Seite 2 von 3

Re: Albanien

Verfasst: 08 Aug 2022 11:52
von Schnafdolin
Ich muss mich korigieren:


Schnafdolin hat geschrieben: 31 Mai 2022 08:03 Du kannst beide Routen gleichermaßen fahren.
Die westlichere Route über Koplik ist wohl die bessere, die östliche über die kleinen Dörfchen wie Nicaj-Shosh ist meiner Meinung nach reizvoller.
Die Einheimischen fahren mit jeder Art von Transporter oder LKW da lang, also solltest du das auch schaffen. 4x4 ist nicht erforderlich.

Gruß aus der Lausitz
Martin




Ich bin die Strecke über Nderlysaj in Richtung Skhodra letztmalig 2010 mit einem LR Defender gefahren, damals fuhren die Einheimischen tatsächlich mit dem Bremer und PKWs da lang.

Vor zwei Wochen haben wir die Tour mit dem Sprinter 4x4 gemacht/versucht. Es ist aber eine Materialschlacht ohne Ende und macht keinen Spaß. Uns hats wie wild in der Hütte herumgeschmissen, dabei sind wir nur im 1. gefahren.

Ca. 5Km nach Nderlysaj haben wir gewendet und sind zurückgefahren nach Theth. Der Weg ist so grottenschlecht geworden, der ist nur noch mit Geländewagen vernünftig fahrbar. Uns kam auch nur eine Enduro entgegen, deren Fahrer stehend fuhr und eine in eine Staubwolke gehüllte, aus Tschechien stammende Ente; ein 2CV! Allerdings auch nur in Schrittgeschwindigkeit- und die Strecke ist bis zum nächsten Asphalt rund 80km lang.

Ich weiß allerdings nicht, ob die gesamte Strecke in einem derart schlechten Zustand ist oder nur diese ersten Kilometer, nach denen wir umdrehten! Ich kenne sie noch so wie im angegebenen Video auch zu sehen, mal mit Abbrüchen, mal mit Auswaschungen, mal sehr eng, aber fahrbar. Mitte Juli war sie zumindest auf den ersten Kilometern in katastrophalem Zustand.



Die Tour von Koplik hoch nach Theth ist durchgängig asphaltiert und sehr gut zu fahren. Von Theth nach Nderlysaj sind Straßenbauarbeiten im Gange. Eben waren die Bauleute darüber her, die Stützmauern zu bauen, ich denke, auch dort folgt dann Asphalt.

Ich denke, seit die Straße nach Koplik so gut zu fahren ist, nehmen die Einheimischen die Südroute gar nicht mehr und wenn, dann nur mit ihren alten Toyos und Mitsu-Geländewagen, um in die paar kleinen Dörfer im Tal zu gelangen. Ich bin viel Offroad gefahren, aber so etwas materialmordendes muss es dann doch nicht sein.

Grüße aus der Lausitz- mit immer noch top funktionierendem 903/2005/4x4/L2H1
Martin

Re: Albanien

Verfasst: 08 Aug 2022 17:26
von Schaubi
Hallo Martin

Danke für die Info, da bin ich ja froh dass das Wetter so schlecht wurde. Das wäre mit dem langen nicht unbedingt lustig geworden. Will ihn ja nicht ruinieren :D

Lg
Andi

Re: Albanien

Verfasst: 08 Aug 2022 21:50
von mandør
Moin,
bin die Südroute auch vor ca. 3 Wochen gefahren. Geht schon ordentlich ans Material.
Vor mir war ein T5, dem hat es den Wassertank unterm Heck angepickt. Dazu hatte er noch nen fetten Reifenschaden. Ohne AT-Reifen würde ich das nicht versuchen.
Mein Lack ist kpl. i.A. besonders auf der rechten Seite vom ausweichen.
Trotzdem schöne Strecke, aber durch die Länge schon fordernd.

Re: Albanien

Verfasst: 09 Aug 2022 09:24
von Schaubi
mandør hat geschrieben: 08 Aug 2022 21:50 Moin,
bin die Südroute auch vor ca. 3 Wochen gefahren. Geht schon ordentlich ans Material.
Vor mir war ein T5, dem hat es den Wassertank unterm Heck angepickt. Dazu hatte er noch nen fetten Reifenschaden. Ohne AT-Reifen würde ich das nicht versuchen.
Mein Lack ist kpl. i.A. besonders auf der rechten Seite vom ausweichen.
Trotzdem schöne Strecke, aber durch die Länge schon fordernd.
Bist das mit dem Vrafter L3 gefahren?

Re: Albanien

Verfasst: 09 Aug 2022 09:30
von Schaubi
Crafter :D

Re: Albanien

Verfasst: 09 Aug 2022 09:45
von mandør
Ja, aber nach neuer VW Lesart..Bei Sprinter war das L2H1, also 6m Flachdach :D

Die Länge war hier ausnahmsweise Mal nicht so entscheidend gewesen, eher die Bodenfreiheit.
Die Einheimischen unterhalten auf der Strecke einen Minibusverkehr mit uralten "Bremer" Fensterbussen. Und ein oller IFA Holzlaster hat mich auch noch überholt :mrgreen: :mrgreen:

Re: Albanien

Verfasst: 09 Aug 2022 10:48
von Schaubi
Frechheit :D :D

Re: Albanien

Verfasst: 24 Sep 2022 19:20
von Hindruin
Sind gerade auf der Südroute unterwegs und konnte bis auf eine Stelle alles durch rollen mit L2H2, 4x4 und AT Reifen.
Ohne Allrad vllt. Möglich aber Spass macht das keinen.

