Die Neue

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von schenze »

....habe jetzt die Diskussion verfolgt mit dem Festzurren der Moped´s.
Die kriegt man problemlos mit den vorhandenen serienmäßigen Befestigungsmöglichkeiten in den Sprintern verzurrt.
Es gehen maximal 3 rein, 2 vorwärts, 1 rückwärts.
Mit einer Trennwand sogar noch leichter, einfach dagegen spannen.
die linke mit eingeschlagenem Vorderrad nach links, die rechte bleibt gerade und die in der Mitte zurrt man gegen die hintere Türe (linke wäre besser zwecks öffnen :idea: )
So habe ich schon des öfteren die dicken Dinger nach England gebracht, ausser dem mit 3 Crossmopeds wirds ein Kinderspiel.

Also bloss kein Stress machen deshalb, wichtiger ist es den Sprinter fürs arbeiten gescheit auszustatten............

muchos Saludos de España

schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Gast

#17 

Beitrag von Gast »

...sind keine "Crossmopeds"!
Wie zu lesen war sind es BOXER....man darf also von BMW´s ausgehen!
Ergo breiter Motor und nie im leben gehen da drei nebeneinander rein!

Blacky
Sylvia
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Jan 2009 15:00
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Sylvia »

 Themenstarter

Genau. sind Boxer und mit Eingeschlagenem vorderrad möcht ich mein gutes stück nicht vor die trennwand spannen. dazu ist sie mir zu schade. steckt halt schon einiges an liebe drin.
mit dem grundgestell meinte ich eigentlich nur damit ich das motorrad reinschieben kann bzw mit seilwinde reinziehen kann und dann in die vorderrad zu schieben wo sie dann alleine steht und ich sie verzurren kann. ohne das sie mir dauernd umfällt. der rahmen würde dann zusammen mit den moppeds auf den boden gezurrt.

Gruss Sylvia
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von schenze »

.............jetzt wo Ihr es sagt, echt werden die von BMW gebaut ????

also mal ehrlich, ich kenn ausser MV Agusta keine anderen Boxer-Motorenbauer.
Also es gibt auch Leute, die wissen um was es geht, wenn keine Marke genannt wird.
Die dicken Dinger die ichmitgenommen hab, waren nagelneue 1100er Boxer für den engl. Importeur, ich glaub der ist nicht begeistert, wenn nen Kratzer drin ist.

weiterhin viel Spass beim Lösungsuchen...................
:D

euer schenze

wie wär´s mit einer Edelstahl-Palette in der die Gummikühe freischwebend aufgehängt werden.........................

........braucht man halt den entsprechenden Sprinter..........
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
picton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Apr 2007 11:21

#20 

Beitrag von picton »

ich würde mit dem kauf warten bis mitte diesen jahres denn kommen wohl neue euro 5 norm motore !
master of desaster


mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm

www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von bikeraper »

schenze hat geschrieben:.
So habe ich schon des öfteren die dicken Dinger nach England gebracht, ausser dem mit 3 Crossmopeds wirds ein Kinderspiel.
schenze
3 Crossmoppeds? Ich hatte in meinem halblangen ohne Trennwand schon 5 drin. Umgerüstet auf SuMo und dann ab in die Dolos damit. Dafür muss man aber sehr genau packen. 4 sind Standard.
Gruß
Christoph :rock:
319er fahn muss man sich leisten können
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von jkf »

Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von bikeraper »

@ jfk:
DAS ist natürlich ne edle Lösung, die aber auch entsprechend Platz braucht. Da ist dann bei Zwei bis Drei Moppeds Schluss. Gerade bei Dreckfräsen muss man ja ned so zimperlich sein, da kann man eng packen, einmal Lenker, vorn, einmal Lenker hinten usw. Dazwischen Decken und dann alles abgespannt.
Wenn ich die Dinger im Kundenauftrag transportieren müsste wäre Deine Lösung die Richtige, weil da kann es keine Kratzer geben und alles ist super gesichert.
Gruß
Christoph, Ostern beim Dakar-Gewinner zum Moppedkurs
319er fahn muss man sich leisten können
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von jkf »

bei mir müssen auch meine Dreckfräsen schön ordentlich platz haben :)
aber sonst hast du schon recht. Bei ihr wars aber so, dass es schwere boxer sind und da ist es vielleicht ganz gut so, man kann es ja auch nachbauen, aber die preise finde ich so noch ok.
Rolfi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 191
Registriert: 05 Apr 2008 23:38

Zurrschienen für Mopppedds

#25 

Beitrag von Rolfi »

Hallo,
nur so als Tipp, vielleicht findet Ihr ja hier ein brauchbares System:


www.reisevan.de

Die bieten individuelle Lösungen an, unter anderem Zurrschienen im Boden, die für die Ladungssucherung, aber auch für - und das ist das Besondere - zugelassene (!!!) Sitzplätze (Einzelsitze, echt geil), Tische, Sofas usw. verwendet werden können.

Schienen und Sitze:

http://www.reisevan.de/pages/domos/domo-business.php

Mopped:

http://www.reisevan.de/pages/domos/sond ... n/zwei.php

Außerdem haben die auch schon einen Sprinter mit einem Beladekran für ein größeres Mopped versehen!

http://www.reisevan.de/pages/domos/domo ... torrad.php

Bin weder verwandt noch verschwägert, bin nur einfach begeistert von der Firma!

Viele Grüße
Rolfi
momo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 04 Mai 2008 17:48

oder so

#26 

Beitrag von momo »

nicht schlecht, wenn man täglich Panzerschränke verladen muss.
Eine Harley geht aber auch einfacher...3- teilige Auffahrrampe
Gruß Ronald
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von jkf »

@rolfi hättest du den link nicht nen 3/4 Jahr vorher posten können, dann hätte ich mir den sofort gekauft. Der Sprinter ist einfach nur der Hammer von innen und genau das was ich suche... jetzt muss ich dort vorbei fahren, heimliche aufnahmen machen und alles bei mir einbauen :D
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#28 

Beitrag von rossi »

@jkf, ich hatte die Firma und ihre Ausbauten schon vor über einem Jahr mit ihren interessanten Lösungen erwähnt :wink: :wink:

@Sylvia, ich würde für deinen moppedtransport an vorderadwippen denken, am besten versetzt, dann sind sie schonmal fixiert und man kann in ruhe je 4mal verzurren.
die wippen mit querstreben an den bodenösen fixieren, geht dann auch schnell wieder auszubauen.
für sonstiges gepäck etc schau dir mal das bett von schrenze in der galerie an.
zu den motoren lieber eine stufe stärker als der sparwille sagt nehmen, man freut sich dann jahre darüber :lol: :wink: .
also 315 oder als edelvariante 324-LPG.
(für mich ist 324-LPG der beste Motor, da ich keine Lust verspüre, tausende in defekte Injektoren, Pumpen etc zu stecken auf lange Sicht - der Benziner hat so was nicht und hat mit LPG auch günstige Unterhaltskosten)
Noch eine Randbemerkung: Drehmoment und Leistung sind keine unabhängigen Dinge, Leistung ist einfach Drehmoment mal Drehzahl :wink:
du kannst auch mal wegen moppedfixierung bei kern (moppedzubeör - freiburger ecke) nachfragen.
da habe ich spanien im fahrerlager schnellmontagebügel für VW Bus und rennmoppeds gesehen, vielleicht gibts auch was für sprinter und gummikühe 8) :lol:
gruß
rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

jkf hat geschrieben:@rolfi hättest du den link nicht nen 3/4 Jahr vorher posten können, dann hätte ich mir den sofort gekauft. :D
Hättest du vor einem Jahr im Forum lesen sollen - Rossi hat darüber berichtet -> http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... light=domo
Sprinter - was sonst ?
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von jkf »

Seit ich meinen habe und hier jetzt täglich im Forum lese hätte ich auch einiges anders bestellt. Ist mein aller erstes eigenes Auto und mein erster Transporter und habe zuvor auch nur ein oder zwei Monate nen bissel was hier gelesen und bei den vielen Tausenden guten Beiträgen überliest man auch einiges. Aber ich werde die Firma trotzdem noch nach dem Einbau von Sitzschienen fragen, da ich unbedingt TÜV haben will.

Besten Dank euch
Antworten