Heizung im 316 CDI BJ 2004
Heizung im 316 CDI BJ 2004
Hallo,
habe einen 316 cdi mit folgendem Problem:
Fahrzeug hat Standheizung, Zuheizer und Klimaanlage.
Das Problem ist, dass ich den Regler für die Temperatur auf mitllere Stellung drehen kann, aber die Heizung immer wärmer wird. Es wird nur kälter, wenn ich den Regler ganz auf kalt stelle. D.h. Es gibt also nur heiß oder kalt, dazwischen ist nichts möglich.
Es kann auch sein, dass das alles normal ist, da ich das Fahrzeug erst vor 8 Wochen gekauft habe und vorher keinen Wagen mit Klimaanlage usw. hatte.
Hat jemand eine Antwort???
Gruss Frank
habe einen 316 cdi mit folgendem Problem:
Fahrzeug hat Standheizung, Zuheizer und Klimaanlage.
Das Problem ist, dass ich den Regler für die Temperatur auf mitllere Stellung drehen kann, aber die Heizung immer wärmer wird. Es wird nur kälter, wenn ich den Regler ganz auf kalt stelle. D.h. Es gibt also nur heiß oder kalt, dazwischen ist nichts möglich.
Es kann auch sein, dass das alles normal ist, da ich das Fahrzeug erst vor 8 Wochen gekauft habe und vorher keinen Wagen mit Klimaanlage usw. hatte.
Hat jemand eine Antwort???
Gruss Frank
Also normal ist das nicht, da kann ich dich beruhigen
Normal ist dafür bei mir, da0 in Rechtskurven nur Kaltluft kommt
Vermuten würde ich bei dir mal, daß irgendwo hinter dem Temp.einsteller ein Zug zB halbwegs ausgehängt ist.
Mit der Suche findest du ev auch paar ähnliche Themen hier.
Und nicht zu vergessen: sei gegrüßt
Gruß
Rossi

Normal ist dafür bei mir, da0 in Rechtskurven nur Kaltluft kommt


Vermuten würde ich bei dir mal, daß irgendwo hinter dem Temp.einsteller ein Zug zB halbwegs ausgehängt ist.
Mit der Suche findest du ev auch paar ähnliche Themen hier.
Und nicht zu vergessen: sei gegrüßt

Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Wenn du Klimaanlage hast, Zuheizer und sonstige Sachen, dann hast du auch keinen Zug der dein Ventil auf und zu macht, sondern es wird elektrisch gesteuert. Dein Heizungsbedienteil ist ein Steuergerät. Mit dem kalt warm Regler drehst du nur einen Poti, der die Stellung an das Steuergerät weitergibt, und dieses widerum den Stellmotor vom Warmwasserventil ansteuert.
Das einfachste wäre zu Benz zu fahren, den Istwert vom Regler auslesen lassen (Mechanik verschleißt halt) und wenn du da schon siehst das die Temperatur nicht gleichmäßig hin und her geht, dann ist dein Regler def.
ABER halt dich fest, das Teil kostet so um die 300€.
Hoffe könnte dir weiterhelfen.
Das einfachste wäre zu Benz zu fahren, den Istwert vom Regler auslesen lassen (Mechanik verschleißt halt) und wenn du da schon siehst das die Temperatur nicht gleichmäßig hin und her geht, dann ist dein Regler def.
ABER halt dich fest, das Teil kostet so um die 300€.
Hoffe könnte dir weiterhelfen.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Hy
Es könnte auch am Taktventil liegen.Das "Bedienteil"steuert es.Oder deine Umwälzpumpe geht nicht, aber dann geht auch Restwärme und Zuheizer nicht!
Also nich "blind"das Bedienteil tauschen, erst genauer Befunden lassen !


Es könnte auch am Taktventil liegen.Das "Bedienteil"steuert es.Oder deine Umwälzpumpe geht nicht, aber dann geht auch Restwärme und Zuheizer nicht!
Also nich "blind"das Bedienteil tauschen, erst genauer Befunden lassen !

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Hallo,
habe am Dienstag Termin bei DB.
Wo liegt denn das Taktventil?? Das kann man doch bestimmt auch durchmessen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass bei der Restwärmezufuhr
ein gewisses Takten zu hören sein soll. Dies habe ich aber noch nicht gehört. Die Restwärme funktioniert aber. Wird davon auch die Klimaanlage beeinflusst???
mfg FG
habe am Dienstag Termin bei DB.
Wo liegt denn das Taktventil?? Das kann man doch bestimmt auch durchmessen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass bei der Restwärmezufuhr
ein gewisses Takten zu hören sein soll. Dies habe ich aber noch nicht gehört. Die Restwärme funktioniert aber. Wird davon auch die Klimaanlage beeinflusst???
mfg FG