//von Ndelysaj bis Theth wird gerade geteert

Re: Albanien

Verfasst: 26 Mai 2023 17:14
von Goerch
Danke für die Infos, dann nehm ick wohl lieber die Nordroute und such mir was gescheites in Theth.

Grüße Görch

Re: Albani

Verfasst: 19 Sep 2024 21:34
von Schaubi
So. Nachdem vor 2 Jahren das Wetter für die Südroute zu schlecht war hats heuer gepasst. Südroute von Theth nach Shkodra mit leichtem Regen. Mittlerweile sind 60 % der Strecke gut zu befahren. Ab ca 30 kilomter aber dann viel Schlamm und noch schlechte Verhältnisse. Und dann der Alptraum. Sprinter verreckt, Vorglühlampe hatte kurz geblinkt umd nach 10 Sekunden abgestorben. Bei weiteren Startversuchen drehte der Starter ca 2 Sekunden und dann nichts mehr. Tester hatte an die 15 Fehler und alle mit Masseschluss. Lies sich auch nicht Löschen. Die letzten 20 Kilometer hat mich dann ein Freund mit Defender nach Shkodra geschleppt ( Wie wir nachher erfahren haben ist das in Albanien schwer verboten und kann bis 4 Monate Führerscheinentzug bestraft werden) Zuerst bei Mercedes Shkodra, hatten 1 Stunde allesmmögliche gecheckt, aber ohne Erfolg. Hatten mich dann an einen Spezialisten für Fahrzeugelektronik verwiesen. Nach etlichen checks Diagnose- Steuergerät defekt. Die haben dann nach einigen telefonaten ein gebrauchtes aufgetrieben. Der konnte das dann auch auf die FIN anlernen und Sprinter springt wieder an. :D
Alle hier waren extrem Hilsbereit. MB Shkodra hat trotz 1 Stunde 2 Mann nichts verlangt, nicht,einmal,Trinkgeld wollten sie nehmen.
IMG_1894.jpeg

Re: Albanien

Verfasst: 20 Sep 2024 00:02
von MobilLoewe
Schaubi hat geschrieben: 19 Sep 2024 21:34 Alle hier waren extrem Hilsbereit. MB Shkodra hat trotz 1 Stunde 2 Mann nichts verlangt, nicht,einmal,Trinkgeld wollten sie nehmen.
Auf solche Erlebnisse kann man getrost verzichten. Voriges Jahr in Shkodra nur ein negatives Erlebnis, der schreckliche überfüllte Campingplatz plus Stellplatz am See.

Dafür in Nordmazedonien MKL dauernd an. Diagnose bei MB Skopje, super hilfsbereit, Störung im Abgassystem, Lambasonde und Nox-Sensor. Einige Tage später die berühmten Nox Sensoren getauscht, die bestellt werden mussten. Der ach so tolle 6 Zylinder... 🥴

Gute Reise weiterhin!

Gruß Bernd

Re: Albanien

Verfasst: 22 Sep 2024 11:37
von Schaubi
Hallo Bernd

Danke Dir, ja den Platz am See kenne ich und ist immer voll. Bin bis jetzt immer auf der Wiese gestanden.

Aber die Hilsbereitschaft ist immer wieder erstaunlich in Albanien, wir sind um 17 uhr bei MB Shkodra eingetroffen und 5 Minuten später hatten die den Tester angehängt und 2 Mann prüften alle möglichen Sensoren und Leitungen. Der Fehler war aber auf die schnelle nicht zu finden, da die Werkstatt komplett ausgebucht war für die nächsten Tage hatten die mich an den KFZ Elektriker verwiesen.
Auf die Frage was ich schuldig bin für die Stunde 2 Mann sagte er das passt schon. Wollte jedem dann einen 20 iger in die Hand drücken, haben sie aber auch nicht genommen.

Lg

Andi

Re: Albani

Verfasst: 24 Sep 2024 07:51
von QE11
Schaubi hat geschrieben: 19 Sep 2024 21:34 Wie wir nachher erfahren haben ist das in Albanien schwer verboten und kann bis 4 Monate Führerscheinentzug bestraft werden
Wie bekommst Du denn sonst die Kiste aus den Karparten, wenn nicht geschleppt? Da kommt doch keiner vom „ADAC“ mit einem Abschlepper hin.
Wäre mir tatsächlich dann aber wurscht, ob die meinem FS kassieren. Den Sprinti im nirgendwo zu lassen, wäre keine Option.

Re: Albani

Verfasst: 24 Sep 2024 09:07
von Schaubi
QE11 hat geschrieben: 24 Sep 2024 07:51
Schaubi hat geschrieben: 19 Sep 2024 21:34 Wie wir nachher erfahren haben ist das in Albanien schwer verboten und kann bis 4 Monate Führerscheinentzug bestraft werden
Wie bekommst Du denn sonst die Kiste aus den Karparten, wenn nicht geschleppt? Da kommt doch keiner vom „ADAC“ mit einem Abschlepper hin.
Wäre mir tatsächlich dann aber wurscht, ob die meinem FS kassieren. Den Sprinti im nirgendwo zu lassen, wäre keine Option.
Ja die Frage stellten wir uns auch, wobei da in den Bergen sowieso keine Polizei zu sehen ist. Aber ein Stück haben wir auch in Shkodra geschleppt, aber da war keine Polizei zu sehen :D

Re: Albanien

Verfasst: 24 Sep 2024 09:12
von Schaubi
Und dass es in Albanien überhaupt irgendwelche Verbote gibt hätte ich nicht gedacht :D da wird ohne Helm ohne Kennzeichen gefahren. Bei der Probefahrt mit dem Elektronikmeister dann ein Geisterfahrer auf der Schnellstrasse :shock: