Mängelliste NCV-3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Mängelliste NCV-3

#1 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

Hallo, NCV-3 Freunde und die, die es werden wollen....

Da ich IT-Laie bin, hier mal ne Frage:
Ich würde gern eine Mängelliste erstellen, in der jeder User seine allgemeinen technischen Mängel fortlaufend eintragen kann.

Hierbei sollten sich die Mängel anschließlich auf das Fahrzeug konzentrieren und nicht etwa Probleme mit Verkäufern, Werkstatt und Niederlassungen!

Wenn ich mal anfangen dürfte:
1. Mehrfachbeanstandung Ladeluftschlauch 315er
2. Kühlwasserverlust
3. hoher Bremsen -und Reifenverschleiß(GoodYear/Allwetter);
quitschende Bremsen
4. Glühlampenausfallkontrolle aktiv, obwohl alle Birnen intakt
5. Wechsel der Stabbi-Buchsen vorn nach 50000 km
6. Roststellen an C-Säule Bereich Rückleuchte (Bj.2007)
8. Geräusche beim Betätigen des Kupplungpedals
9. Fehlerhafte Tankanzeige(bei kalten Temperaturen)
10.undichte Hecktüren(ab 2008 nachgebessert)

Also dies sind erstmal 10 Mängel die mir kurzfristig eingefallen sind. Da es sicherlich noch mehr Mängel gibt, wäre es sinnvoll, diese in einer Komplettliste zu veröffentlichen, daß auch die Herren der Entwicklungsabteilung von MB und VW mal nen Überblick darüber erhalten!!!!

Grüße @all
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Gelöschter User

Re: Mängelliste NCV-3

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

BX-1 hat geschrieben:Hallo, NCV-3 Freunde und die, die es werden wollen....

Da ich IT-Laie bin, hier mal ne Frage:
Ich würde gern eine Mängelliste erstellen, in der jeder User seine allgemeinen technischen Mängel fortlaufend eintragen kann.

Hierbei sollten sich die Mängel anschließlich auf das Fahrzeug konzentrieren und nicht etwa Probleme mit Verkäufern, Werkstatt und Niederlassungen!

Wenn ich mal anfangen dürfte:
1. Mehrfachbeanstandung Ladeluftschlauch 315er
2. Kühlwasserverlust
3. hoher Bremsen -und Reifenverschleiß(GoodYear/Allwetter);
quitschende Bremsen
4. Glühlampenausfallkontrolle aktiv, obwohl alle Birnen intakt
5. Wechsel der Stabbi-Buchsen vorn nach 50000 km
6. Roststellen an C-Säule Bereich Rückleuchte (Bj.2007)
8. Geräusche beim Betätigen des Kupplungpedals
9. Fehlerhafte Tankanzeige(bei kalten Temperaturen)
10.undichte Hecktüren(ab 2008 nachgebessert)

Also dies sind erstmal 10 Mängel die mir kurzfristig eingefallen sind. Da es sicherlich noch mehr Mängel gibt, wäre es sinnvoll, diese in einer Komplettliste zu veröffentlichen, daß auch die Herren der Entwicklungsabteilung von MB und VW mal nen Überblick darüber erhalten!!!!

Grüße @all
Da gab es schon ne Änderung am Kühlerträger, ist ein bekanntes Problem bei MB.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#3 

Beitrag von Arne »

Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedals hatte meiner auch.
Bei mir wurde der komplette Zylinder der Kupplungsgeberhydraulik ausgebaut und der Stahlkopf der Druckstange, der in einer Kunststoffpfanne läuft mit einem speziellen Mittel abgeschmiert.

Eigeninitiative mit diversen Sprays von Aussen hat nichts gebracht.

Jetzt habe ich seit ca. 1,5 Jahren dauerhaft Ruhe.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#4 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

@Fachmann

Danke für deine "fachmännische" Hilfe!

Punkt 7 fehlt, ist mir garnicht aufgefallen :shock: :shock: :shock:

Ich wollte kein Feedback von dir, aber troztdem DANKE!!!!

Die Punkte die ich aufgezählt habe, sind definitiv aufgetreten.
Daß man Bremsen -und Reifenverschleiß durch Fahrweise mindern kann, ist mir bekannt.
Ich möchte ehrlich gesagt auch keine Antworten von Fachmännern, sondern ich würde gerne wissen, wer noch andere Mängel benennen kann, damit ich und auch andere Leidensgenossen vorgewarnt sind!

