Falsch eingestellte Spur ab Werk Garantiesache?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

@Max(Helmut), @Hans

#16 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Nenene, ihr beiden "hät doch een Eck Aff" (würde der Rheinländer jetzt sagen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

Natürlich war dieses nicht normal mit dem Lenkrad, denn bei meinen 400Tkm Frittenschleuder steht dass Lenkrad ja auch gerade beim Geradeauslauf :roll: :roll: :roll:

Aber eigentlich hat der Helmut(Max) natürlich recht was meine Rettungsaktion angeht. Wo bleibt denn mein Verdienstkreuz hier???? :lol: :lol: :lol:

Naja, zum glück habe ich meine Frittenschleuder gerettet, sonst müsste ich ja mit einen Ducato zum treffen erscheinen :shock: :shock: :shock:

Gruß,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#17 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Hm,

also über ein schief stehendes Lenkrad kann ich mich nicht beklagen, das hätte ich natürlich schon bei der Auslieferung reklamiert 8)

Was ich vernehme, je nach Zuladung und Fahrbahnbelag sind ordentliche Vibrationen so bei 130-150 km/h, ist ein richtiges schütteln, nicht am Lenkrad spürbar sondern mehr an der Karosserie, dachte aber bisher immer das liegt an den Reifen, werde beim nächsten Reifenwechsel definitiv wieder auf Michelin umsteigen, in Sachen Rundlauf habe ich mit denen bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht...

Aber ich seh schon, abgefahrene Außenkanten sind kein Einzelfall, das war ja fast klar, am Samstag bring ich ihn zum KD incl. vermessen, bin schon gespannt was dabei rauskommt, sprich ob es auf Garantie läuft oder nicht, werde auf jeden Fall berichten :?
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Disc316 hat geschrieben:
Was ich vernehme, je nach Zuladung und Fahrbahnbelag sind ordentliche Vibrationen so bei 130-150 km/h, ist ein richtiges schütteln, nicht am Lenkrad spürbar sondern mehr an der Karosserie, dachte aber bisher immer das liegt an den Reifen, werde beim nächsten Reifenwechsel definitiv wieder auf Michelin umsteigen, in Sachen Rundlauf habe ich mit denen bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht...
Dieses Phänomen ist wirklich kein einzelfall, und dennoch eigentlich leicht zu erklären:

Mit wieviel Bar druck in den reifen fährst du rum? Ich hoffe du hast nicht den gleichen fehler begangen wie mein AG bzw. meine anderen Arbeitskollegen und hast vorne nicht mehr als max 3,5Bar, und hinten nicht mehr als max 4,8Bar drin, oder?
Wo ich den wagen vor 2monate wieder übernommen hatte musste ich nämlich feststellen dass bei mir vorne knapp 5,0Bar drin war, und hinten sogar 5,7Bar :shock: :shock: :shock:

Die reifen sind dadurch ziemlich beschissen abgefahren worden, und dadurch erklärt sich auch dass Vibrieren der Karosserie :wink:
Ich bin mal gespannt wenn ich nächsten monat neue reifen drauf bekomme wie sich die karosserie dann verhält :roll:

Zu den angesprochene Michelins von dir kann ich nur folgendes sagen:

Ich hatte auf den schwarzen 318er die Michelin Agiles drauf, und darf sagen das dass die besten reifen sind die ich je auf einen Sprinter genießen konnte. Hoffentlich bestellt meinen AG diesmal auch einen satz für meinen 315er 8) 8) 8)

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#19 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Ich fahre fast nur teilbeladen, deshalb vorne 3 bar und hinten 4, so hatte ich eigentlich immer ein gutes Verschleißbild und Fahrkomfort.

Meiner Meinung nach wird das Fahrverhalten sehr nervös bei zu viel Luftdruck und der Geradeauslauf leidet, außerdem fahren sich vor allem die hinteren Reifen stark in der Mitte ab :?

Ob es Reifen gibt die in speziellen Eigenschaften besser sind wie die Michelin weiß ich nicht, aber sehr ausgewogen sind die Michelin Agilis auf alle Fälle, egal ob als Sommer oder Winterreifen, der Mehrpreis wird wettgemacht durch hohe Kilometerleistung und sehr guten Komfort und Rundlauf.

Naja jetzt wird erstmal vermessen bevor neue Reifen draufkommen, bin gespannt wenn er tatsächlich zuviel Vorspur hat ob dann der Geradeauslauf leidet wie hier schon öfter beschrieben wenn er eingestellt ist.
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Natcomputer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 28 Jun 2008 16:09
Wohnort: Unterfranken

Galerie

#20 

Beitrag von Natcomputer »

Schaut mal hier, bei eBay verkauft einer gebrauchte Ganzjahresreifen.
Continental Vanco Four Season 2
http://cgi.ebay.de/Komplettraeder-MB-Sp ... 240%3A1318

Angeblich 500 KM gelaufen. Man sieht hier aber schon deutlich dass die sich aussen einseitig abfahren.
Bild

Meine sind auch Continental!
@Disc316: Was fährst Du für Reifen? (Michelin?)
Vielleicht sollten wir mal festhalten welche Reifentypen sich abfahren?

Gruß
Siggi
Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen 3,5t
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#21 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

@Natcomputer

Denke kaum dass es mit dem Reifenfabrikat zu tun hat, bei falscher Spur/Sturz passiert das mit allen Reifen :wink:

Fahre im Moment noch meine Conti Vanco Winter 2 runter, zum wegwerfen noch zu schade, aber für Winter nicht mehr zu gebrauchen..


@all


Habe meinen Sprinter Samstag zum 100tsd-er KD abgegeben, incl. Spurvermessung und Reifen von vorne nach hinten umstecken...

Das ins Fahrzeug gelegte Vermessungsprotokoll sagt eindeutig verstellte und korrigierte Werte aus, bin jetzt nur noch gespannt ob das in der KD-Rechnung auftaucht, offenbar ist dieses Problem beim NCV3 eher die Regel als die Ausnahme...

PS:

Genaues werde ich erst sagen wenn ich neue Reifen drauf habe, aber seit der Vermessung steht mein Lenkrad etwas schief, leicht nach links :cry:

Bin selber gelernter Mechaniker und weiß das so etwas eigentlich nicht passieren darf, ein gerade stehendes Lenkrad ist logische Konsequenz von sauberer Arbeit nach dem vermessen!


Hier zeigt sich mal wieder wie so oft das der Anspruch vom Hersteller was seine Werkstätten angeht in keinem Verhältnis zur tatsächlich geleisteten Arbeit steht :evil:

Bin mir noch gar nicht sicher ob ich das schiefstehende Lenkrad monieren soll wenn der Rest passt, das kann ich auch selber korrigieren, mal sehen...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#22 

Beitrag von Arne »

@ Disc316,

kannst Du mal sagen, wie die Spurwerte vorher/nachher waren ? :wink:

Die Verzahnung am Lenkrad ist recht fein ausgeführt, ich hoffe, das es mit Versetzen um einen Zahn passt.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#23 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

@Arne

Sorry dass ich erst jetzt antworte, natürlich kann ich mit Zahlen dienen :D

Es gibt drei Werte der Spur:

VORHER: Gesamt +1'13' Links +0'37' Rechts +0'36'


NACHHER: Gesamt +0'23' Links +0'12' Rechts +0'11'



Insgesamt bin ich ziemlich verärgert, abgesehen davon dass mein Lenkrad nun leicht nach links steht hat das Auto auch einen leichten Drang nach rechts zu ziehen, nicht sehr stark aber man merkts deutlich :cry:

Das geilste ist dass mit das vermessen mit 120 Teuros berechnet wurde, dabei bin ich definitiv nicht der einzigste mit dem Problem, desweiteren hatte ich null Bordsteinkontakt o.ä., das Auto wurde so eingestellt ausgeliefert Bild

Achja und meine tadellos wischenden Wischerblätte wurden auch gleich noch mitgetauscht ohne zu fragen, auch noch mal 40 Euro :evil:

Werde da morgen noch mal nachhaken, einen Streit möchte ich nicht anzetteln, aber ich finde das schon eine ziemliche Zumutung Bild

PS:

Man sieht ja schon wenn man sich die Zahlen anschaut dass nicht links oder rechts was mit Gewalt verbogen wurde sondern dass schön gleichmäßig die Werte links und rechts und GESAMT nicht stimmen...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Hans »

@ Blacky

Während der Garantiezeit gibt es eine intern vorgegebene Karenzzeit für die Beanstandung von Spur und Unwucht der Räder, glaube sind 2 oder 3 Monate, solange wird kostenlos abgestellt, danach soll gezahlt werden, da Kunde als Verursacher unterstellt wird ! :twisted:

Bei mir war es ne Unwucht, richtig wurde aber bei entsprechendem Nachdruck :wink: kulanterweise kostenlos nachgebessert !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#25 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Also ich habe mit der Werkstatt Rücksprache gehalten und die falsche Spur geht zu meinen Lasten, angeblich verschuldet sowas der Kunde, falsche Spur beim Sprinter sei nicht bekannt Bild

Und die neuen Wischerblätter standen angeblich auf dem Auftrag drauf und ich hätte unterschrieben... Wie dreist ist das denn???

