DPF und Ab Blue raus

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: DPF und Ab Blue raus

#16 

Beitrag von Lord »

Der Russgehalt wird auch gemessen.
Die Werte werden vom Gesetz vorgegeben.
Natürlich hat ein 903 andere vorgaben als ein 906 Sprinter und selbst da ändert sich laufend was erst Euro 4 jetzt schon Euro 6.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: DPF und Ab Blue raus

#17 

Beitrag von Vagabundo »

Vagabundo hat geschrieben:Die EU plant, daß die AU bei Dieselfahrzeugen zukünftig nicht mehr nur ausgelesen wird sondern auch wieder gemessen wird! Dies hat ein Fahrzeughersteller eingebrockt der angeblich manipuliert hatte und aufgeflogen ist, vielen Dank......... :( :oops: :( :oops:
Meinte natürlich damit den Rußgehalt und vielleicht kommt weiteres hinzu.....

Hans: Vielen Dank für Deine Erläuterung. Basteln und dann noch die Kosten und evtl. nach AU wieder einbauen und dann wieder ausbauen und wenn sie nicht gestorben sind ja dann :evil: :evil: :evil:

Aikay: Gemessen und bestanden weil auch bei Dir die OBD Prüfung ( Computer auslesen ) Anwendung fand. Bei einer Ruß-Abgasmessung am Endrohr ist evtl. Schluß mit Lustig :( :( :(

Lord: Der Rußgehalt wird momentan bei der OBD Prüfung nicht gemessen. Es wird nur ausgelesen ob ein Fehler im Abgasstrang hinterlegt ist, das war`s :wink: :wink: :wink:

Gruß Vagabundo
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: DPF und Ab Blue raus

#18 

Beitrag von aikay »

ne bei mercedes wo ich es mache, kommt bei dem diesel tester auch ne sonde in den auspuff. obd kann aber muss nicht angeschlossen werden, drehzahl kann auch über den motor abgenommen werden
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: DPF und Ab Blue raus

#19 

Beitrag von Lord »

Vagabundo hat geschrieben:
Vagabundo hat geschrieben:Die EU plant, daß die AU bei Dieselfahrzeugen zukünftig nicht mehr nur ausgelesen wird sondern auch wieder gemessen wird! Dies hat ein Fahrzeughersteller eingebrockt der angeblich manipuliert hatte und aufgeflogen ist, vielen Dank......... :( :oops: :( :oops:
Meinte natürlich damit den Rußgehalt und vielleicht kommt weiteres hinzu.....

Hans: Vielen Dank für Deine Erläuterung. Basteln und dann noch die Kosten und evtl. nach AU wieder einbauen und dann wieder ausbauen und wenn sie nicht gestorben sind ja dann :evil: :evil: :evil:

Aikay: Gemessen und bestanden weil auch bei Dir die OBD Prüfung ( Computer auslesen ) Anwendung fand. Bei einer Ruß-Abgasmessung am Endrohr ist evtl. Schluß mit Lustig :( :( :(

Lord: Der Rußgehalt wird momentan bei der OBD Prüfung nicht gemessen. Es wird nur ausgelesen ob ein Fehler im Abgasstrang hinterlegt ist, das war`s :wink: :wink: :wink:

Gruß Vagabundo
Das ist mir klar das über OBD2 der Rußgehalt nicht gemessen wird.
Da sich die Autos selber kontrollieren, habe ich weiter oben ja schon geschrieben!
Ein guter Programmierer kann also nur im Steuergerät die Fehler unsichtbar machen für die OBD2 AU.
Für die AU mit Sonde kann er es aber nicht da mit der Sonde auch der Rußgehalt bei Diesel Fahrzeugen gemessen wird.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1611
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: DPF und Ab Blue raus

#20 

Beitrag von WilleWutz »

Hans hat geschrieben:
WilleWutz hat geschrieben:..........ja und ? :roll:
Hat lediglich zur Folge, dass die Manipulation im Gegensatz zur OBD-Prüfung dann sofort auffliegt, oder vorher erst mal wieder ordentlich gebastelt werden muß ! :mrgreen:
..............oder auch nicht.......... :mrgreen:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: DPF und Ab Blue raus

#21 

Beitrag von Vagabundo »

Und wie funktioniert das denn nun bei aikay :?: :?: :?: Wird bei Ihm OBD2 bewußt nicht angeschlossen und den Rußgehalt hat man irgendwie im Griff. Würde OBD aber angeschlossen was dann?

Es wäre interessant zu wissen welches Sprinter Baujahr und Euro Klassifizierung aikay hat.

Zitat Umweltbundesamt : Zukünftig ist es notwendig, stärker zu kontrollieren, ob die Fahrzeuge die Grenzwerte auch nach Jahren der Nutzung noch einhalten. Was uns natürlich irgendwann auch wieder mehr Geld kosten wird :mrgreen:

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: DPF und Ab Blue raus

#22 

Beitrag von Lord »

Vagabundo hat geschrieben:Und wie funktioniert das denn nun bei aikay :?: :?: :?: Wird bei Ihm OBD2 bewußt nicht angeschlossen und den Rußgehalt hat man irgendwie im Griff. Würde OBD aber angeschlossen was dann?

Es wäre interessant zu wissen welches Sprinter Baujahr und Euro Klassifizierung aikay hat.

Zitat Umweltbundesamt : Zukünftig ist es notwendig, stärker zu kontrollieren, ob die Fahrzeuge die Grenzwerte auch nach Jahren der Nutzung noch einhalten. Was uns natürlich irgendwann auch wieder mehr Geld kosten wird :mrgreen:

Gruß Vagabundo

Bei Aikay wird die AU über die OBD2 Dose gemacht wie bei allen Auto´s ab Bj...
Der TÜV/Dekra findet aber keine Fehler im Abgassystem da der Programmierer (ChipTuner) die Fehler aus dem System nimmt (unsichtbar macht)
Wird die AU aber wie die Regierung es vor hat wieder mit dem Sensor im Abgasrohr gemacht würde es auffliegen! Wie jeder der so was macht. Da der Chiptuner den Rußgehalt nur Softwaremäßig verstecken kann.
Das Bj. des Fahrzeuges ist hier vollkommen egal. Hier zählt nur je neuer das Fahrzeug um so aufwändiger wird es.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: DPF und Ab Blue raus

#23 

Beitrag von Vagabundo »

aikay hat geschrieben:ne bei mercedes wo ich es mache, kommt bei dem diesel tester auch ne sonde in den auspuff. obd kann aber muss nicht angeschlossen werden, drehzahl kann auch über den motor abgenommen werden
Lord:
:wink: Dieser Beitrag von Aikay besagt aber was anderes deshalb habe ich die Frage überhaupt gestellt. Bin gespannt auf seine Antwort.

Ich selbst bin ziemlich gut informiert wie Tuner was machen und welche Lösungen es hierzu gibt und auch wo die Probleme liegen!

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: DPF und Ab Blue raus

#24 

Beitrag von Fluse »

Moin,

vielleicht wäre es gut eine Werkstatt zu finden die nur mit dem OBD die AU macht. 8) 8) 8)
Da es sich ja eh um mehrere Rechtsverstösse handelt macht das den Braten dann auch nicht mehr fett.
Was ich von der DEKRA :evil: halte ist ja bekannt.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Achi Martin
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 10 Jan 2014 17:26

Re: DPF und Ab Blue raus

#25 

Beitrag von Achi Martin »

 Themenstarter

Ich würd mir wegen der Russmessung keinen Stress machen ohne das Ding. Ich hab den Auspuff direkt seitlich raus. Da kommt auch bei Vollast nie ein schwarzes Wölkchen raus.
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1497
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: DPF und Ab Blue raus

#26 

Beitrag von Vagabundo »

Achi Martin hat geschrieben:Ich würd mir wegen der Russmessung keinen Stress machen ohne das Ding. Ich hab den Auspuff direkt seitlich raus. Da kommt auch bei Vollast nie ein schwarzes Wölkchen raus.
Ist bei Dir der DPF ausgebaut bzw. stillgelegt?
Fluse hat geschrieben:Moin,

vielleicht wäre es gut eine Werkstatt zu finden die nur mit dem OBD die AU macht. 8) 8) 8)
Da es sich ja eh um mehrere Rechtsverstösse handelt macht das den Braten dann auch nicht mehr fett.
Was ich von der DEKRA :evil: halte ist ja bekannt.
Wird normalerweise heutzutage nur so gemacht bei Fahrzeugen mit OBD-2
Vagabundo hat geschrieben:
aikay hat geschrieben:ne bei mercedes wo ich es mache, kommt bei dem diesel tester auch ne sonde in den auspuff. obd kann aber muss nicht angeschlossen werden, drehzahl kann auch über den motor abgenommen werden
Lord:
:wink: Dieser Beitrag von Aikay besagt aber was anderes deshalb habe ich die Frage überhaupt gestellt. Bin gespannt auf seine Antwort.

Es wäre schön wenn Aikay hierzu etwas schreiben würde...
Gruß Vagabundo
Antworten