Also bitte die bekannten Mängel auflisten, daß jeder sieht, was ihm blüht!
Ich bin nämlich ziemlich enttäuscht. Habe 4 fast identische NCV-3 und mehr Ärger als mit dem Vorgängermodell!
Da es leider keine Alternative zum Sprinter gibt, muß ich mich mit dem Stand der Technik bei MB zufrieden geben, schade, leider.
Die Alternativen von Max berauschen mich nicht! Und was aus Frankreich und Italien kommt,gefällt mir erst recht nicht!

Grüße @all
BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#5 

Beitrag von knollo »

@ all,

auch bei mir sind Sommerreifen in einer Saison runter aber nur die Außenkanten innen 5mm außen -1mm(Gewebe), Wagen wurde vermessen bis auch einen grenzwertigen Wert wieder mal alles i.o., sind ja auch Räder die keinen Stern haben, so der Freundliche. OK, aber nun sind meine ab Werk Winterräder drann bei diesen die gleiche sch.....e, daraufhin wurde ich aus der Fachwerkstadt mit Stern gefeuert und wenn ich nicht gehen würde hole man die Polizei, das alles nur weil ich gern den Chef vom freundlichen mit zum gespräch gebeten habe, dieser wurde aber nicht informiert, weil der den Misst der mir da erzählt wird auch nicht glauben würde. Fakt ist die sehen nichts und hören nichts ich habe ja auch mein Auto in der Niederlassung gekauft und nicht bei ihm war die Aussage, vermessen hat er aber gern und 119,-€ für nen Räderwechsel damit er überhaupt Vermessen kann hat er mich auch gern abgenommen.

mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#6 

Beitrag von Max »

@ BX 1,
- Wieso gibt es keine alternative zum Sprinter ?????wer sagt das ?????..
Denke mal nach warum wir unsere Sprinter alle zum Teufel gehauen haben und nun " Ford Transit " fahren ???? nicht aus Jux und Tollerei...ganz einfach weil diese sog." Einwegautos " einfach besser sind.....als der Mist, der einen Stern vorne und hinten drauf hat.. wir und ich hatten schlichtweg die Schnauze voll von diesen Kisten :oops: :oops: Ich lach mich krank,wenn ich Deine Mängel so lese :lol: :lol: :lol: kein einziger Transit ( 8 ) von uns hat solche Mängel oder macht solche Probleme :lol: :lol: :lol: drei davon haben schon über 150000 km runter......
Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

@Max
In diesem Thread geht es um Mängel bei NCV3 (siehe Kommentar von BX-1) und nicht wie gut deine Mülleimer sind, dafür ist eine andere Rubrik eingerichtet worden. :?
Also bitte zurück zu Topic.
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#8 

Beitrag von Max »

@ Rennsprinter,
- Thema verfehlt Note 6 :!: :!: :!: :!: es ging um eine Alternative zum NCV 3 :!: :!: :!: das ist nun mal der Transit...ob Du es glauben willst oder nicht...halte Dich zurück mit Deinen Abfälligen Bemerkungen...so langsam werde ich sauer übert solche Aussagen....
:oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

@Max
Bitte erst lesen und dann posten :P
BX-1 hat geschrieben: Ich möchte ehrlich gesagt auch keine Antworten von Fachmännern, sondern ich würde gerne wissen, wer noch andere Mängel benennen kann, damit ich und auch andere Leidensgenossen vorgewarnt sind!

Also bitte die bekannten Mängel auflisten, daß jeder sieht, was ihm blüht!


Die Alternativen von Max berauschen mich nicht!
Und was aus Frankreich und Italien kommt,gefällt mir erst recht nicht!

Grüße @all
BX-1
:P
Sprinter - was sonst ?
gbmuc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2007 17:57

#10 

Beitrag von gbmuc »

@Max

ich finde die Idee mit der Mängelliste gut. Eigene Erfahrungen zu verallgemeinern hilft sicher nicht. Bei den weltweit mäßigen Qualitätsstandards kann man immer mal Pech oder Glück haben. Ich habe z.B. gerade einen Transit-Womo-Fahrer getroffen, dessen Fahrzeug war gerade mal ein Jahr alt, die Kupplung war hinüber und die sonstige Mängelliste die er mir aufgezählt hat war zum Grausen. Ich bin mit meinem Ducato 2 Jahre problemlos über die Pisten Südamerikas geholpert und werde mir trotzdem als nächstes einen Sprinter holen weil deren Allrad (wenn denn irgendwann mal die neuen Motoren verfügbar sind) deutlich besser ist als der Nachgerüstete von Fiat. Also alles ist relativ und man sollte bei solchen Threads ruhig mal die Emotionen etwas runterfahren.

Gruß
Georg
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#11 

Beitrag von Arne »

Naja, so neu ist die Idee mit den Mängeln nun auch nicht, der alte Thread ist aber sehr unübersichtlich geworden:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 4ngel+ncv3

Die Idee von BX-1 war wohl, hier eine reine Aufstellung / Aufklistung der Mängel zu kreieren.

Das Problem ist, das wir nicht einfach kommentarlos Mängel posten, sondern, wie in Foren üblich ( und auch erwünscht) jeder Mangel noch kommentiert und besprochen wird.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#12 

Beitrag von rossi »

Stimmt Arne,
als reine Aufzählung hatte ich das auch verstanden.
Also Jungs und Mädels mit bisher unbekannten NCV3-Mängeln, so gehts:
Liste kopieren, neuen Punkt unten dran setzen, und wieder rein damit!
Den Link zum Diskussionsfaden siehe Arne's Link und dort am besten auch die fehlgeschriebenen Beitrage rein.
@Max:bitte nicht übertreiben und siehe oben :!: :!: :!:
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Mängelliste NCV-3

#13 

Beitrag von Arne »

Wenn ich mal anfangen dürfte:
1. Mehrfachbeanstandung Ladeluftschlauch 315er
2. Kühlwasserverlust
3. hoher Bremsen -und Reifenverschleiß(GoodYear/Allwetter);
quitschende Bremsen
4. Glühlampenausfallkontrolle aktiv, obwohl alle Birnen intakt
5. Wechsel der Stabbi-Buchsen vorn nach 50000 km
6. Roststellen an C-Säule Bereich Rückleuchte (Bj.2007)
8. Geräusche beim Betätigen des Kupplungpedals
9. Fehlerhafte Tankanzeige(bei kalten Temperaturen)
10.undichte Hecktüren(ab 2008 nachgebessert)
11. wellige, schlecht aufrollende Sicherheitsgurte
12. sehr häufig defekter Fensterheberschalter der Beifahrertüre
209 aus Überzeugung
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#14 

Beitrag von BX-1 »

 Themenstarter

1. Mehrfachbeanstandung Ladeluftschlauch 315er
2. Kühlwasserverlust
3. hoher Bremsen -und Reifenverschleiß(GoodYear/Allwetter);
quitschende Bremsen
4. Glühlampenausfallkontrolle aktiv, obwohl alle Birnen intakt
5. Wechsel der Stabbi-Buchsen vorn nach 50000 km
6. Roststellen an C-Säule Bereich Rückleuchte (Bj.2007)
7. Minderwertiges Bordwerkzeug(undichter hydraulischer Wagenheber; Radschlüssel beim Radwechsel verbogen)
8. Geräusche beim Betätigen des Kupplungpedals
9. Fehlerhafte Tankanzeige(bei kalten Temperaturen)
10.undichte Hecktüren(ab 2008 nachgebessert)
11. wellige, schlecht aufrollende Sicherheitsgurte
12. sehr häufig defekter Fensterheberschalter der Beifahrertüre

Hallo Leute, habe mal den fehlenden Punkt 7 eingefügt.
Einige Leute haben mich sehr gut verstanden!
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
mikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Kreis Paderborn

Galerie

#15 

Beitrag von mikel »

1. Mehrfachbeanstandung Ladeluftschlauch 315er
2. Kühlwasserverlust
3. hoher Bremsen -und Reifenverschleiß(GoodYear/Allwetter);
quitschende Bremsen
4. Glühlampenausfallkontrolle aktiv, obwohl alle Birnen intakt
5. Wechsel der Stabbi-Buchsen vorn nach 50000 km
6. Roststellen an C-Säule Bereich Rückleuchte (Bj.2007)
7. Minderwertiges Bordwerkzeug(undichter hydraulischer Wagenheber; Radschlüssel beim Radwechsel verbogen)
8. Geräusche beim Betätigen des Kupplungpedals
9. Fehlerhafte Tankanzeige(bei kalten Temperaturen)
10.undichte Hecktüren(ab 2008 nachgebessert)
11. wellige, schlecht aufrollende Sicherheitsgurte
12. sehr häufig defekter Fensterheberschalter der Beifahrertüre
13. Geräusche Kardanwelle (schleifen, mahlen beim langsamen Rollen zu hören), defekte Mittellager

Punkt 13 hinzugefügt

Gruß, mikel
Antworten