Wartungsintervalle geändert?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#16 

Beitrag von Rollidriver »

@all

Da bei mir auch der Wartungsintervall nach dem Ölsservice Plus falsch eingestellt war, habe ich ihn heute auf das eingefüllte Öl 229.51 umstellen lassen. Wurde mit der Star Diagnose gemacht und ist von 30.400km auf 40.200km hochgegangen. Jetzt passt es wieder!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2223
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#17 

Beitrag von Fachmann »

Es gibt von ARAL ein 10W40 Öl. Aral Mega Turboral LA 10W-40 hat allerdings die Freigabe Nummer 228.51 und darf auch in NCV3 Sprinter gefahren werden. LA steht für LowAsh.
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

nachgefragt

#18 

Beitrag von Bernte »

Hallo,

was ich nicht so recht verstehe sind die unterschiedlichen Wartungsintervalle.
Was stimmt denn nun also beim 229.51 = 40.000 oder 50.000 km ??

Also bei mir kam dies Öl rein und das Intervall wurde auf 40.000 km eingestellt.

MfG
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#19 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

@Fachmann

Genau, blos wie gesagt ist das ein 228.1, nicht 229.51, solche Öle gibt es auch von Castrol und Motul, da werden sie als "LKW-Öle" bezeichnet...

Was das Beste ist darüber läßt sich streiten, bin aber eher für dickere Öle bei Langstreckeneinsatz, erstens weniger Ölverbrauch, zweitens hatten wir in der Fa. in der ich mal gearbeitet habe um die 20 316-er Sprinter die immer mit einem stinknormalen Agip 10W40 Mineralöl gefahren wurden, KEIN EINZIGER MOTOR ist aufgrund mangelnder Schmierung gestorben, ab und zu mal ein Loch im Kolben, mal ne gerissene Steuerkette, nichts was mit dem Öl zu tun hätte, dazu muss man sagen das diese Schäden meistens jenseits von 600tkm aufgetreten sind :wink:

@Bernte

Also 50tkm kann man nicht einstellen so viel ich weiß, bei dem ....51-Öl sollte eigentlich der 40tkm Intervall eingestellt werden, fährt man viel Langstrecke und füllt frisches Öl nach schreibt einem die Anzeige immer Kilometer gut so dass man so ca. 50tkm fahren kann.

Der 30tkm Intervall reicht so ca. bis 35 tkm, zumindest bei mir Bild
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#20 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

NACHTRAG

Also ich habe mal etwas recheriert im Web:

Das genannte ARAL 228.51 10W40-Öl ist für den Endverbraucher schon im 20L-Gebinde für einen Literpreis von etwa 4 Euro zu haben, den Preis den der MB-Händler bekommt wenn er ein paar Fässer kauft will ich gar nicht wissen Bild


Okay, Altölentsorgung etc. sind auch nochmal ein Kostenfaktor, aber kann dies einen Literpreis von über 16 Euro rechtfertigen den die Werkstatt da für dieses Öl nimmt? Ist das wirklich okay??

Denke mal eher nicht, bin für jeden Ratschlag dankbar der dazu dient solche Unverschämtheiten mal in Frage zu stellen Bild
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2223
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#21 

Beitrag von Fachmann »

So teuer ist es in der Werkstatt nicht, ich spreche aus meiner Erfahrung.
Beim Intervall ist es so, wenn man 40t eingestellt hat, und langstrecken fährt, den Motor etwas schont u.s.w kann es schon vorkommen, das der Wartungsrechner bis ca. 60t selber hochrechnet. Es wird dazu Ölqualität gemessen über den Sensor in der Ölwanne. Es ist kein muss Kriterium, sondern variiert sehr stark vom Fahrverhalten. Man kann bei einem 40t einstellen und der kommt nach 20t wieder rein (Kurzstreckenfahrer).
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#22 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Stimmt, habe mich geirrt, 13,74 Euro pro Liter, aber immer noch ein stolzer Preis, guck mal hier


http://www.oelshop24.de/index_shop.php?prodid=54


Im 205 Liter-Faß kostet das gerade mal 3,17 Euro brutto(!) der Liter!

Hab mir übrigens gleich so ein 20L Kanisterchen zum nachfüllen bestellt :wink:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#23 

Beitrag von Rollidriver »

Disc316 hat geschrieben:Stimmt, habe mich geirrt, 13,74 Euro pro Liter, aber immer noch ein stolzer Preis, guck mal hier


http://www.oelshop24.de/products/0/0/51 ... 0W-40.html


Im 205 Liter-Faß kostet das gerade mal 2,51 Euro brutto(!) der Liter!

Hab mir übrigens gleich so ein 20L Kanisterchen zum nachfüllen bestellt :wink:
Du weißt aber schon das das Öl was Du bestellt hast nur nach Mercedes-Benz Bl. 228.3 zugelassen ist und nicht nach Bl. 228.51 wie Fachmann geschrieben hat. Dein Öl ist kein LowAsh also nicht für den Sprinter mit RPF geeignet.
Fachmann hat geschrieben:Es gibt von ARAL ein 10W40 Öl. Aral Mega Turboral LA 10W-40 hat allerdings die Freigabe Nummer 228.51 und darf auch in NCV3 Sprinter gefahren werden. LA steht für LowAsh.
Für MB Freigaben schau hier das Blatt 223.2 genau an da hast Du für die Motoren OM 642 und OM 646 mit DPF nur die Blätter 228.51 dann 229.31 und 229.51 freigegeben.

http://bevo.daimler.com/bevolistenmain. ... chbegriff=
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#24 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

@Rollidriver


Ne ne, sorry, das Öl ist schon dass richtige dass ich bestellt habe, hab nur den verkehrten Link gesetzt,

das "Mega Turboral LA" erfüllt 228.51 , der Link ist korrigiert oder guckst Du hier

http://www.oelshop24.de/index_shop.php?prodid=54
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#25 

Beitrag von Rollidriver »

@ Disc316,

ok, dann passt ja alles.

Aber wie Du siehst recherchieren wir hier im Forum sehr genau und da ich sorge um deinen DPF hatte, habe ich dir geantwortet.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#26 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

@Rollidriver

Das weiss ich auch zu schätzen, vielen Dank Bild


Bin auch der letzte der wissentlich ungeeignetes Öl einfüllen würde, ginge ja auch nicht weil hier so wachsame User zu Gange sind :wink:

Finde den Preis für das Öl sehr attraktiv, wenn MB es einfüllt und es die Norm erfüllt dürfte auch die Qualität stimmen...

Zum Vergleich:

Das Castrol Edge Turbodiesel 5W40 was für die VW Pumpe-Düse Motoren freigegeben ist und die MB 229.51 Norm erfüllt kostet im Handel im Schnitt um die 16 Euro der Liter :roll:
Zuletzt geändert von Disc316 am 21 Mai 2009 22:46, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#27 

Beitrag von Rollidriver »

Disc316 hat geschrieben:@Rollidriver

Finde den Preis für das Öl sehr attraktiv, wenn MB es einfüllt und es die Norm erfüllt dürfte auch die Qualität stimmen...
@ Disc316,

hast recht, der Preis und Qualität, beides stimmt.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
picton
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 01 Apr 2007 11:21

Re: Wartungsintervalle geändert?

#28 

Beitrag von picton »

das bedeutet das dein motor bald in ar... geht . :idea:
Disc316 hat geschrieben:Also ich bin etwas irritiert,

bei meinem 318 war die 1. Wartung bei rund 50tkm, die 2. (Serviceuumfang B) bei ziemlich exakt 100tkm.

jetzt habe ich 124tkm drauf und soll in 11tkm wieder zum Kundendienst, somit wäre das eine Intervallverkürzung auf 35tkm :shock:

Was noch auffällt:

Früher fand der Freibrennvorgang des DPF so ca. alle 1100 km statt,

jetzt ca. alle 500km Bild

Weiß jemand was das bedeutet?Andere Software oder gar ein Defekt?


Einsatzbedigungen sind übrigens exakt dieselben, 90% Autobahn Langstrecke (Minimum 500km),teilbeladen, Reisetempo 120...


PS: Laufen tut er völlig normal!
master of desaster


mein 35http://www.directupload.net/file/d/1019/zKpF9sX6_jpg.htm

www.berlin-baumpflege.de meine firma
www.boote-total.de das ist mein forum
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#29 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Aha :!:

Würde nichts ausmachen, habe noch eineinhalb Jahre Garantie, fahre bis dahin noch viiiieeeelle Kilometer Bild


Wie kommst Du darauf das mein Motor bald stirbt...?? Noch läuft er super und vor allem sparsam 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Öldandler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 09 Jul 2009 07:15
Wohnort: Memmingen

#30 

Beitrag von Öldandler »

Wundert mich, daß der "Freundliche" ARAL empfiehlt, denn Mercedes arbeitet mit Shell zusammen und da wäre dann ein 229.51 das Shell Helix Ultra AX 5W-30.

Wer Interesse an diesem Öl hat, darf sich melden.

Preise hierfür liegen bei 12x1 L 9,50 €, 55 L 6,25 €, 209 L 5,90 €. Alles Literpreise netto. Frei Haus 70 km Radius um Memmingen/ Allgäu.

Ich bringe grundsätzlich mein eigenes Öl mit zum Ölwechsel und zahle lediglich die "überteuerte" Altölentsorgung, denn Altölentsorgung kostet nichts, im Gegenteil, die Entsorger zahlen dafür :-)

Grüße aus dem Allgäu

P.S. 20 L ist zur Zeit nicht im Programm der Shell.
Antworten