Seite 2 von 2

Verfasst: 04 Feb 2025 09:42
von Rosi
FrankL hat geschrieben: 04 Feb 2025 09:16 ... Schaue gern nach was dort ist.
www.altefoersterei.berlin
Stadion An der Alten Försterei
An der Wuhlheide 263 · 12555 Berlin

Re: Vamper GmbH in 16348 Wandlitz

Verfasst: 04 Feb 2025 14:58
von FrankL
Rosi hat geschrieben: 04 Feb 2025 08:11
Stie hat geschrieben: 03 Feb 2025 20:39 frag mal bei vamper nach ,die sitzen nähe mühlenbeck
Die kleinen Reifen LODER AT#1 255/55 R18 118T wirken am/beim 4x4 doch "leicht verloren".

... die automatischen Trittbretter ...
Bedenke, daß diese automatischen Trittbretter genau so nerven, wie die (voll-) elektrische Schiebetür, falls man im Auto schläft, wenn/weil deren Motor(en) bei jeder Öffnung der Tür(en) brummen und kleinste Steinchen in deren Mechanik knirschen.
Vamper

Dank für den super Tipp, habe Termin gemacht.

Bei den Reifen, kann ich dem nicht folgen. Ich empfinde die neuen Felgen mit den Reifen als optische Aufwertung. Die originalen Schallplattenfelgen, sehen so aus als ob sie nicht zu dem Fahrzeug gehören.

Zu den Trittbrettern.

Tja in meinem Alter ist das eine klare Komfortentscheidung, um einen Hüftbruch zu vermeiden. Allerdings warum sollte die immer rein und raus fahren. Wenn wir länger stehen, bleibt die an der Seitentür ausgefahren. Zwecks der "Lärmbelästigung" musst du dann aber nicht auch an die Heizung, den Wechselrichter, den Kühlschrank und den Dachlüfter denken? Und an den der neben dir schläft. Meine Frau behauptet ja immer das sie nicht schnarcht, aber da ich habe auch schon was anderes gehört.

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 04 Feb 2025 19:07
von hljube
Ich wollte auch erst was zur Adresse sagen, dann hab ich sie bei Maps eingegeben :lol:

Finde die Loder auch etwas verloren, mir würden da optisch auch 265/60R18 oder 245/75R16besser gefallen, aber jeder wie er mag.

Ich denke was Rosi meint, wenn das Trittbrett immer mit offenen und schließen der Schiebetür ein und aus fährt.

Wenn man es natürlich so schaltet, dass sie ein mal aus und dann erst bei Motorstart wieder ein fährt erübrigt sich das.

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 05 Feb 2025 09:44
von FrankL
Tach jesagt,

Mögen und Können sind zwei unterschiedliche Dinge.

Ich habe mich in der Beziehung auf die Zulassungsfähigkeit und die Beratung bei RAMTO verlassen (kann ich aus meiner Sicht wirklich empfehlen).

Mit meinem Fahrzeug war eine Kombination mit dem BF Goodrich 265/60 R18 nicht möglich, da in der Zulassung eine Achslast auf der Hinterachse von 2250kg eingetragen ist, bedeutet ein Traglastindex von min. 113.

Aber ich weiß über fast nix lässt es sich besser diskutieren als über Reifen, oder Motoröl, oder ein Thema, mit dem ich mich gerade beschäftige: Luftbälge auf der Hinterachse.

Hier gibt es ja augenscheinlich unterschiedliche Meinungen und Produkte. Hier ist mein Problem, dass ich erstmal das Problem für mich erkennen und die Ansprüche definieren muss, dass dann die für mich richtige Lösung und damit das Produkt bestimmen.

Was ich damit meine ist, folge ich dem Grundsatz das meist im "Gosip" genannte Produkt, hier Goldschmitt, zu favorisieren, oder folge ich einschlägigen Empfehlungen aus Beratungen beim Umbauer, wo bisher die einhellige Reaktion war: "Goldschmitt kann ich nicht empfehlen, ist nicht ausgereift".

