ABS Rückförderpumpe

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#16 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Danke Opa_R
wenn ich die Einheit ausbaue, kann ich die Pumpe laufen lassen, wie einen normalen Motor?
Er hat beim Laufen über PC der Werkstatt nur kurz brrr gemacht, immer wieder nur die kurze Laufzeit.
Wenn ich das Gerät ausbaue, kann ich da direkt Spannung anlegen, um den Defekt des Motors ganz sicher stellen kann
Dann kann ich ein neues, oder vielleicht hat jemand eine gebrauchte Rückförderpumpe, einbauen.
Wenn die Pumpe ausbebaut ist, kann man evtl eine Platine oder ähnliches sehen, ich hab keine Ahnung, was mich erwartet
Wenn das Auto dann eine Woche stehen bleibt, ist auch kein Problem
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#17 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Wenn ich meine Zündung am Bus einschalte, kann höre ich Relais in der Rückförderpumpe schalten. Ist das normal, oder kann man davon eine Erkenntnis ableiten?
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#18 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Hallo, wenn ich eine neue Förderpumpe einbaue, muß diese programmiert werden oder mit dem Diagnosegerät nur entlüftet werden
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#19 

Beitrag von benjamin »

...hast du schon eine "neue" Förderpumpe? (was ist es denn für eine, Bosch 5.0 oder 5.3... oder noch was anderes?)
Ist es ein Teil aus dem Abbruch oder ein "Neuteil" vom VW/MB/Bosch?
Dort werden die Teile ab Werk befüllt und mit Verschlusssstopfen angeliefert,
dann muss keine Entlüftung mit dem Diagnosegerät gemacht werden.

Ob eine Übernahme eines Teiles ab dem Abbruch erfolgreich sein kann (Stichwort Entlüften...), weiss ich nicht...

LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#20 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Meine Werkstatt hat ein Neuteil bestellt, jetzt ist es ohne Motor gekommen. Morgen wird der Werkstattmeister meine Pumpe ausbauen, dann werde ich den Motor abmontieren, so wie es das Neuteil ist, dann werde ich versuchen, den Motor zum laufen zu bringen, dann denke ich, kann ich entscheiden, ob der Fehler im Motor oder in der Steuereinheit ist
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

#21 

Beitrag von benjamin »

aber geht das, ABS-Einheit (Pumpe="Motor"?) ohne die Steuereinheit :shock: :? ? So wie ich das immer verstanden habe und in allen Unterlagen und Programmen immer lese, ist das eine untrennbare Einheit...hm...Bin gespannt auf deinen Bericht.

LG
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Free Willy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Jan 2010 20:29
Wohnort: Waldsassen

#22 

Beitrag von Free Willy »

 Themenstarter

Hallo Beni
Zuerst mal ein Danke für die unermüdlichen Antworten
Die Pumpe läuft wieder. Der Meister hat sie ausgebaut, hab die Hydraulik vom Elektroteil getrennt, was auch einzeln zu kaufen ist, hab 12 V an die Motoranschlußfedern gegeben. Es war nichts. Dann habe ich die Motorkappe entfernt, da habe ich schon gesehen, das die Motorkohlen am Ende waren. Habe mir 4 Kohlen gekauft, eingebaut, Probelauf- Motor läuft. Kappe wieder ab, alles greinigt, neu abgedichtet, Pumpe eingebaut, entlüftet- Kontrollen gehen nicht aus.
Bin 50 m gefahren, alles bestens
Antworten