Lohnt es sich?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
flo91
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 19 Mai 2016 11:38

Re: Lohnt es sich?

#16 

Beitrag von flo91 »

Bezüglich lohnen oder nicht haben die Vorredner gesagt was zu sagen ist.
Ich kann dir nur kurz von unserem Umbauprojekt eines 17 jährigen LT's berichten. Obwohl er eigentlich nur sehr wenig Rost hatte haben wir inkl. einfachen Camper-Ausbau zu zweit rund 2 Monate daran gearbeitet. Und zwar sicher an 6 von 7 Tagen während rund 6-10 Stunden... Dies nur um dir ein Zeitgefühl zu geben... Wir hatten dazu im Garten platz und konnten das Auto immer in einer Garage parken.
Die Frage ist sicher auch was du finanziell gesehen für Alternativen hast. Wenn Geld keine Rolle spielt, du aber auch keine Zeit hast, dann würd ich definitiv was Neues besorgen.

Schweissen müsstest du dir wohl definitiv aneignen, da es anderenfalls wohl etwas teuer wird. Aber das ist doch eigentlich eine super Gelegenheit;oder nicht?

Den Motor würde ich definitiv prüfen lassen, bevor ich beginne.

Mein Overlandfahrzeug-Ausbauer sagt immer, dass die Fahrzeuge (LandCruiser, Defender und neuerdings auch LT's) bei entsprechender Pflege locker 30 werden. Das Problem ist jedoch immer, dass sich die Besitzer in dieser Zeit veränern. Während man mit 25ig viel Liebe und Zeit ins Fahrzeug stecken konnte sind es nur fünf Jahre später vielleicht schon die Kinder, die diese Zuwendung brauchen.

Deshalb: Überlegs dir wirklich gut! Zeit wirst du sehr viel brauchen!!!
Crusie:
VW LT 35, 2.5 TDI, 109 PS, ANJ
Baujahr 11/1999, KM: 180'000
Benutzeravatar
Kirika
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 25 Nov 2015 15:47
Wohnort: Seligenstadt

Galerie

Re: Lohnt es sich?

#17 

Beitrag von Kirika »

Hallo Dieter,

also ich habe mir ebenfalls so ein Projekt aufgehalst. (316CDI 5Zyl. W903, Bj. 2002, damals 270000km auf der Uhr) der Gute hat auch eine Menge abbekommen war ein Werkstattfzg. einer Hydraulikfirma und wurde da auch nicht geschont. Viel Rost hatte eine Singende Hinterachse... Nicht gerade eine Schönheit aber ich mag Ihn lieber wie einen W906er, deshalb habe ich mir Ihn gekauft. Habe nun einiges dran gemacht und mit dem wichtigsten angefangen: Die Technik. Motor Getriebe müssen noch gut sein sonst würde ich es auch lassen. Aber die Kiste Läuft und läuft und läuft.. darauf kommt es an. Aber bedenke noch Ich bin Kfz-Meachtronikerin und die alten Böcke bekommen keine neuen Abgasplaketten....

-Lohnt es sich? Nein! Wenn du das Auto magst: Was solls? Mache es! :mrgreen:

:!: Ich habe es bisher nicht bereut! :!: Und jeden morgen bekomme ich das Grinsen wenn ich den alten Bock starte.

Lg

Kirika
-> Mercedes-Benz Sprinter W903 316 CDI Bj. 2002 :arrow: Mantra 4x4 mit 3 Sperren demnächst komplett Handgeklöppelt :lol:
Javier
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 08 Aug 2015 20:18

Re: Lohnt es sich?

#18 

Beitrag von Javier »

Hallo Dieter,

Wenn du noch dabei bist und nicht weit von HH wohnst. Ich kenne jemanden die Blecharbeiten zu ganz gute Preisen macht!

Grüß

Javier
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lohnt es sich?

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

Die "paar" km sind jedenfalls kein Grund um den Motor zu bangen, die OM 611 und 612 waren die letzten Daimler-Diesel die für die Ewigkeit gebaut wurden....
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
michithw
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Feb 2009 21:36

Re: Lohnt es sich?

#20 

Beitrag von michithw »

Habe meinen 211 CDI im Jahr 2011 komplett entrosten und wieder lackieren lassen. Hecktür, Fahrer/Beifahrertüre, Seitewände. Alles vor allem im unteren Bereich wo er am meisten Dreck, Steinschläge etc. abbekommt.
Kosten damals 2400,- Euro. Jetzt gut fünf Jahre später könnte ich wieder damit anfangen :-(
211 cdi, Bj 04, weiß
Antworten