Seite 2 von 3
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 01 Dez 2020 08:45
von Mopedfahrer
Hallo,
@Tüdelbüdel: danke für den Tipp. Ich kannte zwar die Entwicklerumgebung, aber an Netzwerkverbindungen hatte ich glaub ich noch nie benutzt.
Ich denke, am heimischen PC, Tablett oder auch am Handy hat man mit etwas Aufwand noch einigermaßen die Kontrolle über seine Daten.
Aber in Sachen Auto hat Walter natürlich Recht. Hier hat man eigentlich fast keine Möglichkeit, die Sammelwut der Hersteller einzuschränken.
Außer man verzichtet bei einer Neubestellung auf alle technischen Helferlein (soweit das heutzutage überhaupt noch möglich ist) oder kauft sich gleich z.B. einen Dacia in der Minimalausstattung

Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 01 Dez 2020 10:54
von Tüdelbüdel
Sammeln hin, sammeln her.
Zum Thema Daten im Auto gibt es vor allem praktische Probleme, etwa was mit den Daten beim Verkauf passiert.
Groß ist auch das Thema Sicherheit und Hacking. Da eröffnen sich vollständig neue Spielwiesen.
Um ein modernes Fahrzeug komplett lahm zu legen, braucht es nur 5 Zeilen Programmcode.
Kurz ein Auto lahmlegen, eine Paywall davor und wieder freigeben wäre kein Thema.
Fernsteuerbar sind Fahrzeuge bereits seit Jahren:
https://youtu.be/MK0SrxBC1xs
Vor allem die heimischen Hersteller zeichnen sich dadurch aus, das sie das Thema Software nicht beherrschen.
Verschlüsselung was nie so ein Thema.
Nun haben sich Daimler und VW zusammengetan, um das zu ändern. Das kann ja nichts werden.
Mit macht mehr Sorge, was Dritte mit dem Fahrzeug anstellen könnten, als die Datensammelwut.
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 01 Dez 2020 11:44
von RStarke
Normalerweise achte ich sehr darauf, so wenige Daten wie möglich von mir Preis zu geben. Aber beim Auto habe ich mir tatsächlich noch nie Gedanken drüber gemacht. Mal abgesehen von Sicherheit und Hacking - was können denn Dritte mit unseren Daten aus dem Auto anfangen?
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 01 Dez 2020 13:11
von Tüdelbüdel
RStarke hat geschrieben: 01 Dez 2020 11:44
Mal abgesehen von Sicherheit und Hacking - was können denn Dritte mit unseren Daten aus dem Auto anfangen?
Man kann unter Umständen z.B. Fahrprofile erstellen, Anfangs-und Endpunkte einer Fahrt aufgrund von Lenkbewegungen und Geschwindigkeit bestimmen und damit eine Geocodierung vornehmen.
Fahrerprofile sind ebenfalls möglich (Reaktionsgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, wohnt auf dem Land/in der Stadt, fährt oft alleine, nimmt immer hinten links jemanden mit, Tankt immer bei Aral, raucht ...).
Da freuen sich Scoring-Untenehmen, Versicherungen, Arbeitgeber...und natürlich die Werbeindustrie. Ist doch fein, wenn man an der Tanke extra fahrerbezogene Werbung schalten kann.
Was die anderen mit den Daten machen, behalten die gerne für sich. Z.B keinen Kredit einräumen, keine Lebensversicherung offerieren,...
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 01 Dez 2020 15:52
von Darth Fader
Tüdelbüdel hat geschrieben: 01 Dez 2020 13:11Man kann unter Umständen z.B. Fahrprofile erstellen, Anfangs-und Endpunkte einer Fahrt aufgrund von Lenkbewegungen und Geschwindigkeit bestimmen und damit eine Geocodierung vornehmen.
Das macht das vorhandene GPS genauer und man muß weniger Daten auslesen...
Wenn man den Fahrzeuganbietern glauben mag, werden die Daten primär zur Verbesserung der Qualität und des Komfort genutzt.
Sekundär-/Tertiärnutzungen sind aber nicht ausgeschlossen und wenn Daten erst vorhanden sind, findet sich auch jemand, der sie für seine Zwecke nutzen kann.
Aktuellstes Beispiel sind die Kontaktdaten aus Restaurants&Co. - ursprünglich zur Verbesserung der Nachverfolgung möglicher Infizierter gedacht, plötzlich aber für polizeiliche Zwecke im Gespräch.
Wenn man sich erstmal dauerhaft beobachtet oder gar kontrolliert fühlt, ist es zu spät. Das alleinige Gefühl wird man nur schwer wieder los - egal, ob jemand weiterhin kontrolliert.
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 01 Dez 2020 21:32
von Tüdelbüdel
Darth Fader hat geschrieben: 01 Dez 2020 15:52
Das macht das vorhandene GPS genauer
Klar wäre das genauer. Mir ist aber kein Fahrzeughersteller bekannt der die GPS- Daten seiner Kunden auswertet.
Das würde wohl auch kein Kunde mitmachen und ein Verstoß gegen Art. 5 DSGVO. Bei den anderen Daten fällt das wohl nicht so auf bzw. ist nicht so offensichtlich.
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 02 Dez 2020 10:08
von Vagabundo
Nur so.... und was kommt zukünftig....
Wurde schon mal wer gefragt ob die Daten abgesaugt werden dürfen? Hat irgend jemand dafür schon mal unterschrieben ?
https://www.focus.de/auto/ratgeber/sich ... 80278.html
Gruß Vagabundo
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 13 Dez 2020 18:44
von jehar8
Es ist echt krass, wie weit die Daten mittlerweile schon ohne unser Wissen genutzt werden. Uns ist auch gar nicht bewusst welche Ausmaße das annehmen kann. Finde es aber schon heftig, wenn man sich vorstellt, dass unser Auto informationen speichert wann wir wo mit wem waren etc. Mit Datenschutz ist da nichts mehr.
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 22 Dez 2020 15:07
von junggeblieben
Um wieder zur Anfangsfrage zu kommen: Für mich ist selbst Automatik zu viel neues Gedöns. Ich bevorzuge Schalter XD
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 27 Jun 2021 11:54
von Ottmar
Schalter ist für echte Männer

Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 27 Jun 2021 15:24
von Vagabundo
Ottmar hat geschrieben: 27 Jun 2021 11:54
Schalter ist für echte Männer
Genau

trotzdem kann ein Schalter auch Daten liefern
https://www.mein-datenschutzbeauftragte ... mmler-ist/
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 25 Aug 2021 16:59
von Vagabundo
Wenn Kameras alles aufzeichnen... viele Spaß in der Zukunft
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... z-100.html
Gruß Vagabundo
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 28 Aug 2021 13:54
von Holzwurm
Und mal das vordere Kennzeichen genau anschauen - was ist da unter der Plakette versteckt ?
Ein Schelm wer böses ( Überwachung ) dahinter vermutet... .
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 11 Mär 2024 19:42
von Vagabundo
In der Zukunft angekommen, no comment:
https://www.3sat.de/wissen/nano/240311- ... o-100.html
Gruß Vagabundo
Re: Die Datenzukunft im Auto
Verfasst: 27 Dez 2024 18:27
von Vagabundo
https://www.schwaebische.de/wirtschaft/ ... tz-3197243
Wie sagte der Chaos Computer Club, der das Problem aufgedeckt hat. Das Problem ist nicht das Datenleck, das Problem ist was da gesammelt wird, auslesbar ist und damit angefangen werden kann.
Willkomen in der Zukunft