Versucht man die Meinung von "Nutzern" zu erfahren, gibt es logischerweise auch die unterschiedlichsten Ansichten. Das reicht von „Blattfeder nachrüsten und Keile verwenden“, bis was weiß ich. Allein hier im Forum gibt es dazu 216 Treffer.

Was sind meine Erfahrungen? Keine! Ich bin am Montag rd. 780 km gefahren, 390 km hin, mit den Originalen 225/75 R16 und zurück mit den neuen Felgen/Reifen mit 255/55 R18.
Mein erstes Mal mit einem (leeren) Sprinter auf der Autobahn. Habe ich was gemerkt? Ja!
Jeder größere PKW o. Transporter, der überholt hat oder LKW, die ich überholt habe, bringen den Sprinter zum schwanken. Spurtreue, naja, vom Gefühl her nicht unsicher, aber halt was ganz anderes als was ich von meinen PKWs kenne (logisch).

Auf der Rückfahrt war das schon was anderes, der Sprinter liegt satter und folgt besser den Vorgaben des Fahrzeuglenkers. So und was ist jetzt mein Anspruch Richtung Zusatzfederung?
  • Überschlägig werde wir mit dem, was wir vorhaben, die zulässigen 3,5 Tonnen nicht erreichen.
  • Beim Ein- und Ausladen der Motorräder nivellieren zu können, ja klar wäre ein Vorteil.
  • Haben wir vor zu übernachten, Jein! Bisher, nur in Ausnahmesituationen.
Kann sich das alles noch ändern, ja, klar kann es, das muss ich mir erst noch „erfahren“.

Und dasselbe „Problem“ trifft dann noch auf die elektrische Ausstattung zu. Victron oder Ective? Bulltron oder Saftkiste oder was anderes? Das ist ja auch ein Grund, warum ich dieses Forum geentert habe.

Ja, ja ich habe es echt nicht leicht, lauter „Probleme“.

Grüße aus der Hauptstadt, Frank

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 06 Feb 2025 18:09
von Nordbahner
Hallo,
wir haben zwar einen Reisemobilaufbau, also mit 3,4 m recht hoch, dennoch sind die variable Zusatzluftfederung (von STÄBLER eingebaut) und die Marquart-Dämpfer gegen das Wankverhalten sehr hilfreich.

Grüße aus dem Norden der Hauptstadt (Glienicke / Nordbahn)

detlev

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 07 Feb 2025 14:19
von Stie
ich habe die zusatzluftfederung von VB bei der firma vamper nachrüsten lassen ,da ich meine einfahrt mit dem langen überhang nur mit aufsetzen der anhängerkupplung hoch kam .ich kann das heck ca 8cm anheben ,was auch ein kleiner vorteil zum campen ist .wankbewegung sind deutlich weniger geworden ,was sich positiv auf der autobahn gezeigt hat

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 07 Feb 2025 19:37
von FrankL
Stie hat geschrieben: 07 Feb 2025 14:19 ich habe die zusatzluftfederung von VB bei der firma vamper nachrüsten lassen ,da ich meine einfahrt mit dem langen überhang nur mit aufsetzen der anhängerkupplung hoch kam .ich kann das heck ca 8cm anheben ,was auch ein kleiner vorteil zum campen ist .wankbewegung sind deutlich weniger geworden ,was sich positiv auf der autobahn gezeigt hat
Guter Hinweis. Ich bin nächste Woche bei den Jungs. Dann lass ich mich mal beraten.

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 07 Feb 2025 20:06
von asap
FrankL hat geschrieben: 07 Feb 2025 19:37 Guter Hinweis. Ich bin nächste Woche bei den Jungs. Dann lass ich mich mal beraten.
Dann grüße mal den Eric von mir (Ingo) :)

Re: Tach jesagt aus Berlin

Verfasst: 26 Mär 2025 18:34
von asap
FrankL hat geschrieben: 07 Feb 2025 19:37 Guter Hinweis. Ich bin nächste Woche bei den Jungs. Dann lass ich mich mal beraten.
Und was ist bei dem Termin raus gekommen