butz007 hat geschrieben:
--lenkzeiten von bis zu 15std. bei bis zu 1300km am tag!!
z.b blumen- und fischfahrer ffm/flugh. bis kiel/grossm. täglich......
oder hochwichtige elektronikteile etc. ..................
--überladungen (bei pkw zulassungen) von 500%!!!
--geschwindikkeitsübertretungen von bis zu 100% in bausellen oder in geschwindigkeits zonen
Okay, 15 Std bei 1300km, das ist ja fast noch harmlos, gut durchgekommen würd ich sagen

... Überladungen von 500(!) % halte ich für etwas übertrieben, auch Geschwindigkeitsübertretungen von bis zu 100% sind wohl eher die Ausnahme, selbst wenn es einer mal geschafft hat irgendwann nachts auf der leeren Bahn, das ist doch sicher nicht die Regel ...
Wenn man aber vom leicht übertriebenen mal absieht und es ernst meint mit der Moral und der Sicherheit:
Der Fisch stinkt vom Kopf her, genau da ist das Problem, es wird seitens der Politik seit Jahren zugesehen wie massivst gegen die Gesetze vertoßen wird, es gibt Firmen deren Philosophie der "besondere Service" ist, natürlich "äußerst günstig", da werden Touren an "Subunternehmer" vergeben die niemals unter Einhaltung der Gesetze zu fahren möglich sein werden, mir sind da ein gutes Dutzend Unternehmen bekannt!
Und auch deren Rechtfertigung:
Unsere AGB weisen ausdrücklich auf die StVO hin, sie ist einzuhalten bla bla bla, notfalls mit einem 2. fahrer bla bla bla, bei "marktüblichen" 33 Cent pro km (gefahrener km) mit einem 3,5 Tonner????

Selten so gelacht ... Mit eigenen Angestellten fahren solche Unternehmen in den meisten Fällen nicht, zumindest keine "Gewalttouren, was nicht geht wird "versubt", was ein Wort
Aber da schreitet niemand ein, es könnten ja wieder ein paar Arbeitslose mehr sein in der Statistik, da öffnen wir lieber den Sklavenhändlern Tür und Tor, "Freie Marktwirtschaft, hurra!!"
Leider ist die Not vieler arbeitssuchender, meist junger Männer groß, oft werden sie auch noch mit falschen Versprechungen gelockt, das ist leider Realität, deshalb bekommen auch die allerletzten Ausbeuter immer zuverlässig Nachwuchs... von nicht bezahlten Löhnen, die in dieser Branche durchaus üblich sind, möchte in an dieser Stelle gar nicht erst reden ...
In der Branche müsste dringend mal was passieren, aber so bürgerfern wie unsere Politik regiert sehe ich da sehr schwarz, wenn auf wen losgegangen wird dann sind es die ganz ganz kleinen Lichter
Ich bin froh daß ich den Absprung aus dem Haifischbecken "Transportgewerbe" geschafft habe, noch nie fand ich es so zum ko**** wie im Moment, und das nach 21 Jahren...
PS:
Ich finde es bemerkenswert das es staatlicherseits getragen wird daß Videofahrzeuge vom Typ Audi A8 (habe ich noch nie gesehen) als notwendig angesehen werden ... ähm, das ist ja unser aller Steuergeld?!?!

Also eigentlich, um auch die schnellsten Sprinter zu kriegen könnte man ja auch mal über die Anschaffung von einigen R8 oder Bugatti Veyron nachdenken
In diesem Sinne, eine gute Nacht und allzeit gute Fahrt...