Die schreiben tatsächlich Sonderposten auf den Auftrag ohne die Sachen zu prüfen, wohl in der Hoffnung dass es der Kunde nicht merkt so wie ich Bild

Ich habe die Wischer jedenfalls nicht in Auftrag gegeben, lediglich die Spur einstellen, blos dazu waren sie nicht fähig...

Mal sehen ob sie es morgen schaffen, es bewahrheitet sich mal wieder dass die meisten Werkstätten dadurch glänzen ältere wohlhabende Herrschaften zu bauchpinseln wo Kohle gewittert wird und saftige Rechnungen schreiben... DAS KÖNNEN SIE ALLE!
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#26 

Beitrag von Evel Knievel »

@ Alle

Ich fahre auch den NCV 3 -315 CDI- mittlerer Radstand u. Hochdach.
Habe meine Reifen auch kontrolliert re. u. li. vorne sind auf der
äußeren Flanke abgefahren mit derzeit 35.300 km.
Mache nä. Woche ein Termin mit der Werkstatt.
Bei mir ist auch die verflixte Trennwand (mit Scheibe) feucht, habe sobald es regnet einen Wasserläufer under der Scheibe.
Quitschende Bremsen sowieso.........bin mal gespannt was
meine Werkstatt dazu sagt? : "Sie fahren wohl etwas schnell in die
Kurven lieber Kunde" (lol), den werde ich mit einem nassen
Waschlappen erschießen......ha,ha.....
Ich werde euch berichten.......
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#27 

Beitrag von Disc316 »

 Themenstarter

Na bitte,

wieder einer mit dem Problem, man sollte glatt mal ne Umfrage starten, leider ist dafür das Forum zu klein um denen was unter die Nase zu reiben :-((

Naja, hab keine Lust rumzustreiten, bin froh wenn die es morgen nun schaffen die Spur richtig einzustellen, ärgerlich wenn man 2x zum Boxenstopp gezwungen wird nur weil nicht gewissenhaft gearbeitet wird Bild
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#28 

Beitrag von Evel Knievel »

@ Disc316

wenn ich einen Boxenstop machen muss, kann ich fast 900 kg. Ersatzteile
aus meinem Kundendienst-Fahrzeug ausladen, wie:
Werkzeuge, Ersatzteile, Maschinen mit Zubehör ausladen usw. weil ich für jede Reparatur einen Leihwagen benötige inkl. der Zeit die ich verplempere für An.-u. Abfahrt (2 x).
Wer liest, ist klar im Vorteil.
langstreckenkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 21 Apr 2006 22:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29 

Beitrag von langstreckenkniffel »

auch meine Reifen waren außen abgefahren. Km stand 68000km 09.08 ,315
Hat DB beseitigt auf Garantie. Begründung von DB " vorne und hinten verstärkte Federn drin , deshalb auch andere Stoßdämpfer, deshalb andere Einstellung als die Norm, hat Werk vergessen. Plus- Scheinwerfereinstellung tiefer- auch vergessen. Quitschen und poltern der Bremsklötzer wurde gleich mit erledigt und es ist wirklich nichts mehr zu hören.
Dafür stinkt jetzt die Lüftung und Klima nach Kat ,Motor begrenzt Drehzahl, wie er lustig ist und die ewigen Fehlermeldungen "Rücklicht links defekt, Rücklicht rechts defekt "Rücklicht repariert sich immer selbst bis wieder kommt "Rücklicht links usw. ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Kann ich die Uhr nach stellen , so 2- 3 am Tag
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Rücklicht defekt

#30 

Beitrag von Arne »

@ langstreckenkniffel,

die Fehlermeldung Rücklicht hatte ich auch eine Zeit lang.

Die Birne brannte aber immer.

Dann war sie doch defekt, habe sie getauscht und die Kontakte ein wenig nachgebogen.

Ich würde so mit beiden Rücklichtern verfahren ( Birnen tauschen, Kontakte etwas nachbiegen). :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten