Fachmann hat geschrieben:
Ich habe schon oft selber freibrenn Vorgänge eingeleitet, aber den noch nie bemerkt.
@ Fachmann,
bei meinem ist das Freibrennen eindeutig zu realisieren:
Er "brummt" sehr deutlich bei 2000 Umdrehungen und nach einer gewissen Zeit, qualmt er aus dem Motorrraum rechts.
Das Qualmen kommt vermutlich von einem defekten Flexrohr zwischen Kat und Partikelfilter.
Wenn er eine Weile freibrent, muss man aufgrund des Gestanks das Fenster öffnen, da die Gase durch das "Ablagefach" unter dem Beifahrersitz in den Innenraum kommen.
Daher merke ich SEHR deutlich, wann er freibrennt.
Ich weiss noch nicht, was bei meinem nicht stimmt, wenn alle Stränge reissen, werde ich doch mal meinen Freundlichen kontaktieren, damit er mal in den Fehlerspeicher reinschaut.
Apropos:
Kann der Fehlerspeicher ( für flüchtige Fehler, fallls es die dort gibt) durch längeres Abklemmen der Batterie zurückgesetzt werden ?
Viele Grüsse,
Arne