk auch bestätigt. Vor 2010 nichts Neues diesbezüglich.

Hinterachse:
Bei 3000 U/min lief mein Probefahrzeug mit der Automatik ca. 122 km/h.
Standardübersetzung ist 3,92, ich wollte 3,6, da meist nur sehr leicht beladen. Nicht um schneller zu sein, sondern um die Drehzahl zu reduzieren. Lt. Kundenberater für Kombi x11/x15 generell nicht lieferbar, auch nicht für Schalter (den hätte ich dann ev. genommen). Das hatte ich hier anders gelesen. Auf Rückfrage, warum denn die lange Achse bei Kastenwagen, die naturgemäß stärker belanden sind als Kombis, lieferbar ist, gab es keine plausible Antwort. Mir ist klar, dass die Hinterachse nur ein Teil der Gesamtübersetzung ist, mitentscheidend ist auch die Getriebeübersetzung im letzten Gang. Aber auf die habe ich keinen Einfluss, ich will lediglich niedrigere Drehzahl.

Wie von anderen hier schon erwähnt, werden Kombis bei MB offensichtlich als Nebensache behandelt. Nützt aber nichts, ich will wieder einen Sprinter, die Frage ist nur, in welcher Konfiguration, um die Sache „erträglicher“ zu machen. Nun mal los, Aufruf an alle PRO-Sprinter-Besitzer, helft mir mal aus meinem emotionalen Tief.
NEIN, Transe kommt nicht in Betracht. Kasten mit Rundumverglasung und x19-Motor wohl auch nicht. Oder geht der doch irgendwie als Kombi-Pkw? Ab und zu muss ich sonntags einen Hänger ziehen, daher ist LKW-Zulassung keine Option. Ein x24 aus Budgetgründen leider auch.

Morgen komme ich zufällig an Frankfurt vorbei, werde mal die dortige NL auf Kompetenz prüfen.

@ Rennsprinter
@ Rossi
Wie war das mit dem Kontakt Berater in Fulda. Wäre interessiert an Fachwissen, Klappstuhl bringe ich zur Not selbst mit.

Danke und Gruß
Didi
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von jkf »

Hallo,

ich fahre auch einen 215er mittellang und hoch. Ich bin nicht einmal in einem drinnen gesessen, als ich mir einen bestellt habe und es ist auch noch mein erstes eigenes Auto was ich mir gekauft habe. Als ich ihn abgeholt habe, dachte ich auch, hee das kann doch nicht wahr sein... aber nach langer fahrt gewöhnt man sich an das auto und findet es richtig klasse. Jetzt viel besser als den Transit den ich vorher mit voller Überzeugung gefahren bin.
Ich bekomme mit meinem Kombi auch keine lange Achse bestellen, bin aber jetzt dran mir eine gebrauchte zu kaufen und die einbauen zu lassen.
Kostenpunkt des austausches, etwa 500 Euro.

Sagt deinem Verkäufer du kaufst das Auto nur, wenn die lange verbaut ist, dann geht das auch so irgendwie hinten rum, mit Anruf bei Werk oder wie auch immer.

Den Motor finde ich vollkommen ausreichend, besser könnte er sich aber schon anhören, da gebe ich dir recht.

Gruss Jan
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Kaufberatung 215 / 315 Kombi

#29 

Beitrag von rossi »

didisan hat geschrieben: @ Rennsprinter
@ Rossi
Wie war das mit dem Kontakt Berater in Fulda. Wäre interessiert an Fachwissen, Klappstuhl bringe ich zur Not selbst mit.
Danke und Gruß
Didi
Kommt per PN.
Vieleicht bietet er dir seinen Stuhl an :lol: :lol: :lol:
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

LKW mit Hänger am Sonntag ???? weiß jemand genau Bescheid...

#30 

Beitrag von schenze »

ich hab glaub noch irgendwo ein Angebot im PC von einem 318er mit Fenster und allem Kombi-Schnickschnack. Das suche ich dir morgen und schicks dir als PN.....wenn ichs noch hab.

Ganz ehrlich, nur mit dem 318er wirst du nach deinen Angaben glücklich.
Für mich war völlig klar, nach meinem 216er kommt nur die nächstmögliche Größe in Frage, alles andere wäre Abstieg...........

du darfst am Sonntag mit Hänger fahren und LKW-Zulassung, erst ab 7,5 t wirds stressig.
Aber das sollten wir mal abchecken oder habt ihr im Forum die Sache schon mal besprochen ??
Trotz PKW Zulassung mit mehr als 3,5 t brauchst du auch nen Tachograph.
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Antworten