Rabatte Viano

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Rabatte Viano

#16 

Beitrag von Disc316 »

Jesses Gottle die arme Frau, ein "oller" BMW-Kombi, was sollen die sagen die nen alten Corsa oder sowas fahren :roll:

Ja die Automatik ist nicht so optimal, ich kenne das von anderen Autos harmonischer (BMW) oder auch vom Sprinter... mich erinnert das verhalten ein bißchen an die Sprintshift, die wollte auch manchmal nicht runterschalten wenn man langsam langsamer wurde... nur bei "sportlicher" Fahrweise funktioniert alles perfekt, das ist sehr gewöhnungsbedürftig... Naja, aber ich denk es wird doch einer werden, VW hat sich selbst ins Abseits geschossen mit seinen kleinen Nähmaschinchen die Motoren genannt werden...

Was nützt ein Motor der nen Liter weniger verbraucht und auf dem Papier punktet mit tollen Emissionswerten und dann nach 150 tkm die Flügel streckt, beim V6 weiß man was man hat, ein ehemaliger Kollege ist schon über 630tkm mit seinem Sprinter 318 gefahren, außer Lichtmaschine und AGR-Ventil nix dran gewesen, das ist für mich ein Argument 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Rabatte Viano

#17 

Beitrag von Hans »

Disc316 hat geschrieben:... beim V6 weiß man was man hat, ein ehemaliger Kollege ist schon über 630tkm mit seinem Sprinter 318 gefahren, außer Lichtmaschine und AGR-Ventil nix dran gewesen, das ist für mich ein Argument
Genau so isses, die meisten Probleme unter der Rubrik "Mängel-NCV3" werden von den 4-Zylinder-Fahrern gemeldet ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rabatte Viano

#18 

Beitrag von TK-2006 »

Moin!

Ich möchte mich auch nochmal zu Wort melden bzgl. unseren Vianos:


Die eher negativen Eindrücke:
- Die Materialanmutung, insbesondere die Türverkleidungen, sind eher enttäüschend, da steckt sehr viel Transporter drin, also ich denke ein Kunde der von einer E-Klasse umsteigt wird entsetzt sein...
- Weiß nicht genau was du da meinst, jedoch haben wir eine Mercedes A-Klasse mit allen Extras bis auf das Soundsystem - der Viano macht innen einen deutlich besseren Eindruck - die Verarbeitungsqualität des Leders usw. finden wir super!
- Die vorangegangene Tatsache sagt noch nicht allzuviel über die tatsächliche Qualität aus, als weiteres negatives Merkmal dürfen die diversen Klappergeräusche der hinteren Sitzreihen gelten, das gesamte Auto ist gerade mal 1600 km gelaufen, wie hört sich das nach sagen wir mal 6 Jahren an???
- Unser klappert nur noch dort, wo die Techniker den Wagen nicht korrekt zusammengebaut haben, oder der Kunststoff in der Werkstatt verbogen wurde! Wir haben jedoch auch Einzelsitze - da ist alles bestens!
- Die Türdichtungen der (beidseitigen) Schiebetüren verursachen heftige Knarzgeräusche, sehr gewöhnungsbedürftig, ist das okay nach 1600km, bzw. ist es im Sinne der Verwindungssteifigkeit evt. besser nur eine Schiebetür zu wählen?!
- Das Fahrzeug knartscht nicht - auch nicht im Anhängerbetrieb mit 2500kg am Harken.

Da
zu kommt ein relativ "heftiger" Federungskomfort, die Strassenlage und Handling ist gut, aber der Komfort nicht berauschend, insbesondere kurze Unebenheiten mag der Viano/Vito gar nicht...
- Können wir nicht bestätigen - die Hinterachse arbeitet angenehm weich - durch die Luftfederung lässt es sich aber auch extrem sportlich auf den Landstraßen treiben :mrgreen:
Lediglich die Vorderachse ist bei Bahnübergängen manchmal bisschen sehr "direkt".

Viel mehr könnte der Seitenhalt in den Sitzen besser sein. Sicherlich ist es kein Rennauto - auf den Landstraßen vom Sitz zu rutschen ist jedoch auch unbequem :D

Die Automatik arbeitet übrigens im kalten Zustand deutlich anders, als im warmen Zustand - ebenso der Motor! Wenn der Wagen noch kalt ist und du von 0 - 100km/h beschleuningst (Autobahnauffahrt), dann ist das wirklich eine lahme Ente - wenn der Motor jedoch richtig warm ist, dann dreht der Wagen wirklich ziemlich los!
Allgemein hätte den Wagen ein 7-Gang Getriebe ganz gut gestanden.

Der Viano hat auch aus unserer Sicht eine "Anfahrschwäche" - er kommt im ersten Gang relativ schwer aus dem Tritt. Uns wurde dabei jedoch mitgeteilt, dass es daran liegt, dass wenn der Wagen zu 100% lospreschen würde, Probleme mit dem Getriebe / Hinterachse auftreten würden! So haben die Ingenieure es auch bei dem A200 CDI Autotronic gelöst - das Drehmoment bei dem Automatikfahrzeug ist kurzzeitig runtergeregelt - beim Schaltfahrzeug nicht. Dient der Haltbarkeit. Ab dem zweiten Gang presst er einen dann aber schon ganz ordentlich in die Sitze - da kann man selbst mit Hänger nicht meckern (angenommen, der Motor ist warm!).

Ich persönlich fahr immer mit 1/2 - 3/4 durchgetreten Pedal los, warte bis er richtig in Schwung kommt und wenn er von dem 2.ten Gang hochschalten möchte, lupfe ich das Gaspedal und es wird gleich der 4-5 Gang eingelegt und man gleitet dahin.

Alles in allem - wenn der Wagen läuft, die Spanier kein Mist bauen, dann ist es wirklich angenehm! Wenn natürlich der MB Techniker den Wagen noch auf der Fahrerseite in der Werkstatt komplett tochiert, ja dann ist irgendwie die Geduld zu Ende!

Man kann trotz der eingerechneten Rabatte trotzdem noch einiges raushandeln! Die Verkäufer müssen nur wollen!

Gruß
Tobias
PS. Wir würden Ihn jedoch trotz aller Mängel wieder kaufen! Kein T5 mit aufgeblasenem Motor kann diese Fahrqualität bieten :!:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Rabatte Viano

#19 

Beitrag von Disc316 »

Weiß nicht genau was du da meinst, jedoch haben wir eine Mercedes A-Klasse mit allen Extras bis auf das Soundsystem - der Viano macht innen einen deutlich besseren Eindruck - die Verarbeitungsqualität des Leders usw. finden wir super!
Das Leder ist auch okay, aber wenn man die labberige Kartentasche der Fahrertürverkleidung anschaut ist das nicht so prickelnd, auch total kratzempfindlich, hat beim Vorführwagen schon Kratzer :-(
Unser klappert nur noch dort, wo die Techniker den Wagen nicht korrekt zusammengebaut haben, oder der Kunststoff in der Werkstatt verbogen wurde! Wir haben jedoch auch Einzelsitze - da ist alles bestens!
Fahrzeug für 45 tsd Euro sollte IMMER korrekt zusammengebaut sein, vor allem nach der langen Produktionszeit des Modells...
Können wir nicht bestätigen - die Hinterachse arbeitet angenehm weich - durch die Luftfederung lässt es sich aber auch extrem sportlich auf den Landstraßen treiben :mrgreen:
Lediglich die Vorderachse ist bei Bahnübergängen manchmal bisschen sehr "direkt".
Luftferung hatte der Vorführwagen nicht, die Hinterachse ist auch so okay, die Stöße kommen eher von vorn, habe allerdings den Luftdruck nicht geprüft...

Alles in allem schon okay, aber manches habe ich mir ein bißchen besser vorgestellt...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rabatte Viano

#20 

Beitrag von TK-2006 »

Sicherlich nicht alles ist Top. Wir finden gerade den Lack sehr kratzempfindlich.

Unser war ja schon oft in der Werkstatt - daher das falsche zusammenbauen und Klappern.

Unser hat die 18" Felgen montiert und das fahren ist wirklich angenehm. Fahren den Großteil mit 300-600kg Ware...

Gruss Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rabatte Viano

#21 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Moin,
gestern gabs in Berlin am Neudecker Weg ein Fahrertraining. Ausser Sprinter konnte man noch Vitos und Vianos fahn. Der Vito war ein 116er die Vianos 3,0er einmal mit 4matic.
Ich war vom Viano wirklich begeistert. Hat ja den gleichen Motor drin wie mein 319er und geht echt gut ab. Verarbeitung war auch ok. Lediglich mein Mitfahrer bemängelte, wenn er mit fahren dran war, das er seitlich zu wenig Platz für seine Beine hätte, was aber wohl an seinen Ausmaßen liegt. Besonders überrascht hat mich, wie leise der V6 sein kann. Den hört man im Sprinter wesentlich deutlicher.
BTW: Mit 70 auf ein Hindernis zu fahn und dann ungebremmst ausweichen ist ne heftige Sache, macht aber Spass.
319er fahn muss man sich leisten können
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Rabatte Viano

#22 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ich möchte mich auch mal mit meinen Vito / Viano - Erfahrungen zu Wort melden. Hab mich auch mal mit dem Autola auseinandergesetzt, da ja irgendwann mal Ersatz für den Sprinter ansteht und ich es bequemer haben möchte.

Eine Kollegin von mir hat sich vor 3 Jahren einen Vito V6 für den Personenverkehr gekauft, mit dem bin ich mal Probehalber ein Stückchen gefahren. An sich schön, aber:
- Die Kunststoffe im Innenraum wirken echt recht billig, da ist ja fast alles aus Hartplastik
- Fahrzeug hatte Lederausstattung, trotzdem sind die Seitenverkleidungen in den Türen nur aus Plastik (ist beim Viano glaub ich beledert?)
-Für meinen Geschmack könnte die Automatik etwas länger übersetzt sein. Schaltvorgänge kann man etwas zu deutlich spüren, laut meiner Kollegin war das am Anfang nicht so (Auto hatte zu dem Zeitpunkt 55.000km gelaufen)
-Abrollgeräusche kommen im Innenraum störend laut an
Mein Fazit war damals: Nicht wirklich schlecht, aber für das Geld hab ich mirs irgendwie schöner vorgestellt.

Meine 2. Erfahrung war etwas umfangreicher, ich hatte eimal für 2 Tage und eine Woche später für einen Tag mit jeweils ca. 700km Fahrstrecke einen Vito extralang 115CDI von einem anderen Kollegen. Das Auto hatte ein Schaltgetriebe.

Kritik hier:
-Auch zu kurz übersetzt
-Innengeräusch nicht sehr berauschend, hier sind vor allem wieder die lauten Abrollgeräusche aufgefallen (kann also nicht alleine an den Reifen liegen)
Klimaanlage ist halt nur eine Klimaanlage, keine vollwertige Klimaautomatik (gibts das vielleicht im Viano?)
Nach einer hohen Tagesfahrleistung steigt man aus dem Vito praktisch genau so mit großem Kopf und irgendwie erschöpft aus wie aus dem Sprinter.

Fazit: Ein großer Komfortgewinn im Vergleich zum Sprinter ist beim Vito / Viano meiner Meinung nach nicht gegeben. Ich hatte mir überlegt, ob ich nicht anstatt eines Sprinters einen Vito kaufen soll, um den gemischt für Gruppen und auch Einzelpersonen einzusetzten. Hab ich aber wieder verworfen, ich glaube, daß ich mit dem gebotenen Komfort auf Dauer nicht zufrieden sein werde.

Ich denke eher darüber nach, den Sprinter für die Gruppen zu behalten und für die anderen Fahrten eine E-Klasse anzuschaffen, da gibt es dann endlich gescheite Klimatisierung und Geräuschdämmung, und es kann sich endlich kein Meister und Verkäufer mehr mit dem Argument "ist halt ein Nutzfahrzeug" rausreden.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Rabatte Viano

#23 

Beitrag von TK-2006 »

Moin Sven,

der VITO ist rein gar nicht mit dem VIANO vergleichbar! Der VITO ist als Transporter / Gewerbefahrzeug gedacht. Dahre auch das "Hartplastik, wengier Dämmung usw... - der VIANO ist so zusagen die PKW Sparte des Van. Bei unserem MB Händler wird der Vito z.B. in die LKW Werkstatt gestellt, unser VIANO geht immer in die PKW Werkstatt.

- Schaltvorgänge: Kann man wirklich spüren, empfinde ich nicht störend.
- Abrollgeräusche: Selbst mit der 18" Bereifung hört man nichts - außer den Motor und Windgeräusche. Der VIANO ist halt deutlich anders gedämmt, der Teppich schluckt auch wieder Geräusche.
- Klimaanlage ist eine vollwertige Klimaautomatik - unsere lässt sich hinten wie vorne verschieden einstellen - noch nie so gut Klimatisiert gefahren - Bodeneinlässe, Deckeneinlässe - alles einstellbar (Funktioniert deutlich besser als im A200 CDI)

Nach ~600km im Eiltempo - vollbeladen - sind wir entspannt ausgestiegen - läuft ruhig, hoppelt nicht, relativ fix und hat eine Menge Leistung am Berg :D - beladen sind es genau 210km/h die er auf gerader Strecke schafft 8)

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Rabatte Viano

#24 

Beitrag von dg0ocg »

SprinterSven1 hat geschrieben:I
Nach einer hohen Tagesfahrleistung steigt man aus dem Vito praktisch genau so mit großem Kopf und irgendwie erschöpft aus wie aus dem Sprinter.
Ich klinke mich hier mal als Ex-Vito Fahrer (638'er Baureihe) ein und kann das was Sven hier schreibt bestätigen. Mit dem Sprinter kann man mal locker am Tag 1000km schruppen und steigt danach zwar k.o. aber nicht völlig verpeilt (ich stand nach so einem Ritt mit dem Vito vor der Wohnungstür und habe den Blick rechts-links in die Aussenspiegel gemacht) aus. Das liegt m.E. an den wirklich besseren Sitzen, der höheren Sitzposition und damit dem deutlich vorausschauenderen Fahren und an der geringeren Geräuschkulisse.

Ich würde mir das mit dem Vito reiflich überlegen und finde die Idee stattdessen eine E-Klasse zu nehmen besser...am besten ist aber immer noch Sprinterfahren. :mrgreen: :mrgreen:

bis denne

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Rabatte Viano

#25 

Beitrag von Max »

- Vito/Viano wie der Mist auch immer heißen mag = spanischer Müll = ist Nachfolger vom MB 100 :!: :!: :!: :!: mein MB 100 war das " beste " was ich jemals gefahren habe.In vier Jahren Laufzeit, jede Woche mind.2x in der MB-Werkstatt... :!: :!: :!: :!: Habe auch mal " zwangsmäßig " Vito 115 cdi in den letzen Wochen fahren müßen...Kommentar dazu überflüssig......... :!: :!: :!: :)
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Rabatte Viano

#26 

Beitrag von Disc316 »

Hat eigentlich irgendjemand von euch Erfahrungen mit dem sogenannten "Nano-Lack"...?

Gibt es den überhaupt für Vito und Viano?!

Ich vermute mal eher nicht .... :roll:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: Rabatte Viano

#27 

Beitrag von 3er »

Max hat geschrieben:- Vito/Viano wie der Mist auch immer heißen mag = spanischer Müll = ist Nachfolger vom MB 100 :!: :!: :!: :!:
naja... Der 100er ging ja nun auch nicht schlimmer - der Vito ist schlimm (hatte mal vor mittlerweile 10 Jahren so einen kurz zum Fahren - kein Jahr alt, Klapperkarre-Kackstuhl, geht garnicht...

Der neue soll ja etwas besser sein - aber mir auch zu klein, der ist deutlich kleiner als der T5. Vorteil hoechstens ist das Glasdach hinten (Fahrgastraum), das gibt's bei VWN weder fuer Geld noch fuer gute Worte...

Aber besser als der 100er ist nicht schwer :P
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Rabatte Viano

#28 

Beitrag von Disc316 »

Der neue soll ja etwas besser sein - aber mir auch zu klein, der ist deutlich kleiner als der T5
He he, das ist ein Trugschluss, der VW wirkt durch seine zugegebenermaßen zeitlose, kantige Optik größer, ist er aber nicht :wink:

Schau Dir mal die technischen Daten an...

Der T5 mit dem 3 Liter vom Vito könnte mich auch sehr locken, aber nicht mit den Motörchen die da eingebaut werden :mrgreen:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
3er
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 345
Registriert: 22 Jun 2010 19:36

Re: Rabatte Viano

#29 

Beitrag von 3er »

doch, iirc ist der T5 hinten hoeher...

Aber das mit den 2-Liter-Spielzeugen ist echt 'n Hammer... Sche*ss Downsizing! Aber VauWeh hatte ja nie mehr als 2.5 Litern im Trapo (ich rede von Dieseln!), insofern...

Vor allem das 7-Gang-DSG ist ein Hammerteil *sabber*!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Rabatte Viano

#30 

Beitrag von SprinterSven1 »

VW hat sich selber ins Aus geschossen mit diesen Micky-Maus Motoren. In den einschlägigen Foren beschweren sich schon die ersten Neuwagenkäufer,die vom 2,5TDI kommen, daß sie sich mit ihrem tollen neuen Downsizing-Hobel untermotorisiert vorkommen.
Außerdem ist der T5 an sich schon recht teuer und wird in diversen Versionen sozusagen als Luxusfahrzeug vermarktet. Und dann bekommt man für das Geld nur so ein Motörchen, obwohl man als Kunde gerne was anderes bestellen möchte? Nein Danke.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten