Radvollabdeckung rutschte auf Felge

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
womo3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 18 Okt 2007 14:40
Wohnort: Tuttlingen-Nendingen, Donautal

Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#1 

Beitrag von womo3 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

bei unserem Sprinter stellte ich nach einer Langstreckenfahrt (2000 Km) fest, dass sich die Radvollabdeckung hinten links so stark verdreht hatte, dass das Ventil stark abgewinkelt war.!!!
Daraufhin beobachtete ich alle Radkappen längerfristig und musste feststellen, dass dieses Phänomen noch an einer weiteren Felge auftrat - aber nicht ganz so stark.
Ich tauschte die Radkappen untereinander und musste feststellen, dass es immer die gleichen Radkappen waren, die sich verschoben. Die Radkappen ließen sich auch relativ leicht von Hand auf der Felge verschieben.
Also fuhr ich zum "Freundlichen" ....und bekam von diesem ein anderes Modell, (bei dem leider mehr Felge im Hintergrund zu sehen ist; V-Klasse??).
Diese neue Radvollabdeckung musste jedoch vom Freundlichen an den Stegen mit dem Taschenmesser nachgearbeitet werden, damit sie satt in der Felge einclipsen konnten. Die neuen Radvollabdeckungen sitzen jetzt satt auf der Felge und verdrehen sich nicht mehr.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
:roll: :roll: :roll:


Grüße von Robert vom Womo3 :D :D :D
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#2 

Beitrag von Disc316 »

Also direkt nicht,

aber ich habe einen Kollegen der hat schon eine Radkappe verloren :D


Wüsste das sonst nicht, aber mir ist aufgefallen dass er an jeder Radkappe zwei Kabelbinder zwischen Kappe und Felgenlöcher gespannt hat, er hat gemeint das macht er damit nicht wieder eine wegfliegt, da war ich schon etwas baff :shock:

Scheint wohl ein Problem zu geben mit den Dingern...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich habe in diesem Winter eine Radkappe verloren, werde wohl eine neue kaufen müssen. In der Galerie habe den Sprinter von Steffen gesehen, der hat andere Radkappen drauf als ich bei Sprinter kenne, sind das welche von Pkw oder hat sich das Design geändert?

Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#4 

Beitrag von Radler »

Rennsprinter hat geschrieben:Ich habe in diesem Winter eine Radkappe verloren, werde wohl eine neue kaufen müssen. In der Galerie habe den Sprinter von Steffen gesehen, der hat andere Radkappen drauf als ich bei Sprinter kenne, sind das welche von Pkw oder hat sich das Design geändert?
Ich habe die gleichen Radkappen auf meinen Winterrädern sie wahren ab Werk montiert, Bj.9/2009,
sie halten gut und verdrehen sich auch nicht.

Grus, Peter
Zuletzt geändert von Radler am 09 Jan 2011 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
316 CDI Bj.2009
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Dann hat sich das Design geändert, meine sehen so aus, kurz nach der Auslieferung 3/2008
Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#6 

Beitrag von Crafter277 »

Wenn in der Abdeckung, Rundum eine Draht ( ca.4 mm ) einegelegt ist, kann der Draht an der Schnittstelle, sieht aus wie ein U, im Durchmesser verändert werden. So jedenfalls ging das bei den neue gekauften Abdeckungen für unseren Golf. Und die sitzen Bombenfest. :wink:
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Crafter277 hat geschrieben:Wenn in der Abdeckung, Rundum eine Draht ( ca.4 mm ) einegelegt ist, kann der Draht an der Schnittstelle, sieht aus wie ein U, im Durchmesser verändert werden. So jedenfalls ging das bei den neue gekauften Abdeckungen für unseren Golf. Und die sitzen Bombenfest. :wink:
Das Problem beim Sprinter/Crafter sind die nach aussen gewölbte Stahlfelgen, da hilft die Änderung nichts, weil die Radabdeckung vom Pkw halt zu flach ist !
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#8 

Beitrag von Radler »

[quote="Rennsprinter"]Dann hat man das design geändert, meine siehen so aus, kurz nach der Auslieferung 3/2008
Hallo Rennsprinter,
habe noch mal nachgeschaut,meine Abdeckungen sind identisch mit deinen.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#9 

Beitrag von Hans »

Ich meine, die von Steffen sind Pkw-Radkappen, vom Sprinter sind die jedenfalls nicht, sehen aber auf diesem wirklich echt gut aus ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Sie könnten von einer A/B-Klasse stammen:
BildBild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#11 

Beitrag von Schreinz »

Aber sieht das nicht ein bisschen doof aus, wenn man durch die Zwischenräume der 7 Speichenabdeckung überall die Stahlfelge dahinter sieht statt das eben mehr abgedeckt wird wie bei der 9er?
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Radvollabdeckung rutschte auf Felge

#12 

Beitrag von Rennsprinter »

Schreinz hat geschrieben:Aber sieht das nicht ein bisschen doof aus, wenn man durch die Zwischenräume der 7 Speichenabdeckung überall die Stahlfelge dahinter sieht statt das eben mehr abgedeckt wird wie bei der 9er?
Wenn die Felge schwarz ist, sieht man das nicht :wink:
Sprinter - was sonst ?
Antworten