Gleitschiene ausbauen
Gleitschiene ausbauen
Hallo, bin neu im Forum, ich grüße Euch!
Wer kann helfen ? Bin dabei, meinen Sprinter zu entrosten Bj. '97.
Unter der Gleitschiene der Schiebetür ist Rost.Wie kriege ich die Gleitschiene von außen raus, von innen käme ich nur ran, wenn ich den gesamten Innenausbau (Wohnmobilausbau) an der Stelle ausbaue.
Wo sitzen die Schrauben, vielleicht könnte ich sie von außen aufbohren und die Schiene nach dem Entrosten mit Sikaflex verkleben ?
Geht das? Wer kann helfen ? Danke ! Fritz
Wer kann helfen ? Bin dabei, meinen Sprinter zu entrosten Bj. '97.
Unter der Gleitschiene der Schiebetür ist Rost.Wie kriege ich die Gleitschiene von außen raus, von innen käme ich nur ran, wenn ich den gesamten Innenausbau (Wohnmobilausbau) an der Stelle ausbaue.
Wo sitzen die Schrauben, vielleicht könnte ich sie von außen aufbohren und die Schiene nach dem Entrosten mit Sikaflex verkleben ?
Geht das? Wer kann helfen ? Danke ! Fritz
Ist von innen mit Muttern M6 angeschraubt. Sind so um die 5 Stück. Plus zusätzlich ein Klebestreifen auf der Rückseite der Schiene. Einzige Möglichkeit die du hast ist, ist die Schiene wegzuflexen, Nietmuttern rein, die Neue Schiene durchbohren und mit Senkkopf Schrauben festmachen. Einziges Problem dabei ist die Türbremse am ende der Laufschiene (von außen sieht man nur ein weißes Rädchen) da MUSS man von innen rein. Ich kenne zumindest keine andere Lösung.
Hallo Fritz,
Grüße zurück.
Ich denke mal daß alles, was nach innen fällt, wenn Du nur außen arbeiten willst,
Dich über kurz oder lang sehr ärgern wird.
Späne, die rosten, Muttern, die rappeln..........
Grüße zurück.
Ich denke mal daß alles, was nach innen fällt, wenn Du nur außen arbeiten willst,
Dich über kurz oder lang sehr ärgern wird.
Späne, die rosten, Muttern, die rappeln..........

Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Vielen Dank Leute,
besser ist totsicher von innen, ist halt ne Sauarbeit, alles auszubauen,
Schränke, Innenverkleidung, Isolierung.
Wer denkt auch beim Ausbau an sowas - ist sowieso ne Sauerei, dass der Sprinter so rostet.Als wir ihn ausgebaut haben, dacht' ich - hol dir was Gutes - war wohl nix.Die Vordertüren kann man auch vergessen, sind an den Kanten durch, da hab ich bei ebay schon welche besorgt.
Fritz
besser ist totsicher von innen, ist halt ne Sauarbeit, alles auszubauen,
Schränke, Innenverkleidung, Isolierung.
Wer denkt auch beim Ausbau an sowas - ist sowieso ne Sauerei, dass der Sprinter so rostet.Als wir ihn ausgebaut haben, dacht' ich - hol dir was Gutes - war wohl nix.Die Vordertüren kann man auch vergessen, sind an den Kanten durch, da hab ich bei ebay schon welche besorgt.

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 32
- Registriert: 28 Apr 2009 12:25
- Wohnort: OWL
@ Fritz: Wo hast Du denn die Türen bei Ebay her?
Als ich mal gesucht habe, gab es nur gebrauchte Türen. (Rost inklusive?!?).
Jetzt lass ich es einfach mal bis zum Türgriff hochrosten.
Meiner war ganz neu und wurde sehr pfleglich behandelt.
Leider rostet es auch bei mir unter der Laufschiene raus und ich müsste den ganzen Innenausbau rausbauen. Auch die Schiebtüre ist am Eck oberhalb der Aussparung der Laufschiene durchgerostet. Auch so ne Sprinter Krankheit.
Die Vordertüren Falze sind einfach nur eine Frechheit.
Mein alter T3 hatte sowas nach 17 Jahren und über 300.000km nicht.
Ok, der hat dann ein bißchen
an den hinteren Falzen der D-Säulegerostet.
Als ich mal gesucht habe, gab es nur gebrauchte Türen. (Rost inklusive?!?).
Jetzt lass ich es einfach mal bis zum Türgriff hochrosten.

Meiner war ganz neu und wurde sehr pfleglich behandelt.
Leider rostet es auch bei mir unter der Laufschiene raus und ich müsste den ganzen Innenausbau rausbauen. Auch die Schiebtüre ist am Eck oberhalb der Aussparung der Laufschiene durchgerostet. Auch so ne Sprinter Krankheit.
Die Vordertüren Falze sind einfach nur eine Frechheit.

Mein alter T3 hatte sowas nach 17 Jahren und über 300.000km nicht.
Ok, der hat dann ein bißchen

312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Hallo Alex,
ich hatte bei ebay einfach nach Sprintertüren gesucht, wurden von mercedesteile-rachinger angeboten. Die Türen waren noch mit den Aufklebern vom Bayrischen Roten Kreuz, die Jungs fahren scheinbar nicht so viel und die Rettungswagen stehen trocken in der Garage, deshalb waren die Türen für 200 Euro ganz o.k. und ohne Rost - mussten natürlich noch gespritzt werden, die meiste Arbeit war das Entfernen der Aufkleber.
Was ich zum Rost vermute, meine Karre stand aus Faulheit meist vor dem Haus, auch im Winter, mit der rechte Seite zur Straße, genau dort, wo das Streuauto hinbläst. Es muss damit zu tun haben, da auf der linken Seite an der Tür und auch sonst viel weniger Rost ist.
Da hat auch das regelmäßige Hochdruchreinigen nicht viel genützt.
Ciao
Fritz
ich hatte bei ebay einfach nach Sprintertüren gesucht, wurden von mercedesteile-rachinger angeboten. Die Türen waren noch mit den Aufklebern vom Bayrischen Roten Kreuz, die Jungs fahren scheinbar nicht so viel und die Rettungswagen stehen trocken in der Garage, deshalb waren die Türen für 200 Euro ganz o.k. und ohne Rost - mussten natürlich noch gespritzt werden, die meiste Arbeit war das Entfernen der Aufkleber.
Was ich zum Rost vermute, meine Karre stand aus Faulheit meist vor dem Haus, auch im Winter, mit der rechte Seite zur Straße, genau dort, wo das Streuauto hinbläst. Es muss damit zu tun haben, da auf der linken Seite an der Tür und auch sonst viel weniger Rost ist.
Da hat auch das regelmäßige Hochdruchreinigen nicht viel genützt.
Ciao

Danke für den Hinweis, Fritz.
Dann mach ich mich noch mal auf die Suche, damit er wieder schön aussieht.
Beim letzten Mal Suchen waren da keine "guten" gebrauchten Türen aufzutreiben und neue sind mir zu teuer.
Mein Sprinter steht auch immer draussen, notgedrungen bei der Höhe. Bei mir sind beide Türen gleich verrostet. Strassen parken (5 Jahre) machte bei mir keinen Unterschied. Der Rost kommt ja hauptsächlich, weil's Wasser durch die Türen und unten über den "undichten" Falz läuft.
Werde die "nächsten" Türen dort mit Sikkaflex behandeln.
Gruß Alex
Dann mach ich mich noch mal auf die Suche, damit er wieder schön aussieht.
Beim letzten Mal Suchen waren da keine "guten" gebrauchten Türen aufzutreiben und neue sind mir zu teuer.
Mein Sprinter steht auch immer draussen, notgedrungen bei der Höhe. Bei mir sind beide Türen gleich verrostet. Strassen parken (5 Jahre) machte bei mir keinen Unterschied. Der Rost kommt ja hauptsächlich, weil's Wasser durch die Türen und unten über den "undichten" Falz läuft.
Werde die "nächsten" Türen dort mit Sikkaflex behandeln.
Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Hallo Alex !
Viel Glück !
Übrigens : mein T 2 - 50 PS Diesel - Km jenseits von Gut und Böse, Vorgänger vom Sprinter, läuft im Nachbarstädtchen immer noch.
Nur : Durchs Zentralmassiv an der Autobahnsteigung im 2. Gang, hinter Bozen die Rampe hoch ins Eggental im 1. Gang, das war schon krass. Jeder LKW-Überholvorgang war Doping fürs Adrenlin.
Jetzt schalt ich an der Goldenen Bremm - unser Übergang nach Frankreich -
in den 5. Gang, den ich dann bis in die Provence, von Mautstellen und Pausen abgesehen, nicht mehr verlassen muss. Vollgepackt, mit der 350er Yamaha hintendrauf. Der Sprinter geht einfach souverän ab. Wernn dann der Mistral nicht weht, ist alles bestens.
So hat alles mehrere Seiten.
Ciao
Fritz
Viel Glück !
Übrigens : mein T 2 - 50 PS Diesel - Km jenseits von Gut und Böse, Vorgänger vom Sprinter, läuft im Nachbarstädtchen immer noch.
Nur : Durchs Zentralmassiv an der Autobahnsteigung im 2. Gang, hinter Bozen die Rampe hoch ins Eggental im 1. Gang, das war schon krass. Jeder LKW-Überholvorgang war Doping fürs Adrenlin.
Jetzt schalt ich an der Goldenen Bremm - unser Übergang nach Frankreich -
in den 5. Gang, den ich dann bis in die Provence, von Mautstellen und Pausen abgesehen, nicht mehr verlassen muss. Vollgepackt, mit der 350er Yamaha hintendrauf. Der Sprinter geht einfach souverän ab. Wernn dann der Mistral nicht weht, ist alles bestens.
So hat alles mehrere Seiten.
Ciao
