Seite 9 von 9

Re: Laufleistung

Verfasst: 26 Feb 2015 18:15
von WoMo-LZ
28500 km
17 Monate nach Zulassung.
VG
LZ

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 12:34
von Oldie
Bei etwas mehr als 810.000 km hat mich mein Lastesel verlasssen. :( :(

Bin gerade im Urlaub und habe vom Kollegen erfahren das meine Urlaubsvertretung mit Motorschaden liegen geblieben ist. Kann ja bei den Km schon mal passieren nur jetzt kommt das große ABER. Der Wagen ist 24 Monate und 10 Tagen alt gewesen als das passierte. Also genau 10 Tage aus der Garantie raus.
Dem ist die Steuerkette gerissen die ja eigentlich laut MB wartungsfrei und lebenslang haltbar sein soll. Bin mal gespannt was MB dazu sagt. Eventuell gibts ja aus Kulanz ein paar Euro bei dem neuen Motor dabei. Unser Chef konnte sich noch nicht darum kümmern da er im Urlaub ist.

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 13:03
von Mopedfahrer
Hallo Oldie,

810.000 Kilometer in 24 Monaten? Das sind ja durchschnittlich ca. 1100 km jeden Tag!
Ist der jemals kalt geworden?
Respekt!

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 13:22
von Radler
[quote="Oldie"]Bei etwas mehr als 810.000 km hat mich mein Lastesel verlasssen. :( :(

auch mit wenig Hubraum sind solche Kilometerleistungen zu erreichen :D :D :D ,
interessant wäre zu erfahren ob außergewöhnliche Reparaturen angefallen sind.

Gruß Peter

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 17:34
von Oldie
Außergewöhnliches gab es (bis vor kurzem) eigentlich nicht.Bei ca 300.000 Stabis, ca 450.000 Traggelenke, ca 600.0000 Lichtmaschiene, ca 750.000 Turbo. Dazu gab es im Mai einen Wildschaden bei dem aber nur Blech und Plastik zu bruch gingen.
Nur in den letzten Wochen stand er 3 mal in der Werkstatt weil er zwischendurch immer wieder mal Leistungsverlust hatte. Allerdings konnten sie in der Werkstatt nix finden.
Ansonsten jede Menge Bremsklötze- und scheiben :D :D

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 20:50
von traumsprinter
Hallo Oldie,
Kalendertäglich 1100 Kilometer , Neujahr, Ostern, Weihnachten, 1.Mai und jeden Sonnabend und Sonntag, wie geht das ??????? Bei deutschem Arbeitsrecht ???????
Peter vom Traumsprinter.

Ich brauche mit dem PKW Travemünde - Obernberg am Brenner ( 1050 km ) über die A24, A10, A9 mit vernünftigen Pausen meistens um die 13 Stunden. Am Ziel steht Schnitt 120 bis 128 km die Stunde auf der Anzeige, je nach durchkommen.
Gefahren, wo es erlaubt ist, 145 km/h sonst immer 8 km mehr als erlaubt.

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 20:53
von Lord
Mopedfahrer hat geschrieben:Hallo Oldie,

810.000 Kilometer in 24 Monaten? Das sind ja durchschnittlich ca. 1100 km jeden Tag!
Ist der jemals kalt geworden?
Respekt!
bei einer 7Tage Woche :(
Bei 5Tagen ca. 1500 km am Tag ne so viel fahren macht doch keinen Spaß
Oder fahren zwei Leute auf dem Wagen dann 750 für jeden?

Re: Laufleistung

Verfasst: 25 Jul 2015 21:42
von miniCamper
Hallo,
würde mich auch brennend Interessieren. :D

Ich glaub im motor-talk Forum gab es mal einen ähnlichen Fall. Tagsüber wurden in Niederlande Pakete zugestellt und jede Nacht eine Kurierfahrt NL->DE->NL(natürlich ein anderer Fahrer/Angestellter).

gruß miniCamper

Re: Laufleistung

Verfasst: 26 Jul 2015 16:39
von Oldie
miniCamper hat geschrieben:Hallo,
würde mich auch brennend Interessieren. :D

Ich glaub im motor-talk Forum gab es mal einen ähnlichen Fall. Tagsüber wurden in Niederlande Pakete zugestellt und jede Nacht eine Kurierfahrt NL->DE->NL(natürlich ein anderer Fahrer/Angestellter).

gruß miniCamper
Ja so ähnlich ist es. Der erste Fahrer fährt morgens in DE laden fährt dann nach NL in 4 oder 5 verschiedenen Städten (je 1 Kunde) ausliefern. Wenn der Wagen da wieder leer ist wird in NL (Amsterdam) geladen und der Fahrer fährt nach DE zurück. Da ist dann Fahrerwechsel und es geht (meistens) nach Dresden und zurück zur Firma. Da steht er dann ca. 2,5-3h bevor das ganze von vorne los geht. Macht dann zusammen 1800km/Tag. Natürlich ohne Wochenenden oder Feiertage.

Re: Laufleistung

Verfasst: 28 Jul 2015 12:28
von Oldie
Update

Der Kollege hat mich falsch informiert. Mein Sprinter hatte keinen Motorschaden. Dem ist nämlich nicht die Steuerkette gerissen sondern nur der Riemen. Da die Aushilfe dann anschließend, statt den 24h Service zu rufen, noch rund 700km gefahren ist und die Wasserpumpe nicht mehr angetrieben wurde sind Kopfdichtung und Klima verreckt. Wieso die Klima weiß ich ehrlich gesagt nicht weil ich den Zusammenhang nicht kenne. Vieleicht kann das einer von euch mal erläutern. Jedenfalls bin ich heute Abend wieder mit meinem Kilometerfresser unterwegs.

Re: Laufleistung

Verfasst: 28 Aug 2015 09:04
von Kühltaxi
Kann mir nur vorstellen daß der gerissene Keilriemen zufällig den Klimakompressor zerhauen hat. Wenn der nur stehenbleibt geht nix kaputt, Klima läuft einfach nur nicht.
Daß das bei warmem Wetter 700 km so gutgegangen ist mit dem Kühlwasser wundert mich aber. Bin mal selbst bei Eiseskälte gut 100 km so nach Hause gefahren ohne daß was passiert ist, weil den Exotenriemen den ich hatte gab's nirgendwo unterwegs.

Re: Laufleistung

Verfasst: 27 Mär 2016 19:08
von pup
hallo leute,
habe einen 319 automatik.
er hat mittlerweile 180tsd kilometern drauf, er läuft wie ein uhrwerk
gruaß pup

Re: Laufleistung

Verfasst: 01 Jun 2016 22:30
von Kirika
Hey

habe auf meinen Sprinter 316 CDI mit dem 2,7L 5 Zylinder Motor, 5 Gang Schaltgetriebe jetzt aktuell 308 000km drauf.

Fazit bis jetzt:
-ein Hydrostößel klackert etwas
-Kupplung bei 290 000km erneuert
-Hinterachse Lager der Eingangswelle erneuert
-Rost (wer hätte es gedacht)


LG