Erfahrungen beim wechsel 216 auf 215

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Mecky81
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Ratingen bei Düsseldorf

Erfahrungen beim wechsel 216 auf 215

#1 

Beitrag von Mecky81 »

 Themenstarter

Als wir unseren neuen sprinter bestellten dachten wir 10 ps weniger würde man schon nicht merken, aber weit gefehlt. Unser neuer 215 ist eine absolutre lutsche, oder kommt da nach 10000km noch was?! Beide haben hatten automatik, wobei die neue überhauptnicht überzeugt, die schlatet oft erst bei 3000 u/min und auch super langsam. Haben andere hier ähnliche erfahrungten gesammelt? Rosi hat sowas ja schon mal durch blitzen lassen. Abhilfe?

Schönes wochenende euch allen
Zuletzt geändert von Mecky81 am 03 Apr 2009 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist mir vollkommen egal, wie Sie heissen und was Ihr Vater beruflich macht - während ich hier angel wird nicht über´s Wasser gerannt" (Zitat 1. Jahrhundert - unbekannter Autor)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6006
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#2 

Beitrag von Rosi »

@Mecky81: Rosi, nicht rossi (das ist der Mopedfahrer Harald) :wink:
Wenn man vorher den x13 hatte, mag der x15 vielleicht gehen. Man gewöhnt sich mit der Zeit auch daran, muß nur richtig Gas geben, wenn man vorwärts kommen will.
Mein 216CDI hatte lt. Leistungsmessung wesentlich mehr Leistung, als die Serie, aber leider SprintMist.
ABHILFE: 324 :lol: :D :) :o 8)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#3 

Beitrag von SprinterSven1 »

Den Fehler machen viele: Nur auf die PS schauen, aber nicht auf Hubraum und Drehmoment.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von viszlat »

genau,drehmoment und hubraum.

und mehr zylinder iss auch besser, läuft weicher.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#5 

Beitrag von SprinterSven1 »

Richtig, sag ich ja immer wieder. Hubraum und Leistung müssen zusammenpassen, sonst wirkt in der Praxis gequält oder unharmonisch, was auf dem Papier gut ausschaut. Leider bewegt sich Mercedes von dieser Maxime immer weiter weg.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von marco8783 »

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser durch nochmehr Hubraum. :D :D :D
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von viszlat »

und ein turbo bei einem motor ist was anderes wenn er schon leistung hat,
wie bei einem der keine hat.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#8 

Beitrag von SprinterSven1 »

Genau. Fahrt mal mit meinem Schulbus 208d, dann wisst ihr, welche Leistung so ein Motor normal ohne Turbo hätte.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#9 

Beitrag von BX-1 »

Hallo Leute!

x15 ist nicht gleich x15!
Wie ihr wißt, habe ich 4 identische 315 Paketdienstsprinter!
Und da ich selber des öfteren die Kisten fahren muss, sind deutliche Unterschiede zu merken.
Hatte das auch mal meinem Werkstattmeister berichtet, als es darum ging, dass das Motorengeräusch in einem Sprinter deutlich lauter ist. DDB kennt das auch!?
Als Antwort kam, kannste nur auf nem Prüfstand testen lassen, gegen Gebühr :shock: versteht sich!
Und er meinte aber auch, dass es durchaus möglich ist, dass die Leistung +/- 10 PS betragen kann, wäre völlig normal!? :!: :?: :idea:

@mecky 81
Zu deinem Wechsel muss ich sagen, ging mir auch so, wenn man vorher 5 Zylinder fährt und dann in einen hochgezüchteten 4 Zylinder, der angeblich die gleiche Leistung hat, wie der 16er!? Pustekuchen!!!!
Allerdings wurde darüber hier schon viel gepostet.
Liegt zum Einen an dem hohen Leergewicht und höherer Windlast!
Dann noch der Punkt, Getriebe und Achsübersetzung!
Zum Anderen der Punkt Hubraum! und ich weiß ja nicht, was du so alles zusätzlich mitnimmst, mach dir mal den Spaß und fahre auf eine öffentliche Waage(leer versteht sich) und du wirst dich erschrecken! Dann weißt du, warum der NCV-3 ne lahme Zicke ist!

Gruß BX-1
Ich liebe meinen 316er ohne alles!
Geht ab, wie Schmidts Katze!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#10 

Beitrag von Arne »

BX-1 hat geschrieben:..... mach dir mal den Spaß und fahre auf eine öffentliche Waage(leer versteht sich) und du wirst dich erschrecken! Dann weißt du, warum der NCV-3 ne lahme Zicke ist!

Gruß BX-1
Ich liebe meinen 316er ohne alles!
Geht ab, wie Schmidts Katze!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nur zur Info:
Mein 218 wurde noch per "Einzelabnahme" in Verkehr gebracht, das heisst, im Werk gewogen.
Leergewicht: kurz und Flachdach: 2238 Kg (incl. 75 Kg Fahrer und Tank 90 % voll ) =>Nutzlast ~ 540 Kg 8)

Viele Grüsse,

Arne

PS: Sch... ich hab ja nen 209 8)
209 aus Überzeugung
Antworten