Seite 2 von 2

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 21 Jan 2005 05:24
von Speedy
@Race Mobil:
Danke nochmals für Deine Aufklärung, allerdings reden wir ob der unterschiedlichen Ansprüche an ein "brauchbares" System wohl aneinander vorbei.
Die Betonung von Bass und Höhen hatte ich nur angegeben, falls dies evtl. für die Auswahl der Komponenten wichtig gewesen wäre.
Wie gesagt, die "feinen" Unterschiede höre ich sowieso nicht, ich hatte schon (für mich!) zufriedenstellende Anlagen für weniger als 500 EUR. Diesmal soll es aber eine bessere werden ;)
Werde mich dann mal selbst umsehen, Markenkomponenten werde ich diesmal in jedem Fall nehmen, kein NoName mehr (obwohl ich auch schon einige gute NoName-Verstärker hatte).
Von Gehäusebau für Subwoofer habe ich keine Ahnung und würde deshalb auch die Finger davon lassen, ich wollte eigentlich Free-Air nehmen.

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 23 Jan 2005 13:04
von Mankra
@sternchen:
Ist ein 10"-Sub nicht zu klein für guten Tiefbass?
Wenns kein nach hinten offener Fahrraum ist:

Schonmal ausgerechnet, wie lang Bass und Subwellen sind?

Für guten Tiefbass brauchst einen großen Raum, da sind die meisten Wohnzimmer noch zu klein.

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 23 Jan 2005 17:02
von Speedy
Hallo Mankra,

ich würde die Subwoofer in die Trennwand einbauen - das wäre doch schon ein netter Raum? Von der Berechnung habe ich leider keine Ahnung.

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 23 Jan 2005 17:20
von Gast
FRAGE: WO zapft Ihr den ganzen Saft( ist ja nicht unbeträchtlich) für die Anlagen im Sprinter????? :confused:

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 23 Jan 2005 23:38
von Speedy
Ich kann jetzt mal nur von mir reden. Ich habe eine Zweitbatterie extra für solche Zwecke ... :Musik:

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 24 Jan 2005 00:52
von mgm
Moin

Hab ne 150 A LiMa drin und ne 2 Batt is in planung weiß nur noch nicht wohin... :confused:
Grüße
mgm

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 24 Jan 2005 05:05
von Speedy
Ach ja, die 150A-LiMa habe ich auch, die Zweitbatterie wurde von DC nachgerüstet, da der liebe Verkäufer sie vergessen hat ... :(
Wurde aber alles Original gemacht, also Relais, Kabelsatz etc., habe es kontrolliert.
Batterie am besten unter den Beifahrersitz und Kabelsatz bei DC holen.

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 25 Jan 2005 22:39
von Race_Mobil
@ Italiensprinter
Bei mir heisst die Antwort Batcap Batcap.
Ist relativ neu am Markt und so ne Mischung zwischen Zweitbatt & Elko`s.

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 29 Jan 2005 19:01
von Mankra
Hallo Mankra,

ich würde die Subwoofer in die Trennwand einbauen - das wäre doch schon ein netter Raum? Von der Berechnung habe ich leider keine Ahnung.
Ich meinte folgendes: Da hier die Frage gestellt wurde, ob ein 30iger weit genug runtergeht:

Weit mehr, als der Fahrgastraum hergibt.

Berechnung ist recht einfach:

Schalgeschwindigkeit ist ~ 300m/sek.
Wenns ohne Lautstärkeabfall bis 30hz runterwillst, brauchst einen 10m langen Raum (ganz stimmts net, aber bei einem 5Meterraum hörst die tiefen Frequenzen viel leiser).

Richtig tiefe Frequenzen von 20, 30 HZ braucht man beim Musikhören nicht. Ist nur beim Heimkino und den Effekten ein Thema.
Bei Musik fängts ab 50 bis 80hz richtig an.

Im Auto: Alles im richtigen Sub Bereich hört man nicht, sondern ist nur Luftpumpen. Zwar Effektvoll beim Posen, aber bringt wenig im Klang.

Deshalb fürs Auto: Lieber 2 sauber spielende 25er als ein wummernder 38er.

Bin zwar auch nicht der volle Crack in diesem Themen, aber eigne mir gerade Grundlagenwissen an, weil ich mein Heimkino aufbaue (da hat man mehr Raum, muß es nicht sooft umbauen).
Hier rumort es schon richtig: 1800W RMS ;) ;) ;)

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 19 Feb 2006 07:04
von Soulsurfer25
Hey Foggy,

Ich fahre zur zeit noch einen T4 bin aber auch schon auf der suche nach einem Sprinter Mittellang und hochdach für Campingausbau zum surfmobil.
Seid circa 8 jahre fahre ich immer gerne mit guter musik im auto und oft hatte ich auch die probleme das ich einfach nicht das geld hatte um mir die passenden Komponenten zu leisten. Was ich aber in dieser Zeit gelernt habe ist das vieles was von so vermeindlichen "Fachhändlern" angeboten und verkauft wird oftmals nicht das ist wo nach man sucht. Auch sollte man immer im Hinterkopf haben das die Produkte von XXX die in irgendwelchen fachzeitschriften bewertet werden als vielleicht "Spitzenklasse" oft mals auch die Zeitung finanzieren. Beispiel hierfür würde ich Emphaser ansetzten. Die machen weiß gott keine schlechten Produkte aber es gibt für selbe geld wesentlich bessere sachen.
An deiner Stelle für ich einfach mal einen Thread im Hifi-Forum.de eröffnen. Dann gibst du mal an was du für musik hörst was du fürn auto hast und wa du ausgeben willst.
Ist wirklich wahnsinn was man mit ein bißchen wissen und den richtigen fragen so an geld sparen kann. da kann mal gleich ein 100 euro system mit ein wenig Dämmung und der richtigen befestigung besser klingen als ein 300euro system ohne dämmung...
An deiner stelle würde ich mich noch fragen was genau du willst. Willst du nur laut oder auch Klang, wenn du nur das seriensystem verbessern willst reicht oft schon ein relativ gutes 16er system das entsprechend eingebaut ist(dämmung etc.) eine gute endstufe, da reichen oftmals schon 65wrms völlig aus und ein anständiges radio.

beherzige aber den spruch.
Wer billig kauft, kauft 2 mal, so kenne ich ihn.

:Geige:

Mfg Soulsurfer

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 19 Feb 2006 12:25
von Svenskdaily
Ist schon sehr lustig wie sich einige streuben mit Tageslicht zufahren wegen des Mehrverbrauch aber wenns um die Mucke geht spielt das keine Rolle. :confused:
Braucht man die Zweitbatterie wirklich wenn man nur beim fahren Musik hört?

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 19 Feb 2006 13:46
von Rennsprinter
Beim Fahren braucht man keine zweite Batterie, nur wenn man länger mit ausgeschaltetem Motor Musik hört, kann es knapp werden.

Re: Hifi im Sprinter?

Verfasst: 19 Feb 2006 21:23
von 4x4
[center]4 x x1 control von jvc [/center]
reicht eigendlich fürn pub +2-300 w endstufe. hochtöner forne am fenster runden das hifi fealing noch ab
:D